Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel, Ich bin jetzt Anfang der 24. Woche mit meinem ersten Kind schwanger und hätte einige, wahrscheinlich, banale Fragen. Ich lebe derzeit in der Türkei, Entbindungstermin ist der 10. Juli, d.h. der heisseste Monat hier. Die Hitze hier kann hier schon mal 40 °C übersteigen, wobei ich hoffe, dass es sich halbwegs im Rahmen halten wird. Jedenfalls wird es auf jeden Fall heiss werden und ich wollte Sie fragen ob Sie mir dazu einige Tipps geben können, vor allem in Bezug auf die ersten zwei Monate. Wie lange darf ich mich mit dem Neugeborenen draussen aufhalten ? In unserer Wohnung wird es nämlich sehr warm und draussen ist es wesentlich angenehmer. Wie soll ich die kleine anziehen ? Braucht sie in der Nacht eine dünne Decke od. reicht ein Hemdchen und eine Windel ? Ich habe zwei Hunde, bin generell jemand der gerne draussen ist und habe auch vor sobald als möglich mit dem Baby spazieren zu gehen. Wenn dann morgens od. abends, denn tagsüber ist es viel zu heiss. Kann ich das gleich am ersten Tag wenn ich wieder vom Krankenhaus daheim bin ? (soferne ich mich natürlich danach fühle ;-)) Wenn ja, wie lange ? Darf man das Neugeborene denn schon in einem BabyBjörn tragen od. soll ich lieber einen Wagen nehmen ? Thema Wickeln: ich höre so unterschiedliche Dinge. Jedenfalls bin ich eher dagegen zu viel Shampoo, Cremes und Öl zu verwenden. Wie kann ich mein Baby am einfachsten und natürlichsten wickeln ? (z.B. warmes Wasser, Waschlappen, Creme) Ich werde Höschenwindeln verwenden. Meine Schwiegermama meint, dass wir das Baby nicht in unserem Bett schlafen lassen sollen, weil wir uns dann vielleicht drauflegen od. es an plötzl. Kindstod stirbt. Generell wird die kleine in ihrem eigenen Bettchen neben meinem schlafen, aber ab und zu wird sie bestimmt mal bei uns liegen. Ich würde mich sehr freuen wenn sie meine vielen Fragen beantworten könnten und hoffe, dass ich mich auch wieder an sie wenden darf. Hier habe ich leider keine Hebamme und ich bin froh, wenn ich mich neben Verwandten und Freunden auch an einen Experten wenden kann. Vielen Dank ! Liebe Grüsse Eva
o.T.
Mitglied inaktiv
ganz kurz nur: tragen ist super,baby björn ist eher schlecht ;0) es gibt tragetücher aus hanf,die kühlend wirken. wenn er es mag (und du auch) kannst du ja auch einen wagen nehmen. plötzl. kindstot kommt in kulturen,bei denen die kinder bei den eltern schlafen (familienbett) extrem selten vor bzw ist zbsp in china so gar nicht bekannt,es gibt nichtmal einen namen dafür. am höchsten sind die zahlen in industriestaaten,wo die kinder separiert werden auch zur nacht. das ist unnatürlich,menschen sind säugetiere. nat. gibt es beim fam.bett wie auch fürs kinderbett dinge,die man beachten muss. keine kissen/dekcen in der nähe,kein rauchen/trinken/medikamente/anfallsleiden oä,das verhindert,dass man normal auf sein kind reagiert,kühle raumtemperatur etc etc. generell diskutiere ich persönlich meine familienschlafsituation eher selten mit aussenstehenden,vor allem dann nicht,wenn solche märchen erzählt werden ;0) wichtig bei viel sonne ist nat. ein mützchen. ob deinem kind zu warm ist,kann man im nacken überprüfen,der sollte warm sein,aber nicht veswchwitzt/überhitzt. wenn es geht,im schatten aufhalten. für die haut ist weniger mehr. sowenig "künstl." produkte ans kind wie möglich. muttermilch ist gut für die haut :0) ansonsten alles gute für deine geburt... glg pitti
Mitglied inaktiv
HAllo, gaaaanz wichtig ist viel, viel trinken für dich in der Schwangerschaft und vorallem danach!! Kind wie oben geschrieben wurde, finde ich auch nicht schlimm im Bett zu haben, als ich im Hochsommer in Kroatien war, habe ich nur ein Bettlaken zum zudecken hergenommen, die werden nicht so scheiß und sind leicht.. nur aufpaßen das es nicht über das Gesicht vom Kind rutscht. Und das Kind nicht der prallen Sonne aussetzten, am besten Schatten!! Die ersten paar Tage bzw. die erste Woche solltest du eigentlich wenig raus, dich schonen und das Kind. Wenn du dich danach fühlst klar gerne, aber nciht zuviel gehen oder gar tragen. Viel Glück!! Gloria
Liebe Eva, Ihr Kind sollte sich dort aufhalten, wo es am kühlsten ist - aber immer im Schatten und nie in Zugluft! Wenn es draußen kühler ist als drinnen - dann natürlich raus! Ja, Sie können sofort spazierengehen. Aber Vorsicht: übernehmen Sie sich nicht! Das Kind bitte in den Kinderwagen. Der Babybjörn ist nach ein paar Wochen etwas für Ihren Mann! Ihr Kind braucht in den ersten Monaten nichts als Wasser und ein wenig Öl (um hartnäckigen Stuhlgang zu entfernen). Cremes etc. zerstören nur den Säureschutzmantel der Haut. Ihr Kind darf bei Ihnen schlafen, wenn Sie folgendes beachten. Kein Alkohol, keine Zigaretten, keine Drogen und Medikamente. Sie dürfen sich jederzeit an uns wenden! Das Expertenteam von RuB freut sich! Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich habe am 29.12 meinen zweiten Sohn per Sectio (39+1ssw) bekommen mit einem stolzen Gewicht von 4475 Gramm. Wir hatten gestern noch die U2 und durften nachhause. Bei der Blutabnahme stelle sich raus das der Crp Wert ein bisschen zu hoch ist. Normal sind bis 0,5 und wir hatten 0,73. Die Schwester meinte es würde nochmal ein Arzt zum Gespr ...
