Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

uterinsegment

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: uterinsegment

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe frau höfel. ich bin in der 26. ssw. mein fa hat gestern bei der eigentlich zervixlängenmessung festgestellt, dass ich ein "dünnes unteres uterinsegment" habe. was bedeutet dies? vielen dank für die info! h.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Hoffnung, jetzt wird es schwierig - das Erklären. Ich versuche es mal! Die Gebärmutter sieht aus wie eine auf den Kopf gestellte Glühbirne. Glaskörper = Gebärmutterkörper Gewinde = Gebärmutterhals/Zervix Am Übergang von Gebärmutterkörper zum Gebärmutterhals (also zwischen Glas und Fassung)gibt es eine schmale Stelle, die Isthmus (Gebärmutterenge) genannt wird. Außerhalb und in der Frühschwangerschaft spielt dieser Teil keine Rolle und Gebärmutterhals und Gebärmutterenge gehen kontinuierlich ineinander über. Mit zunehmender SSW entfaltet sich die Gebärmutterenge und heißt jetzt unteres Uterinsegment. Nächstes Mal müssen Sie Ihren Arzt fragen, was er denn nun meinte. Ist diese Stelle besonders schmal (eng)? Oder ist das untere Uterinsegment schon sehr ausgezogen und dünn? Oder vielleicht hat er auch was ganz anderes gemeint! Schön wäre es, er würde nächstes Mal auf deutsch erklären, was er als fachchinesisch in den Raum stellt! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.