Bienemaya
Hallo Frau Höfel! Mein Sohn ist 4,5 monate alt und ich stille ihn noch voll. Anfangs mit beiden Brüsten. Allerdings ließ er sich rechts immer schwieriger anlegen bis er sich nun garnicht mehr anlegen lässt. Links klappt aber sehr gut und somit stille ich ihn nur noch mit der linken brust und rechts pumpe ich 1-2 mal am tag ab. Man sieht den unterschied deutlich da die linke Brust logischerweise deutlich größer ist. Nun sagte mir eine andere Mutti das es nicht gut ist bur mit einer Brust zu stillen und ich dann besser langsam abstillen sollte wenn er sich rechts nicht anlegen lässt. Sie konnte mir aber nicht sagen warum das nicht gut ist. Warum ist das denn nicht gut und sollte ich wirklich abstillen? Würd sehr gern noch weiter stillen, grade nachts. Was für folgen hat das einseitife stillen? Bleibt die linke Brust immer deutlich größer? Viele liebe Grüße
o.T.
Sandra_Hexe
Hallo Bienemaya, aus eigener Erfahrung kann ich Dir zwar nicht berichten; aber eine gute Freundin von mir hat auch sehr bald nach der Geburt ihrer zweiten Tochter die eine Seite abgestillt und nur mit einer einer Brust eben weitergestillt. Bei ihr war das gar kein Problem. Also nehme ich mal an, dass es problemlos funktionieren kann. Und wenn Du so gern stillst, warum solltest Du abstillen? Versteh ich nicht. Liebe Grüße und viel Freude beim Stillen! Sandra
AnneB79
Mach ich genauso und es klappt super. Mein Sohn ist bereits 7 Monate alt und wird zwar schon mit Brei gefuettert, aber noch viel gestillt. Der Groessenunterschied soll sich nach dem Abstillen auch wieder relativieren (siehe Stillforum). Alles Gute fuer Euch, Anne.
tippi4
Es gibt keinen Grund ein Kind abzustillen weil es nur eine Brust annimmt. Wenn dein Baby satt wird ist das völlig okay! Lg tippi4
Mitglied inaktiv
Hallo, also ich stille meine Kleine (6Monate) auch hauptsächlich mit einer Brust. Ich lege die andere zwar ganz selten noch an, wenn sie doch mal etwas spannt, aber die rechte Brust produziert einfach mehr Milch und somit trinkt meine Kleine eigentlich nur noch daran. Es gibt auch einen deutlichen Größenunterschied aber das ist "nur" ein kosmetischer Makel und soll sich später auch wieder geben. Ich wüsste nichts was dagegen sprechen sollte :) Viele Grüße
Jana123
Ich habe auch ein paar Wochen nur mit einer Brust gestillt, wegen einer Entzündung an der anderen Brust... Das hat super geklappt..die eine Brust war natürlich deutlich größer, aber nicht weiter schlimm.... Also warum sollte man dann aufhören zu stillen??! Auf jeden Fall weiter stillen! :-)
mayamo
Auch wenn es lange her ist, hier meine Erfahrung mit einseitigem Stillen. Vielleicht hilft es ja Betroffenen. Ich hatte 5 Jahre vor der Geburt meiner Tochter Brustkrebs. Meine linke Brust war durch die OP nicht in der Lage, Milch zu geben. Das fand ich noch im Krankenhaus heraus als ich durch Abpumpen versuchte, die Milchproduktion zu steigern. Die Arbeit hat dann komplett die rechte Brust übernommen, und zwar für ganze 2 Jahre und 3 Monate. Mein Baby war immer wohlgenährt. Der Größenunterschied der Brüste war gerade in Zeiten großen Bedarfes sehr deutlich. Denn die linke Brust hielt vollkommen still und war weich, ganz ohne Milchstaus oder Ähnliches. Nach dem Abstillen sind beide Brüste nun wieder vollkommen gleich groß. Also nur ran ans Stillen! :)
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Hövel, mein kleiner ist ca. 4 Wochen zu früh gekommen. für mich stand fest das ich mika stillen wollte. meine hebamme hat mir jetzt gesagt das ich ruhig 7 monate voll stillen soll, ich soll die 4 wochen die er zu früh gekommen ist, hinten dran hängen. Eigentlich wollte ich nur 4-5 monate voll stillen und dann mal gläschen ausprobi ...
