Mana3110
Hallo, ich bin schockiert über die Aussagen bezüglich der Türhopser! Ich wollte unserem Jungen auch eine Abwechslung bieten und haben den Türhopser von „my baby“ gekauft, aber nicht um ihn aufs Abstellgleis zu stellen, dass ich für mich mehr Zeit hätte, NEIN ganz und gar nicht, denn ich beschäftige mich tag täglich viele Stunden mit unserem Sohn, dass mir sogar egal ist, wenn die Küche mal nicht aufgeräumt ist oder ich einen Tag mal nicht sauge! Zudem putze, schrubbe und bügle ich sowieso immer erst dann, wenn der kleine Mann im Bett ist, denn die Wachphase nutze ich sehr, sehr intensiv mit ihm! Aber diesen Türhopser haben wir uns eben geliehen, da mein Sohn eine wahrhaftige Springmaus war, wenn man ihn auf beiden Armen hielt(unter der Achsel) und seine Fußsohlen den Boden/die Oberschenkel/das Bett oder was auch immer berührten, fing er sofort an zu springen! Und weil ich da noch keinen Gedanken daran verschwendete, dass dies Haltungsschäden bzw. Spätfolgen mit sich birgt, ließ ich es zu! Bis eine Bekannte mir diesen Türhopser empfohlen hat! Einmal geliehen, ...er hatte sooo ne Freude daran, dass ihm der Nikolo diesen dann auch dann brachte! (und er ihn jetzt schon nutzt) Und JETZT, lese ich, wie schlecht der ist! Aber ihm das ganze wieder weg zu nehmen, zumal er laut Kinderarzt auch keinen Laufwagen benutzen sollte und auch keine Lauflernhilfen, keine Schaukeln, dann frage ich mich ernsthaft, warum das überhaupt am Markt erlaubt wurde bzw. zum Verkauf frei gegeben wurde, wenn es denn so schlecht ist! Klar, ich verstehe, dass es auch Eltern gibt, die das Kind rein hocken, um mit Freundinnen in Ruhe Kaffee trinken zu können oder im Sommer in Ruhe in der Sonne braten können! Klar gibt es auch solche „Mütter“, aber es gibt auch Mütter, die ihrem Kind etwas Spaß gönnen und ermöglich wollen und nicht nur immer auf der Spieldecke zu hocken oder zu liegen! Denn irgendwann wird auch das mal fad! Unser Kleine wir von uns sehr wohl auch mal her genommen und es werden ihm am Schoß Geschichten erzählt oder wir spielen mit ihm! Wir gehen auch emens viel in die frische Luft, aber dann ist da auch noch dieser Türhopser und da möchte er auch einmal täglich rein, da kann er dann wild tun, wie er möchte für eine gewisse Zeit und dann kommt er auch wieder raus! Aber jetzt nochmal, in einem gesundem Maß, kann doch der nicht sooo gefährlich sein und wenn ja, was darf er dann, außer 24 h am Bauch zu liegen? Irgendwo bin ich schon sehr sauer, denn auch beim Kinderarzt habe ich so manche Aussagen bekommen, wo man als frische Mama, Zweifel an sich selbst bekommt und meint, was für eine Rabenmutter man eigentlich ist und eigentlich möchte man seinem Kind doch nur die Sonnenseiten des Lebens zeigen! Also zu meiner Frage: Ist der Türhopser von „my Baby“ in einem geringen Zeitraum so ein Teufelsgerät?
o.T.
Lovie
was darf er dann, außer 24 h am Bauch zu liegen? Dieses "fade" am Bauch liegen sorgt dafür dass er Bock bekommt, sich aufzurichten und fortzubewegen... Da kann er dann lernen wie man hüpft ohne hopser. da möchte er auch einmal täglich rein Von allein kam er bestimmt nicht auf die Idee, einen hopser zu brauchen. die ihrem Kind etwas Spaß gönnen und ermöglich wollen und nicht nur immer auf der Spieldecke zu hocken oder zu liegen! Denn irgendwann wird auch das mal fad Im Umkehrschluss gönnen Mütter ohne hopser ihrem Kind keinen Spaß?!?? Wenn ihm langweilig ist dann wird er lernen sich motorisch weiter zu entwickeln und du bist als Mutter gefragt ihm das schmackhaft zu machen. Dann frage ich mich ernsthaft, warum das überhaupt am Markt erlaubt wurde Weil man damit Geld verdienen kann (analog zB Zigaretten) Irgendwo bin ich schon sehr sauer Auf wen? Warum? der Türhopser von „my Baby“ in einem geringen Zeitraum so ein Teufelsgerät? Egal welcher hopser: die Benutzung KANN für irreparable haltungsschäden und Schädigung der Wirbelsäule, Hüfte... Sorgen. Du kannst Glück haben und es ist nix, oder Pech und dein Sohn hat sein leben lang wegen fünf Minuten Spaß Probleme und schmerzen.
