Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Verweigert normale Milch

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Verweigert normale Milch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine kleine Maus (15 Monate) bekommt früh und abends neben dem Essen noch die Brust. Trotzdem habe ich schon immer wieder mal versucht, ihr Milch anzubieten. Doch, sie schaut nur in den Becher und sieht statt durchsichtig (Wasser - das trinkt sie sehr gern) weiss und will dann nicht mal probieren. Zweimal habe ich geschafft, ihr einen Löffel Milch in den Mund zu schieben und sie verzog das Gesicht, da es wohl nicht schmeckte. Ich habe kein Problem und möchte auch noch weiterstillen; wenn es klappt, bis zum 2. Geburtstag, aber wäre doch froh, wenn sie Milch trinken würde. Ich möchte aber auch nicht Kakaopulver in die Milch geben oder so. Wird hier in Spanien (lebe hier) oft gemacht. Bei meinen Zwillingen damals habe ich nur 4,5 Monate voll gestillt und dann Fläschchen gegeben und die Milcheinführung war absolut kein Problem. Aber meine Tochter hat nie die Flasche bekommen und ich möchte sie nun auch nicht mehr einführen. Haben Sie vielleicht einen Tipp? Vielen Dank. Und liebe Grüsse, Yami


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe yami, Sie stillen, also muss Ihr Kind keine Milch trinken. Es darf also weiterhin Wasser sein. Außerdem befindet sich Eiweiss in vielen anderen Lebensmitteln. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Yami, entgegen der Meinung vieler vertrete ich die Meinung, dass Kuhmilch kein für den Menschen wichtiges Nahrungsmittel ist. Kein anderes Säugetier der Welt trinkt die Milch eines artfremden Tieres - nach dem Abstillen trinken Säugetiere ALLE Wasser. Ihre Nährstoffe bekommen sie über die feste Nahrung, die sie zu sich nehmen. Beim Menschen ist das nicht anders. Fett, Calcium und Eiweiss finden sich in ausreichender Menge auch in anderen pflanzlichen und tierischen Produkten. Wenn deine Tochter also keine Milch mag, würde ich das einfach respektieren. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Silke, vielen Dank für diese Antwort, die mich doch ein wenig beruhigt. Das ist eine völlig neue Sichtweise für mich und es wird ein wenig Zeit kosten, mich und meine Familie an diesen Gedanken zu gewöhnen, gerade eben weil wir so erzogen wurden, dass Milch unbedingt getrunken werden muss. Meine Tochter isst gerne Yoghurt und Käse. Welche Lebensmittel wären noch gut für die geeignete Zufuhr von Kalzium und Eiweiss? Sollte ich trotz allem immer mal wieder probieren, ihr Milch zu geben oder ist das zwecklos? Vielen lieben Dank. Gruss, Yami


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein Sohn (6,5 Monate) trinkt keine Milch mehr. Ich habe ihn 4 Monate lang voll gestillt, danach zusätzlich langsam Breikost eingeführt. Jetzt wendet er den Kopf ab, wenn ich ihn stillen möchte, und Flaschenmilch verweigert er auch (ich hab schon verschiedene Sorten probiert, alles zwecklos)! Er möchte nur noch Brei essen, deshalb mische ic ...

Hallo Frau Höfel, mein Sohn bekommt seit er 5 Monate alt ist Beikost. Allerdings ist er nicht so der Esser. Mittlerweile bekommt er morgens eine Stillmahlzeit, Vormittags Obst, Mittags ein Menü, Nachmittags Getreide-Obst-Brei und Abends einen Milch-Getreide-Brei. Allerdings isst er überwiegend wenig bis nichts. Nur sehr selten isst er Mit ...

Hallo meine Frage ist, Ich habe gestern verdorbene Milch getrunken in meinen Kaffee habe es nicht bemerkt sie war ziemlich schleimig, habe ich abends dann erst gesehen. Habe gestern Abend Durchfall bekommen und seit heute früh wässrigen Durchfall. Fieber habe ich keins. Baby bewegt sich viel im Bauch ich habe halt Angst das es nicht von der Mil ...

Hallo,  mein Sohn ist 4 Monate alt. Wenn ich abpumpe und auch den milchspenderreflex ausgelöst kriege, bekomme ich höchstens 140 ml raus. Sagt diese Menge zu der tatsächlichen Menge meiner Milch etwas aus ? Habe Angst das mein Sohn nicht satt wird, da er ja mindestens 200 ml trinkt. 

Guten Tag,    Und zwar habe ich eine alte beba ha 1 Milch meiner kleinen 7 Monate gegeben. Ich hab es zu spät gemerkt.  Durch den ganzen Stress Grad zurzeit habe ich die frische Flasche mit der alten Flasche vertauscht.  Kann da was passieren ?  Durchfall Magen Darm ?  Hab so ein schlechtes Gewissen jetzt  Die Milch ist locker ...

Hallo Frau Hövel,  wie der Titel schon sagt - Seit einigen Tagen spuckt unsere Tochter (12 Wo.) fast nach jedem Stillen eine recht große Menge an geronnener Milch und wimmert und schreit danach, als ob sie Schmerzen hätte. Haben Sie eine Erklärung dafür, was das sein könnte? 

Liebe Frau Höfel,  ich habe heute eine großzügige Portion wahrscheinlich schlechter Milch getrunken. Zunächst eine Tasse als Milchkaffee und anschließend eine Schale Müsli mit dieser Milch. Bei beiden Portionen kam mir die Milch okay vor. Am Nachmittag habe ich die Milch dann für ein Getränk erhitzt und sie hat sich sofort in zwei Phasen getren ...

Hallo zusammen,   Ich frage mich ob ich Kokosnuss Milch in einer Reispfanne- Also länger gekocht, essen darf.  Bin in der 27 Ssw. Danke und liebe Grüße 

Hallo zusammen,   Ich frage mich ob ich Kokosnuss Milch in einer Reispfanne- Also länger gekocht, essen darf.  Bin in der 27 Ssw. Danke und liebe Grüße 

Hallo liebe Hebamme, mich würde mal interessieren ob ich das so richtig mache. Mein 9 Monate alter Sohn bekommt gegen 6/7 Uhr morgen seine Milch, meist 200 ml. Dann schläft er meistens noch ne Stunde und bekommt dann seinen Bircher Müsli. Gegen 13 Uhr bekommt er sein Gläschen, gegen 15/16 Uhr ein Obstbrei. Dann trinkt er ab und zu noch 100 ml Milc ...