hallo frau höfel, ich würde gerne solange wie möglich voll stillen, da mein sohn (13 wochen) wahrscheinlich neurodermitis hat. aber wie lange ist das genau? in der literatur wird mal von 5 vollen monaten und dann beginn mit 2-3 löffelchen mittagsbrei, der dann am ende des 6. monates eine volle milchmahlzeit ersetzt oder auch von 6 vollen monaten ...
hallo fr höfel, ich lese immer wieder hier, dass frauen -vollstillend- bereits 8 wochen nach der geburt wieder ihre periode hatten. ich dachte, die kommt nicht wenn man voll stillt? bei meinem ersten hab ich nach 10 monate das erste mal wieder meine periode gehabt, da hatten wir aber schon 2 mahlzeiten mit beikost ersetzt (oder mehr). wie ist ...
Moin, hab da mal eine Frage! Meine kleine ist 3 Monate und ich stille voll. Ich hab jetzt zum 2 . mal meine Blutung nach der SS bekommen, was wohl bei manchen Frauen so ist. Mein Problem ist das hatte ich beim letzten mal auch das meine kleine jetzt wieder so unzufrieden an der Brust wird. Sie trinkt erst vernünftigt dann zieht sie an de ...
Hallo, mein Kleiner ist nun 9,5 Monate alt. So wirklich gegessen hat er noch nie. Allerhöchstens, und das kam vielleicht 3 mal vor bislang, schafft er ein halbes Gläschen. Wir haben ihm auch schon fast von Anfang an Familienkost angeboten. Da isst er auch nur Miniportionen. Mal eine Nudel oder ein kleines Stückchen Brezel. Davon wird man auch ni ...
hi mein kleiner ist jetzt 6 Wochen und wir stillen voll. ich bin verwirrt und hoffe mir kann einer weiter helfen. Ich habe seid 3-4 tagen Schmierblutung ( mein Wochenfluss war so gut wie weg sprich nur noch leicht gelb und durchsichtig). es ist auch nur leicht und meinst sieht man am tiolletten nix. Kann das durch das stillen kommen? Ode ...
Sehr geehrte Frau Meier, mein Sohn ist 6 Monate alt, wiegt 8.900 gr und ist 71cm groß. Er wird voll gestillt. So lange dies klappt, natürlich vorrausgesetzt er nimmt weiter zu. Möchte ich gerne weiter voll stillen ohne Beikost. Ist das machbar oder fehlen ihm dann wichtige Nährstoffe? Vielen Dank im voraus Mit freundlichen Grüßen
Hallo, ich stille meinen nun fast 9-monatigen Sohn seit Geburt. Mir ist nun aufgefallen, dass sich, wenn die Brust sehr voll ist, sowie beim Einsetzen des Milchspendereflexes einen Delle auf der Brust oberhalb des Warzenvorhof bildet. Generell ist es bei mir so, dass beim Milchspendereflex die Brust sehr hart wird, ist wirklich wie ein Ball, ma ...
Guten Tag, ich hoffe, es ist OK, dass ich direkt zwei Fragen stelle. Ich bin mit meinem 2. Kind schwanger in SS 14. Mein erstes Kind ist 14 Monate alt. Ich bekomme im Laufe des Tages immer extreme Schmerzen im Beckenboden (denke ich, wie Muskelkater in den Schamlippen und Richtung After) und in den Mutterbändern (also seitlich in den Leisten), vor ...
Liebe Frau Bodmamm, als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und ...