Susanna86
Sehr geehrte Frau Höfel, Ende Juli habe ich unsere Tochter entbunden, seit zwei Wochen bin ich bei der Rückbildungsgymnastik. Vor und am Anfang der Schwangerschaft habe ich Fitnesstraining gemacht. Ich würde gerne wieder damit anfangen, um auch meinen Rückenschmerzen entgegenzuwirken. Ab wann darf ich denn auch wieder die geraden Bauchmuskeln trainieren? Vielen Dank und viele Grüße Susanna86
Liebe Susanna, wenn der Beckenboden stabil ist und wenn die Rektusdiastase geschlossen ist! Liebe GRüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, ich habe am 10.02.12 meinen Sohn per KS zur Welt gebracht! Meine Große ist 2006 per KS zur Welt gekommen! Leider habe ich immer noch eine Rektusdiastase von knapp 2Fingern breit und einen Nabelbruch! Ich probiere wenigstens 1x täglich ein paar Übungen aus der Rückbildung zu machen speziell für die schrägen Bauchmuskeln! Ich ...
Hallo, mein sohn ist jetzt 1 jahr alt, ich habe nach der Schwangerschaft keinen Rückbildungskurs gemacht.(bin irgendwie nicht dazu gekommen, wegen hausbau, umzug ect.) Ich hatte schon immer ein problem mit dem urin halten, nur es ist nach der geburt schlimmer geworden. Kann ich durch spazieren gehn, oder durch die normale hausarbeit oder d ...
Hallo ich habe vor 6 Monaten entbunden per Kaiserschnitt und mit dem Rückbildungskurs bin ich jetzt fertig und habe mich jetzt im Fitnessstudio angemeldet um wieder zu trainieren die Frage ist jetzt darf ich schon die geraden Bauchmuskeln trainieren? Meine Bauchmuskeln sind noch nicht ganz zusammen es passt noch ein Daumen dazwischen wann sind die ...
Hallo Frau Meier, Ich bekomme zur Zeit unterschiedliche Ratschläge bezüglich Beckenboden. Soll oder muss ich den schon während der SS trainieren? Ist das für die Geburt kontraproduktiv oder eventuell doch gut bzw ohne Einfluss auf die Geburt und definitiv von Vorteil für hinterher?! Es scheint eine Gralsfrage zu sein an der sich die Geister s ...
Hallo frau Höfel, ich hab nochmal eine frage zur Rectusdiastase. Mein spalt ist über dem Nabel 2 finger breit offen. Jetzt bin ich ganz frisch Schwanger in der 5. Woche. Darf ich noch Übungen gegen die Diastase machen? Ich hab ab nächste Woche Termine bei einer Physiotherapeutin die mir eigentlich Übungen zeigen wollte. Ich muss sagen die S ...
Hallo Frau Höfel, ich bin in der 22ssw und habe gelesen, dass man seinen Beckenboden mit "Sachen" für die Geburt vorbereiten soll. Damit würde dann das Kind besser rausrutschen. Stimmt das? Bei meiner Tochter vor 3 Jahren, war das Problem,dass sie mit der Schulter stecken geblieben ist und nicht mehr vor oder zurück kam. Notsectio konnte man ...
Hallo, ich befinde mich nun 9 Wochen nach geplanter Sectio an 38+6, primär abgestillt. Ich frage mich, woran ich erkenne, ob und ab wann der Rektus abdominis wieder belastet werden darf? Ich hatte nichts von einer offensichtlichen Rektusdiastase bemerkt (mein Bauch war bis zuletzt sehr klein, Gewichtszunahme 7kg). Die seitlichen und schrägen Bau ...
Guten Tag Ich bin frisch schwanger (7. Woche) mit unserem dritten Kind. Seit der Geburt leide ich mal mehr mal weniger unter Stressinkontinenz. War dazwischen auch mal in einem speziellen beckenbodentraining. Nun habe ich doch das Gefühl, ich aollte den Beckenboden wieder festigen, weil es teilweise schon sehr nervig ist. Kann ich den beckenbo ...
Liebe Frau Höfel. Ich habe vor 3 Wochen entbunden. Es war eine natürliche Geburt ohne Verletzungen. Ich wollte gern schon was für meinen Beckenboden tun. Beim letzten Treffen meinte die Hebamme, dass es noch zu früh wäre. Jetzt sehe ich sie erst in einer Woche wieder und kann da erst fragen. Wann kann ich denn mit einfachen Übungen , wie den Beck ...
Hallo, Ich schreibe Ihnen, da ich leider von zu vielen verschiedenen Anweisungen inzwischen total verwirrt bin. Ich habe vor 4 Wochen spontan entbunden (dammriss 2. Grades) und schon nach wenigen Stunden im Krankenhaus kam der Physiotherapeut, um mir erste Beckenbodenübungen zu zeigen (anspannen, Becken kippen). Laut ihm sollte ich direkt dami ...