Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Verhältnis der Inhalte im Nachmittagsbrei

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Verhältnis der Inhalte im Nachmittagsbrei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich habe eine Frage zum Nachmittagsbrei. Unser Sohn bekommt inzwischen drei Breimahlzeiten und ist diese auch (meistens) sehr gut. Wir kochen die Breie weitestgehend selbst und verwenden Gläschen eigentlich nur wenn wir außer Haus mit ihm essen oder er mal etwas "ausgefallenes" bekommen soll, dass gerade beim Biogemüse keine Saison hat. Er ist allerdings zumindest gefühlt ein ziemliches Schwergewicht, weshalb wir uns jetzt fragen, ob wir an der Zusammensetzung der Breie etwas falsch machen. Den Mittagsbrei haben wir geprüft und dort sind wir in den Empfehlungen, was das Verhältnis Kartoffel/Gemüse und ggf. Fleisch betrifft. Er ist hier je nach Tagesform etwa 160g. Beim Abenbrei verwenden wir Instantflocken mit Milchpulver lt. Packungsanweisung (wobei ich nur Flocken+Pulver auf 150ml runtergerechnet verwende anstatt 200, weil er mehr nicht isst) und geben einen Teelöffel (ca. 15-20g) Obstmus dazu. Das sind dann ca. 180g insgesamt. Beim Nachmittagsbrei haben wir uns bisher an die Rezepte aus dem Breikochbuch, das wir haben gehalten dort werden 3 Reiswaffeln oder 3 Zwieback zerkleinert bzw. püriert und dann mit ca. 100g Obstmus vermischt. (Wir verdünnen immer noch mit Wasser, da der Brei sehr dick werden kann, speziell beim Zwieback). Die Reiswaffeln bzw. der Zwieback sind ca. 20-30g schwer. Jetzt hatten wir mal Gläschen für Nachmittags gekauft, da sind in einem 190g Glas im Schnitt nur etwa 4% irgendwas zum Obstmus zugesetzt (z.B. Hirse). Das wären etwa 8g, also deutlich weniger. Machen wir den Nachmittagsbrei falsch und mit zu viel Reiswaffel/Zwieback? Junior ist bei ca. 72cm etwa 9,7-9,8kg schwer und jetzt in der 32. Woche.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe lilke, was bekommt er sonst noch tagsüber? Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, er bekommt nach dem Aufstehen gegen 8:30 Uhr 180ml+Pulver von seiner HAPre (das sind 200ml Milch). Falls er mal sehr früh (5:30) aufwacht bekommt er noch mal eine Pre 90+Pulver (=100ml) als Zwischenmahlzeit. Abends gegen 21\21:30 Uhr bekommt er noch eine Flasche mit 210ml+Pre Pulver über der er dann einschläft und nicht immer alles schafft. Als Getränk bekommt er sonst nur Wasser. Da trinkt er jetzt nicht die Mengen, ich kann nicht sagen, wieviel. Ich schätze mal es sind derzeit etwa 100ml nochmal. Sonst bekommt er normalerweise nichts. Wenn er Mittags oder Nachmittags weniger als die Hälfte von seinem Brei isst bekommt er falls er noch Hunger hat entweder noch ein paar kleine Stücke Obst (Banane oder Wassermelone) oder er bekommt Abends die volle mit 200ml angeführte Portion Brei wenn er Mittags wirklich keinen Hunger hatte. Wir zwingen ihn nicht zum Essen und er bekommt so lange etwas, wie er Aufmerksam ist und den Mund aufmacht. LG Lilly


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.