Guten Tag Frau Höfel, mein Baby ist nun 9 Tage alt und wurde von den Schwestern der Wöchnerinnenstation von Anfang an seitlich (mit Stabilisierung im Rücken) ins Bettchen bzw Rollwagen gelegt. Ich habe das nicht hinterfragt, da ich denke, sie wissen dort am besten was sie tun. (Kind hat keine Auffälligkeiten der Kopfform) Nun habe ich zufällig g ...
Hallo, meine zweite Tochter ist nun 4 Tage alt und sie schläft nur auf mir. Ich finde das auch nicht schlimm, möchte es aber sicher gestalten. Nachts lege ich sie mir auf die Brust (ich habe einen dünnen Stillschlafanzug an) und sie trägt einen Schlafsack. Zimmer ist so 18 Grad warm. Meine Decke hab ich nur bis zum Bauch, so dass sie nicht ...
Guten Tag Frau Höfel, und zwar ist vor drei Tagen unser Sohn geboren. Ich dachte immer das man die Temperatur am Nacken messen kann sprich wenn ihm zu warm ist ist es heiß und schwitzig im Nacken. Allerdings hat mir heute meine betreuende Hebamme gesagt, dass ich das eher an den Füßen erkenne da der Nacken immer warm ist. Was ist denn nun rich ...
Hallo Frau Höfel, sollte ich zu einer Familienfeier mit 15 Personen mit meinem 4 Wochen alten Baby oder ist das zu gefährlich, weil Babys doch noch kein Immunsystem haben, richtig?? Wegen der vielen Menschen und jeder will das Baby knuddeln... Ab wann sind Neugeborene zum Ausgehen bereit? Danke!
Hallo , ich habe eine kleine Frage, ich bin etwas ängstlich und zwar habe ich vorhin mein Neugeborenes die Flasche gegeben zum Essen und habe sie in der Arm gehalten. Ich saß im Bett mit ihr , neben uns war mein Mann und er hat sich so gedreht dass das Bett richtig gewackelt hat und der Kopf meines Neugeborenes richtig gewackelt hat. Kann das B ...
Hallo jetzt wo es so kalt ist , frag ich mich ab wann man mit ein Neugeborenes raus gehen darf und wie lange. Ich würde gerne auf den Weihnachtsmarkt und bummeln gehen , aber sind 2 oder 3 Stunden zu viel ? Danke
Liebe Frau Bodman, ich habe eine Frage zum Muttermilchstuhl meines Babys. Er ist jetzt eine Woche alt und wird voll gestillt. Meine Tochter hatte damals den typisch orangenen Stuhl mit weissen Flocken drin. Bei meinem Sohn fehlt nun diese flüssige/breiige Komponente und der Stuhl besteht nur aus diesen Flocken und ist daher eher fest. ...
Hey, die frage steht im Endeffekt ja schon oben. Egal ob tagspber, abends, nachts. Sobald es ans schlafen geht gibt es sehr lautes Geweine und dabei überstreckt er sich so extrem wie zu einer Banane als ob er schmerzen hätte :( Beispiel: heute morgen war alles supi. wir lagen gemeinsam in seiner wachphase auf dem Sofa und ich habe ihn ...
Hallo ❤️ Unsere kleine Maus ist nun 3 Wochen alt und wir hatten vor für 2 Tage weg zu fahren und haben allerdings im Internet gelesen dass es wohl nicht so gut ist wenn man mit Neugeborenen längere Autofahrten macht. Man soll immer Pausen machen was ja klar ist, aber selbst dann, ist es nicht in Ordnung oder hat das irgend wer mal gemacht von euc ...