Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin es noch einmal. mein Sohn ist 4 Monate und zwei Wochen alt. Der Kinderarzt meinte, er habe von der U3 zur U4 nicht genug zugenommen ( insgesamt hat er das Geburtsgewicht bis auf ein paar Gramm verdoppelt!)und ich solle zufütter. Da er keine Flasche nimmt, sollte ich mittags mit Gemüse beginnen.... Mittlerweile ist es so, dass er nachts alle drei Stunden gestillt wird, am Vormittag (in der Zeit von 4 bis 12 Uhr) meist gar nichts mehr trinkt, mittags Gemüse/Kartoffeln meist ablehnt. Die nächste Mahlzeit ist dann meist erst wieder gegen Nachmittag und abend. Mir wurde gesagt, es sei viel zu wenig. Momentan nimmt er am unteren Limit zu.(Ich sollte wiegen)Er trinkt zur Zeit am Tag manchmal erst nach 7-9 Stunden wieder, es sei denn, ich lege ihn (am Tag)im Schlaf an. Das kann aber auch nicht die Lösung sein. Meine Frage war: Wie kann ich an dieser Situation etwas ändern? Ist das Zufüttern WIRKLICH nötig? Wenn ja, was sollte man in diesem Fall geben und wann? An die Flasche (und PRE) kann ich meinen Sohn nicht gewöhnen, er schiebt den Sauger immer wieder raus. Die Daten der Gewichtszunahme kenne ich und habe mir daher keine Sorgen gemacht.Dem Arzt genügt dies aber nicht. Mittlerweile bin ich dadurch etwas verunsichert. Danke für die zweite Antwort Liebe Grüße Claudia
Liebe claudi, die Gewichtszunahme eines Babys verläuft fast nie gleichmäßig, sondern in Schüben. Daher sollte zunächst einmal immer die Gewichtszunahme über einen längeren Zeitraum beobachtet werden und nicht nur von ein paar Tagen oder einer Woche. Der Mittelwert ist wichtig. Im Mittel heißt, wenn Sie z.B. die letzten acht Wochen nehmen und die Gewichtszunahme aus dieser Zeit durch acht teilen, dann sollten mindestens 110 g raus kommen. Kinder nehmen nicht immer kontinuierlich, sondern in Schüben zu, Ihr Kind muss nicht jede Woche mindestens 110 g zunehmen, sondern eben im Durchschnitt, das können einmal 80 g sein und in der nächsten Woche 140 g und schon sind Sie bei einem Schnitt von 110 g. Liegt die durchschnittliche Gewichtszunahme unter diesem Wert, dann sollte das Kind genauer angeschaut werden und es kann sein, dass das Stillmanagemant verändert werden muss. Da Ihr Kind an der untersten Grenze der Zunahme liegt, liegt es immernoch innerhalb der Grenze. Ist Ihr Kind fit, hat mehrmals am Tag nasse Windeln und stramme, rosige Haut? Dann sollte alles okay sein! Das Trinkverhalten ist ungewöhnlich, aber das Zufüttern wird an der Gewichtszunahme nichts ändern. Ich würde das Kind einmal morgens anlegen, da die Zeit zwischen 4 und 12 Uhr doch sehr lang ist! Zufüttern ist nicht nötig. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Martina, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Die Ärztin hat mich etwas madig mit dem zufüttern gemacht, da ihr Gewicht 5960g und Kopfumfang 40,5 cm bei einer Körperlänge von 64 cm bei der U4 zu gering war. Es beruhigt mich erheblich, zu wissen, das ich nicht ganz falsch lag. So habe ich auch gerechnet. Mein Sohn hat in den ersten Wochen überdurschnittlich zugenommen (in vier Wochen 1150 G /ca. 287,5 G pro Wo.!!), jetzt halt nicht mehr ganz so zügig ( etwa 1915 G in 14 Wo.). Dies sind im Schnitt etwa 136 Gramm,und liegt nach meinem Wissen im Rahmen. Das mit dem Anlegen am Vormittag versuche ich regelmäßig, er überstreckt sich meist und fängt dann an zu schreien. Ich werde weiterhin versuche einen Rhythmus für uns zu finden. Nasse Windeln hat er, nur die rosige Haut fehlt, er ist etwas blass. Seine Blutwerte sind aber OK. Ich werde alles weiter beobachten. Nochmals vielen Dank Liebe Grüße Claudia
Liebe Claudia, ist die Überstreckung nur vorhanden, wenn er nicht trinken mag? Wenn ja, dann ist es gut. Wenn er auch sonst überstreckt, eine Lieblingsseite hat oder ähnliches, sollte/müßte man vielleicht ein KISS-Syndrom ausschliessen. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Martina, KISS wurde bereits ausgeschlossen, da er einen stark deformierten Kopf hat. Er hat eine Muskelschwäche, die bereits behandelt wird. Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass mein Sohn sich alleine abstillt!? Heute Mittag hat kurz getrunken, sich dann abgewendet und sich damit scheinbar zufrieden gegeben. Daraufhin habe ich versucht ihm Gemüse mit Kartoffeln zu geben, da seine letzte Mahlzeit wieder so lange her war. Dies hat er ohne weiteres gegessen und ich habe ihm so viel gegeben wie er wollte.(schätze so 110g)Ich werde so weiterverfahren und hoffe dabei nichts falsch zu machen. Nochmals Danke und Liebe Grüße Claudia