Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Unruhiges Baby

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Unruhiges Baby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Ben ist 2 1/2 Wochen alt und macht beim Stillen fast jedes Mal ein richtiges Theater. Die ersten Tage im Krankenhaus lief alles super, aber jetzt zu Hause zappelt er wie wild, fuchtelt mit den Händen und läßt sich die Hände kaum wegschieben (man fragt sich, woher dieses kleine Würmchen die Kraft hat), schreit und versucht hysterisch an die Brustwarze zu kommen. Wenn ich ihn dann halbwegs unter Kontrolle habe und die Brustwarze zum Mündchen führen will, macht er entweder den Mund zu, um dann gleich wieder loszuschreien oder er nuckelt mal kurz und zappelt dann wieder herum. Es dauert manchmal eine halbe Ewigkeit, eh er richtig am Trinken ist. Wenn es dann mal auf einer Seite klappt, kommt das Theater sicher auf der anderen Seite bzw. schläft er da schon so fest, dass ich ihn nicht wecken und ermutigen kann, mal noch ein bissl zu trinken. Ich wickle ihn dann manchmal erst - weil er da meist wieder wach wird - und füttere dann die andere Seite. Da gibt's dann aber auch meist Theater, weil er erst so hysterisch ist, aber ich mich manchmal frage, ob er überhaupt noch etwas will, weil er oft auch nur noch ein bissl nuckelt, wenn er dann nochmal "dran" ist. Was kann und sollte ich anders machen? Ich versuche zwar immer, ruhig zu bleiben, aber da ich selbst von Natur aus ein eher unruhiger und nervöser Typ bin, habe ich Angst, dass ich damit mein Baby schon angesteckt habe. Danke im Voraus für die Hilfe!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Emily, versuchen Sie folgendes: wenn Sie merken, dass Ihr Schatz langsam wach wird, dann nehmen Sie ihn und legen sie ihn noch im Halbschlaf an! Vielleicht läßt er sich so austricksen! Oder wickeln Sie ihn fest ein (damit er Arme und Beine nicht zwischen Brust und Mund kriegt*fg*). Ein Seidenschal eignet sich hervorragend dazu. Ihr Kind muß die zweite Seite nicht trinken! Er kann mit einer auskommen! Dafür trinkt er vielleicht einmal mehr am Tag. Es kann sein, dass Ihr Kind einen Wachstumsschub hat! Dann sollte das Theater in ein paar Tagen vorbei sein. Es kann aber auch sein, dass Ihr Kind lediglich ein "Gieriger" ist. Das sind Kinder, die beim Anlegen aufgeregt sind und die Brust zwar fassen, aber gleich wieder verlieren und dann zu schreien beginnen. Diese Kinder müssen erst beruhigt werden, bis sie angelegt werden können. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.