Mitglied inaktiv
Hallo Ich stille unseren Sohn derzeit voll (4 Wochen + 1 Tag) und bin auf der Suche nach einem Flaschenwärmer etc worin ich für unterwechs abgepumpte Milch warm halten kann. Zwar denken sie bestimmt ich kann doch stillen wenn ich mit dem Kleinen unterwechs bin aber demnächst wird es teilweise schwierig... In 3 Wochen beginnt der Rückbildungskurs, da nehm ich den Kleinen zwar mit (der Kurs ist für Mütter die die Kinder mitnehmen müssen, einen anderen habe ich auch nicht der aufpassen kann) und er wird dort von einer Hebamme betreut, aber ich kann ja nicht stillen (Was bei uns nicht immer in 15 Min beendet ist... kann auch mal 30 min dauert oder länger. er macht oft pausen und kommt dann nach 5 min wieder und das kann pro Stillmahlzeit auch 2-3 mal vorkomen...) dann würde ich die hälfte des Kurses verpassen... und das will ich nicht weil mir die Rückbildung sehr wichtig ist. Da ich im Netz nicht wirklich viel positives für Warmhältemöglichkeiten ohne Strom gefunden habe dachte ich Milch zu erwärmen und dann in eine Thermoskanne zu füllen (gibt ja so ganz kleine zu kaufen) und dann kann die Hebamme bei bedarf nur ins Fläschen umfüllen... Oder ist das schädlich für die Muttermilch? Das selbe vielleicht dann mit künstlicher Babymilch? Ich hab jetzt schon angst vor dem Kurs und wie das wohl klappt wenn der Kleine dann hunger hat und dann immernoch so ein Trinkverhalten hat mit so vielen Pausen etc.... Liebe Grüße Novemberkind
o.T.
Mitglied inaktiv
Hi, also ich habe auch einen Kurs mit Baby gemacht und es war alles halb so wild. Hab die Kleine kurz vorher nochmal angelegt und dann hat sie meistens die ganze Zeit durchgehalten. Wenn nicht, habe ich gestillt und bei den Übungen zugesehen (kann man ja dann zuhause auch machen). Unsere Hebamme hätte keinen der Kleinen gefüttert, denn es waren immerhin zehn Babies dabei und sie war genug damit beschäftigt, die Kleinen zu "bespaßen"... Lass es doch einfach auf dich zukommen! Oftmals hat Nina auch den kompletten Kurs verpennt! LG Marion
Mitglied inaktiv
Muttermilch darf nicht warmgehalten und später verfüttert werden. Ich denke aber, Du machst Dir ganz unnötig Gedanken: die betreuende Hebamme wird auch ganz sicher nichts davon halten, Dein Kind mit abgepumpter Milch zu füttern, während Du im Nebenraum bist. Zur Rückbildung kommen Mütter, die in der genau gleichen Situation sind wie Du; jeder hat Verständnis für eine Mutter, deren Kind gestillt werden muß. Mit ein wenig Organisationstalent gelingt es sicher, das Baby kurz vor dem Kurs zu stillen, so daß Du in Ruhe turnen kannst. Wenn es dann von einer Hebamme betreut wird kann diese es sicher auch für kurze Zeit ohne Brust beruhigen.
Mitglied inaktiv
ich würde wenn es garnicht anders geht die mit kühlakkus gekühlte milch mitnehmen und ne thermoskanne mit heißem wasser und ein hohes gefäß und dann ben heißes wasser ein und fläschen erwärmen. unsere ist 4,5 monate mit abgepumter mumi ernährt worden und ich habe das so immer ohne probleme gemacht. allerdings würde ich auch einfach stillen. du siehst doch die übungen und kannst die ggf. dann zuhause machen. bei uns im kurs war auch eine die hat immer nur die hälfte machen können weil zwergi immer passend hunger hatte:-) gruß christine
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, Ich bin jetzt etwas verunsichert. Ich füttere meinem Sohn 18 Wochen Hipp Pro Combiotik Pre. Ich habe ihm bisher immer 5 Flaschen a 170 ml und jetzt seit dem 5. Monat 5 Flaschen a 230ml gegeben weil auf der Packung steht 4 Flaschen a 230 ml und ab dem 5. Monat kann Beikost gegeben werden. Da ich noch nicht mit Beikost anfangen d ...
Guten Tag Meine Tochter ist nun 2 Wochen alt und kam bei 34+1 auf die Welt. Sie bekommt zurzeit pro Flasche 60ml Pre Milch. Sie kommt allerdings immer öfter und wird irgendwie nicht satt. Sie trinkt mittlerweile alle 30 Minuten 60ml leer und sucht danach trotzdem noch die Flasche. Einen Schnuller lehnt Sie ab. Ist das nicht ein bisschen viel ...
Hallo meine Frage ist, Ich habe gestern verdorbene Milch getrunken in meinen Kaffee habe es nicht bemerkt sie war ziemlich schleimig, habe ich abends dann erst gesehen. Habe gestern Abend Durchfall bekommen und seit heute früh wässrigen Durchfall. Fieber habe ich keins. Baby bewegt sich viel im Bauch ich habe halt Angst das es nicht von der Mil ...
Hallo, mein Sohn ist 4 Monate alt. Wenn ich abpumpe und auch den milchspenderreflex ausgelöst kriege, bekomme ich höchstens 140 ml raus. Sagt diese Menge zu der tatsächlichen Menge meiner Milch etwas aus ? Habe Angst das mein Sohn nicht satt wird, da er ja mindestens 200 ml trinkt.
Guten Tag, Und zwar habe ich eine alte beba ha 1 Milch meiner kleinen 7 Monate gegeben. Ich hab es zu spät gemerkt. Durch den ganzen Stress Grad zurzeit habe ich die frische Flasche mit der alten Flasche vertauscht. Kann da was passieren ? Durchfall Magen Darm ? Hab so ein schlechtes Gewissen jetzt Die Milch ist locker ...
Hallo Frau Hövel, wie der Titel schon sagt - Seit einigen Tagen spuckt unsere Tochter (12 Wo.) fast nach jedem Stillen eine recht große Menge an geronnener Milch und wimmert und schreit danach, als ob sie Schmerzen hätte. Haben Sie eine Erklärung dafür, was das sein könnte?
Liebe Frau Höfel, ich habe heute eine großzügige Portion wahrscheinlich schlechter Milch getrunken. Zunächst eine Tasse als Milchkaffee und anschließend eine Schale Müsli mit dieser Milch. Bei beiden Portionen kam mir die Milch okay vor. Am Nachmittag habe ich die Milch dann für ein Getränk erhitzt und sie hat sich sofort in zwei Phasen getren ...
Hallo zusammen, Ich frage mich ob ich Kokosnuss Milch in einer Reispfanne- Also länger gekocht, essen darf. Bin in der 27 Ssw. Danke und liebe Grüße
Hallo zusammen, Ich frage mich ob ich Kokosnuss Milch in einer Reispfanne- Also länger gekocht, essen darf. Bin in der 27 Ssw. Danke und liebe Grüße
Hallo liebe Hebamme, mich würde mal interessieren ob ich das so richtig mache. Mein 9 Monate alter Sohn bekommt gegen 6/7 Uhr morgen seine Milch, meist 200 ml. Dann schläft er meistens noch ne Stunde und bekommt dann seinen Bircher Müsli. Gegen 13 Uhr bekommt er sein Gläschen, gegen 15/16 Uhr ein Obstbrei. Dann trinkt er ab und zu noch 100 ml Milc ...