Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Veränderung -- NORMAL -- ???

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Veränderung -- NORMAL -- ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin im moment so verunsichert was meinen Floh (fast 5Monate) betrifft. Wer hatte ebensolche Erfahrung oder hat ein paar Tipps für mich??? Folgendes: Seit ca 1Woche hat mein Floh so grünlich, schleimischen Stuhl und davon am Tag ca 6-7Volle Windeln. Daraufhin bin ich zum Arzt. Der meinte mein Sohn habe eine Infektion(Magen/Darm) verschrieb mir Elektrolyte und empfahlt mir mit Karottenbrei zubeginnen. Ich hatte bis dahin voll gestillt, mein Floh wiegt jetzt schon 7800g - steht also gut im Futter - warum soll ich mit Brei beginnen??? Sein Antwort, er wirke stopfend und ich kann ja danach wieder aufhören. Ich hab ihmzwei Tage mal Abends etwas Karottenbrei gegeben, habs aber dann wieder sein lassen. Ich will weiterestillen und Muttermilch kann doch nicht so verkehrt sein. Ich holte mir Rat von meiner Hebamme. Sie meinte: Alles Quatsch, grünlich Stuhl sei normal und solange es meinem Kind gut geht, ist da auch nix ernstes und ich sollte nicht schon mit Brei beginnen, sondern weiterstillen. Das beruhigte mich erst mal. Denn mein Floh ist wirklich quitschvergnügt, hat kein Fieber (also ab und an mal Abends 37.8---das ist doch aber noch kein Fieber, oder???) Er sieht nicht blass aus, wirkt auch nicht aphatisch. Eigentlich soweit also alles gut, wenn nicht der Stuhlgang wäre. Er kackt weiterhin grün und das bis zu 7mal am Tag. Sein Po ist schon verdammt wund, das macht ihn quenglig. An der Brust trinkt er eher auch verhalten, nur noch eine Brust und dann auch nur kürzer als sonst. Er wird dann unruhig und weint. Dann dock ich ihn ab und biete ihm ab und an noch etwas Fencheltee an. Den trinkt er wiederrum. Hab schon überlegt ob es an mir liegt, doch Meine Ernährung ist auch keine andere als vorher. Was meint Ihr dazu??? Bitte helft mir! Liebe Grüsse eine verzweifelte Mami


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe cherry, so, nun muß ich erstmal sortieren! Kann es sein, dass bei Ihrem Sohn die Zahnkeime einschießen (ständiges Sabbern, immer die Finger im Mund)? Das würde vorab schon mal das Wundsein erklären. Oder gibt es nahrungsmittelmäßig etwas, dass Sie zwar immer schon gegessen haben, aber jetzt vermehrt zu sich nehmen? Zitrusfrüchte? Sie schreiben, dass Ihr Kind nur 1 Seite trinkt und dann evtl. Tee bekommt. Es kann mit den Zähnen zusammenhängen, dass er nach einiger Zeit die Brust verweigert. Durch die Teegaben bekommt er häufig mehr Vordermilch. Wenn ein Baby zuviel von der laktosereichen Vordermilch und nicht ausreichend von der fettreichen Hintermilch erhält (zum Beispiel, weil das Kind zu früh von der Brust geht und dann mit Tee abgefüttert wird, obwohl es ein paar Minuten später wieder ran gehen würde). Man nimmt an, dass zu viel Laktose die Verdauung des Babys anregt, so dass die Milch zu schnell weiterbefördert wird und das Baby einen wässrigen, grünen und oft auch schaumigen Stuhl hat. Ob Ihr Kind gedeiht können Sie bei einem vollgestillten Baby an den folgenden Anzeichen erkennen: o mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass "nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). o in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) o eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), o eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, o Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs o ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Solange diese Kriterien erfüllt sind, dürfte alles in Ordnung sein. Und das sind Sie ja bei Ihrem Kind! Der Muttermilchstuhl kann richtig flüssig sein, das bedeutet noch lange keinen Durchfall. Der Stuhlgang eines voll gestillten Kindes kann in der Farbe von gelb über gelblich grün bist hin zu bräunlich variieren und auch die Konsistenz kann unterschiedlich sein, meist eher flüssig als fest. Sehr oft sieht Muttermilchstuhl aus wie gelber Hüttenkäse. Gelegentliche Schleimbeimengungen können vorkommen und von der Häufigkeit ist alles normal von neun Mal pro Tag bis (nach den ersten Wochen) hin zu alle neun Tage (oder noch länger) einmal. Die Häufigkeit kann sich auch jederzeit und immer wieder verändern. Durchfall bei einem voll gestillten Kind erkennt man an den folgenden Anzeichen: mindestens zwölf Stuhlentleerungen innerhalb von 24 Stunden, die deutlich unangenehm riechen und manchmal auch mit Blutspuren durchsetzt sind. Die Stühle sind dann meist sehr wässrig und substanzlos und das Allgemeinbefinden des Kindes ist deutlich beeinträchtigt. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter 3 Monate wird auch voll gestillt und wir haben wie Ihr grünen Stuhlang. Auch uns erklärte Hebi, das sei normal bei Stillkindern. Aber mir erzählte sie noch, es kann an der Nahrund liegen, was wir gegessen haben, das kann den Stuhl des Babys verändern. Sie erklärte mir auch, das einige Nahrungsmittel den Geruch der Mumi verändern können. Denn ich habe mal Knobi gegessen und sie verweigerte die Brust ganz arg. Wegen der einen Brust, Leticia trinkt auch nur eine Brust, es reicht ihr vollkommen aus und sie hält bis zu 4 std aus und schläft die nacht durch. Und das ohne mein Verlangen, von ganz allein. Vielleicht hilft es Dir ein wenig und du siehst es geht nicht nur die so. Liebe Grüße und alles Gute, Leticia und Franka.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.