milaaa
Hallo, unserekleine ist5 wo und wir tragen sie viel rum.jetzt will sie tagsueber gar nicht schlafen wenn man sie hinlegt. Sie schreit gleich bis man sie eben hochnimmt. Haben wir sie zu sehr an das rumtragen gewoehnt? Alle im bekanntenkreis meinen, wir duerfen sie nicht staendig rumtragen sondern sie auch liegen lassen auch wenn sie weint? Die hebamme meint aber,die kleinen bis 6 wo brauchen das und wir sollen sie wennnoetig 24 std rumtragen? Was ist richtig? Und ab wann sollten babys alleine einschlafen? Unsere schlaeft nur mit brust ein. Vielen dank!!
Liebe milaaa, es gibt Kinder, die schlafen vom ersten Tag an ohne Murren in Ihren Bett. Es gibt Kinder, die schlafen NIE in Ihrem Bett, bevor sie vier Jahre alt sind. Und dazwischen gibt es 1000 Varianten wie und wo Kinder schlafen - meist in der Nähe eines Elternteils oder auf ihm! Mal ehrlich: was würden Sie sagen, wenn Ihr Mann sagen würde. Deine Kuschelei ist nach wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht nötig. Du musst lernen alleine (ein)zuschlafen. Sie würden Ihrem Mann einen Vogel zeigen!!!!! Aber von 5 Wochen alten Kindern verlangen manche das! Der Tipp kann nur heißen: tragen, tragen, tragen und da sein und gelassen bleiben! Wenn Sie nach New York ziehen, dann würden Sie sich zu Anfang völlig unsicher fühlen (Angst haben, heulen, sich ungerecht behandelt fühlen), wenn Sie sich nach 3 Wochen auf einmal irgendwo in der Stadt wiederfinden würden! Klar, Sie würden sich dann umschauen und gucken, ob Sie irgendetwas wiedererkennen - Ihr Kind kann das nicht, denn es kann nur einen kurzen Radius scharf sehen! Da gilt: aus dem Auge - aus dem Sinn - Verlassensein! Und Sie würden in New York nach dem Weg fragen - Ihr Kind kann das nicht - es weiß gar nicht, was ein Weg ist! Ihr Kind schläft auf dem Arm (in Sicherheit) oder vom Schaukeln des Kinderwagens (bekannte Bewegung) ein und wacht im Bett auf - da würde ich auch schreien! Ihr Kind ist irritiert. Irritiert, weil es auf dem Arm einschläft, aber an einer anderen Stelle wieder aufwacht! Das Kind weiß nämlich nicht, dass Sie es dort abgelegt haben! Wenn Sie vor dem Fernseher einschlafen und im Bett aufwachen, dann wissen Sie, dass Ihr Mann so nett war........Ihr Kind kann das nicht einordnen. Deshalb fühlt es sich im Moment auf Ihrem Arm am wohlsten und das ist gut (und völlig normal) so! Sicher können Sie sich noch erinnern wie es war als Sie Ihren Freund/ Ihren Mann kennengelernt haben! Da war schmusen, anschauen, knuddeln, knutschen, "zusammenkleben" angesagt - am liebsten hätte man sich doch überhaupt nicht losgelassen, oder? Und so geht es im Moment Ihrem Kind! Ihr Kind war 9 Monate im Bauch - und da herrscht eine wahnsinnige Geräuschkulisse, da ist richtig Krach! Diesen "Krach" inform von Herzschlag und Darmgeräuschen sucht Ihr KInd, um sich in Sicherheit zu wiegen, deshalb ist Tragen angesagt. Fiel vielleicht das Wort verwöhnen? Fragen Sie doch mal die anderen Leute, ob sie gerne verwöhnt werden! Ein paar Beispiele (ohne Ansehen der Person): Mag Ihr Freund es, wenn man ihn verwöhnt? Ein paar Schnittchen für die Kumpels und ihn beim Fernseh-Fußball-Abend? Abends eine warme Mahlzeit? Rücken eincremen nach dem Baden? Das Bier holen, obwohl er selber gehen kann? Kuscheln vorm Fernseher? DAS ist Verwöhnen! Mag Ihre (Schwieger)mutter es, wenn Sie Ihr aufmerksam zuhören? Wenn Sie Ihr zum Kaffee den Tisch nett richten? Mal eine kleine Aufmerksamkeit und sei es nur das Bemerken der neuen Frisur? DAS ist verwöhnen! Mag Ihre Nachbarin es, wenn Sie