buzzidil
Vielen Dank für Ihre Antworten! Meine FÄ sowie meine Hebamme haben noch nie vaginal untersucht, ausser einem Abstrich mal im Januar. Ist das gar nicht nötig? Das Geburtsöl hat drin: Jojobaöl, Rose, Jasmin, Muskatellersalbei, Pflanze Ylang, Ylang und es ist beschrieben, dass damit die Wehen erträglicher würden. Kennen Sie das? Meine Frauenärztin hat vor dem wegfahren in den Urlaub eben gesagt, dass sie den Steptokokken Anstrich immer macht, aber meine Hebamme hat kein "Werkzeug" dazu. Ich hatte noch nie Steptokokken. Deshalb die Frage, ob es schlimm ist, wenns nicht getestet wird. Liebe Grüsse
Liebe buzzidil, eine vaginale Untersuchung ist in der normal verlaufenden Schwangerschaft gar nicht vorgesehen. Und bei Ihnen ist es letztendlich auch völlig wurscht, ob der Muttermiund jetzt 1,3 oder 2,1 cm offen ist - Sie haben weder vorzeitige Wehen noch einen Blasensprung. Ja, das Geburtsöl kenne ich. Riecht und wirkt gut. Gehört aber in die Hände einer Hebamme! Wenn Sie nie Streptokokken hatten, wo sollten die dann jetzt herkommen? Liebe GRüße Martina Höfel
buzzidil
Keine Ahnung, meine Frauenärztin führt diesen Steptokokkentest eben routinemässig bei allen durch. Aber dann ist ja gut. Ist dieses Geburtsöl also zur Wehenanregung oder zur Schmerzlinderung? Ich habe es mir eben in einer Drogerie gekauft, weiss aber nicht wie anwenden :-(. Sollte das die Hebamme im Spital dann wissen? Einige Tropfen im Kreuzbereich einreiben oder wie verwenden Sie es? Liebe Grüsse und DANKE NOCHMALS!
Liebe buzzidil, wir verwenden es bei verschiedenen Gelegenheiten, z.B. reiben wir den Bauch damit ein, wenn die Wehen unregelmäßig und wenig effektiv sind. Die Hebamme im Spital sollte wissen, ob und wie es angewandt wird. Liebe Grüße Martina Höfel