Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, da mein Baby jetzt schon sehr groß ist, muss die Geburt am Ende der 37. SSW bzw. am Anfang der 38.SSW eingeleitet werden. Da es sonst nicht mehr durch mein Becken paßt und ich dann nicht mehr spontan entbinden könnte. Ich möchte gerne die natürlichen Methoden zur Geburtsvorbereitung (Himbeerblättertee, Dammassage, Heublumendampfsitzbäder) anwenden. Meine Frage ist jetzt, ob ich mit den Methoden einfach zwei Wochen früher anfangen kann, als im Buch beschrieben. Da ich ja auch zwei Wochen vor Termin entbinden werde. Würde ich mich an die Empfehlungen im Buch (Ingeborg Stadelmann) halten, hätte ich ja zeitmäßig nicht mehr soviel von den Vorbereitungen. Viele Grüße Susanne
Liebe Justin, wie groß ist Ihr Baby denn? Wer sagt, dass es nicht mehr durch das Becken paßt???? Sie können alle Maßnahmen früher beginnen, sie werden nur nicht wirklich greifen, da Sie für die entsprechenden Wochen ausgelegt sind. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, vielen Dank für Ihre Antwort. Ich bin jetzt in der 33. SSW und die Messung per Ultraschall hat bei meinem Baby einen Kopfumfang von der 37. SSW angezeigt. Also gute 4 Wochen weiter. Meine FÄ hat mir daraufhin einen Kaiserschnitt angeraten, was ich aber absolut nicht möchte. Mein erstes Kind ist auch per Kaiserschnitt geboren, wegen Beckenendlage. Mein Sohn hatte damals auch einen sehr großen Kopfumfang, er wurde in der 38. SSW geholt und hatte einen Kopfumfang von 37 cm. Ich würde gerne eine spontane Geburt (Wassergeburt) versuchen, nur eben etwas vor Termin, damit das Kind nicht noch größer wird. Meine FÄ steht da aber leider nicht so voll hinter mir, sie würde lieber wieder einen Kaiserschnitt machen. Wie sehen Sie die ganze Lage? Lieber gleich Kaiserschnitt oder erst einmal eine spontane Geburt versuchen? Liebe Grüße Susanne
Liebe Susanne, da Sie funktionell (was für ein Wort!) eine Erstgebärende sind und das bei Zustand nach Kaiserschnitt, wird sich niemand auf eine Wassergeburt (und dazu noch eingeleitet) einlassen. Das ist das eine. Das andere: Sie wollen keinen Kaiserschnitt! Dann sagen Sie das in der Klinik! Wie groß sind Sie? Passen Sie von der Größe und der Figur her zu einem Kind mit 37 cm Kopfumfang? Bei einem Kaiserschnitt müssen sich die Schädelknochen nicht konfigurieren. Das ist aber bei Schädellage der Fall. So verkleinert sich unter der Geburt der Kopfumfang. Dazu kommt, dass Ultraschallwerte immer nur Schätzwerte sind. Warten Sie noch 3 Wochen ab und sprechen dann mit dem geburtshilflichen Team der Klinik oder einem anderen Gyn. Wenn Sie nicht gerade 1,58 groß sind, 45 kg (nichtschwanger) wiegen oder eine Beckenfraktur hatten, würde ich es (nach Rücksprache) auf jeden Fall spontan versuchen. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, mein erstes Kind wurde, nach Geburtsstillstand in der Austreibungsphase, per Kaiserschnitt geholt. Bei meinem zweiten Kind war wieder dasselbe. Geburtsstillstand in der Austreibungsphase. 30 Stunden nach Blasensprung wurde auch mein zweites Kind per Kaiserschnitt geholt. Da die Narbe so verwachsen war, musste ein T-Schnitt gem ...
Guten Tag In meiner ersten Schwangerschaft vor fünf Jahren betrachtete ich die herannahende Geburt als notwendiges Übel und habe mich nur wenig damit auseinandergesetzt, was ich aktiv zu einem positiven Verlauf beitragen könnte. Die Erinnerungen an das Ereignis sind nun auch nicht allzu erfreulich - die Geburt zog sich sehr hin und endete mit ei ...
Hallo Frau Höfel, Ich habe seit letzter Woche - vermutlich - eine Analvenenthrombose. Am Donnerstag lasse ich meine FÄ noch drauf schauen. Es schmerzt nicht mehr so wie anfangs, kam sehr plötzlich nachdem ich ein Heublumendampfbad gemacht hatte, ist etwa kirschkerngroß. Ich hab bis dato Himbeerblättertee getrunken, dammmassage gemacht und eben ...
Hallo, Ich befinde mich in der 37ssw und hätte gerne ein paar Tipps um dem Kind das Eintreten ins Becken zu erleichtern. Der Kopf liegt leider noch sehr hoch, wie auch damals bei meiner Tochter..da wurde dann irgendwann eingeleitet. Gibt es Übungen oder homöopathische Globulis die ich nehmen kann?? LG vova
Guten Morgen Frau Höfel, bei mir wurde die Faktor V Mutation festgestellt und ich Spritze täglich Heparin. Kann ich mich trotzdem mit Himbeerblättertee und heublumendampfbad auf die Geburt vorbereiten? Da dies ja die Durchblutung fördert und das Gewebe lockert. Viele Grüße
Kann ich nach einer totalen Gastrektomie und anschließender Darmperforation vor einem Jahr, noch natürlich gebären?
Guten Abend, bin derzeit in der 25 ssw und werde seit 3 Tagen mit Dalacin300mg behandelt. Im Abstrich waren Leukozyten vorhanden. Lt. Fa beginnende Gebärmutterhalsentzündung. Ph wert war im Normbereich. Darf man trotzdem normal entbinden, bis zum Geburt Termin sind ja immerhin noch 15 Wochen? Oder muss man kurz vor der Geburt nochmals eine Kont ...
Guten Tag Frau Höfel, vielen Dank für das Beantworten der Fragen! Würden Sie alle der folgenden Maßnahmen zur Geburtsvorbereitung empfehlen? Ich bin mir unsicher was ich tun / einnehmen soll. Es ist meine erste Schwangerschaft. - Himbeerblättertee trinken - Dammmassage - Heublumensitzbad - Datteln essen - Akupunktur Und ist es s ...
Hallo Frau Höfel, Kann man grundsätzlich vorher sagen, dass aufgrund des Beckens oder der Statur der Frau keine natürliche Geburt möglich ist?? Oder würde das erst während der Geburt gesehen werden? Habe Angst vor einem ungeplanten ks! Danke ihnen!
Liebe Frau Höfel, ab welcher SSW fängt man im Allgemeinen mit folgenden Vorbereitungen an? - Heublumenbad - Dammmassage - Himbeerblättertee Viele Grüße, Maria