Mitglied inaktiv
Ich war als Kind in einem solchen Teil..... Und ich bin seit über 10 Jahre Schmerzpatient weil mein Rücken komplett hinüber ist, anfangs konnte ich nur mit Opiaten zurecht kommen. Ob es davon kommt, keine Ahnung. Wer kann es nach so viele Jahren noch nachweisen? Aber ich habe mit Sicherheit dafür gesorgt das mein Sohn so ein Teil nicht nutzt - einfach weil sicher ist sicher. Zumal er eh schon anfällig ist aufgrund Geburtskomplikationen. Das Kinder aber sich "abstoßen" sobald die Fußsohlen etwas berühren ist kein "hüpfen" sondern ein Reflex. Jedenfalls bis zu einem bestimmten Alter. Und klar mag er dabei sogar Spaß haben, sicherlich viel Spaß, aber ehrlich, wenn er sich mit 12 Jahren dann Literweise Alk reinkippt und Drogen nimmt weil es "Spaß macht", läßt du es dann auch zu? Ansonsten schau mal hier rein: http://www.rabeneltern.org/index.php/wissenswertes/gesundheit-wissenswertes/1325-der-babyhopser-und-das-lauflerngeraet-qgehfreiq Man kann sich mit seinem Kind auch beschäftigen bzw es sich sogar beschäftigen lassen ohne diese ganzen Hilfsmittel. Auch einfaches liegen auf der Decke kann da super lustig sein, vor allen wenn man da zB verschiedene Materialien bestaunen kann, testen kann ob man schon die Füße berühren kann und was weiß ich noch alles. Dadurch das die Kinder SELBST testen lernen sie eben genau und richtig. Nur das was ein Kind von SELBST kann, das darf es auch machen. Den dann hat es die entsprechenden Fähigkeiten und körperlichen Voraussetzungen dafür. Und jeglicher Eingriff von außen sollte ganz genau überlegt sein.
iriselle
Was für ein Gequatsche wegen so einem Ding....weg damit und gut ist es. VG
LanaMama
Hallo, Es gib bei uns in dem Sinne keine Stelle, die Dinge am „Markt erlaubt oder zum Verkauf freigibt“ weil sie schlecht oder moralisch unverantwortbar sind. Sonst gäbe es auch keinen Alkohol, keine Zigaretten, keine Joggingschuhe, keine Gummibärchen und keine Gänsestopfleber. Gerade mit Kindersachen wird ein Haufen Geld gemacht. Die sind zwar auf Schadstoffe, lose Teile und TÜV-geprüft, aber das hat nicht mit ihrem Wert als Spielzeug oder den anderen gesundheitlichen Gefahren zu tun. Man kann nicht einfach alles kaufen, nur weil es das eben zu kaufen gibt. Es liegt in unserer Verantwortung als Konsumenten und Eltern, das alles verantwortungsvoll einzuordnen. Von den Sonnenseiten des Lebens gibt es noch genug. Da kann man die schädlichen Sachen ruhig links liegen lassen. Deswegen verstehe ich auch nicht, auf was oder wen Du jetzt eigentlich sauer bist. Diese Dinge muss man als Mama eben erst lernen und dafür ist der KiA doch da: damit er einem sagt was gesundheitlich für ein Kind ok ist und was nicht. Es ist doch ok, Fehler zu machen, vor allem weil man es gut meint. Was nicht ok ist, ist gegen das bessere Wissen das Du erlangt hast weiterzumachen. Mamasein heißt halt leider auch oft Spielverderber sein. Du meinst es gut mit Deinem Kind, aber Du tust ihm keinen Gefallen. Die zu erwartenden Schäden sind deutlich schlimmer als die paar Minuten Spaß als Baby schön sind. Na klar gönnst Du ihm seinen Spaß, aber den hat er auch woanders, und bald hopst er von ganz alleine.