die Tageszeitung von unten mit hochbringen etc....... usw.! Fragen Sie mal Ihren Freund, wie es ihm gehen würde, wenn er von der Arbeit käme (nachdem er sich über die Kollegen geärgert hat und der Tag sowieso mies war) und Sie würden ihm einen großen Stopfen in den Mund schieben und ihn hin und her wiegen und ihm sagen: Schscht, ist alles gut! Schlaf ein bisschen......... oder geh nach nebenan und brüll da vor Dich hin! *grins* Oder wenn Ihre (Schwieger)mutter das Neueste erzählen will und Sie hören gar nicht hin, sondern telefonieren mit der Freundin! Kollegin Andrea hat es einmal ganz treffend ausgedrückt: "Verwöhnen" hat in Deutschland leider, speziell wenn es um Kinder geht, einen unguten Beigeschmack. Dabei wünscht sich doch eigentlich jeder, "verwöhnt" zu werden, denn in Wirklichkeit ist das ja nichts anderes als besonders umsorgt werden, jeden Wunsch von den Augen abgelesen zu bekommen, einfach das Gefühl, etwas Besonderes zu sein. In diesem Sinne "verwöhnst" Du Dein Kind, und das braucht es auch und es ist richtig, was Du tust. Was die "anderen Seiten" betrifft, die davor warnen (woher wissen die eigentlich um Deinen Tagesablauf?): sie meinen "verziehen", d.h. maßlosen Wünschen nachgeben, unsinnige Dinge erlauben etc. und ist etwas ganz anderes. Genieße die kostbare Zeit mit Deinem Neugeborenen, "verwöhne" es nach Strich und Faden und laß Dich aber auch selber verwöhnen (Du bist ja auch noch im Wochenbett!). Es wird sich ganz sicher im Laufe der Zeit ein Familienrhythmus ergeben, der allen Beteiligten gerecht wird. Alles Gute!" Hier noch ein Brief einer anderen Forums-Nutzerin "es gibt solche Babys, meiner war auch so einer. Ich habe mir das Buch „Das 24-Stunden-Baby" von Dr. William Sears zugelegt - hier stehen so manche hilfreiche Erklärungen und auch Tipps. Zusammenfassend kann man sagen: das Einzige was hilft sind TRAGEN und/oder STILLEN und das rund um die Uhr und es ist das Beste was Du für Dein Baby tun kannst. Keine Bange, Du verwöhnst Dein Baby damit nicht, Du erfüllst nur seine existentiellen Bedürfnisse. (Ich habe mal den schlauen Satz gelesen ..."und glauben Sie nicht, dass Sie ihrem Baby damit irgendeine besondere Gunst erweisen. Getragen und Gestillt zu werden ist für ihn lediglich der Normalzustand." Nachdem ich das begriffen hatte wurde mein Leben einfacher. (Auch wenn das Tragen selbst natürlich anstrengend war) Unser Sohn wurde die ersten 3 Monate seines Leben quasi nicht mehr abgelegt, sondern er schlief und wachte nur in meinen Armen - und wenn ich zu müde wurde, übernahmen ihn andere hilfreiche Hände. Ein Freundin hat das mal folgendermaßen genannt - "Euer Sohn schläft nur auf Körpern, grins). Nachdem er jedenfalls begriffen hatte, dass er sich felsenfest darauf verlassen kann wurde er fast schlagartig zufrieden. Heute mit 11 Monaten ist er ein heiteres, gelassenes Baby, dass sich sicher sein kann, dass wir alles versuchen, seine Bedürfnisse zu erfüllen und damit in sich selbst ruht. Ich kann Euch nur wünschen, dass Ihr Euren Weg findet, LG Joshi" Bleiben Sie gelassen und tragen Sie Ihr Kind - das gibt ihm sovieeeel Sicherheit! Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich bin jetzt in der 20. Ssw und trage bereits Umstandshosen, da normale Jeans nicht mehr zugehen. Da mir viele aber rutschen, wollte ich Sie fragen, ob man in der Schwangerschaft weiterhin normale Gürtel für Hosen tragen kann oder ob diese dem Baby schaden? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort. LG
Hallo Frau Höfel, ich habe eine kleine 13 Monate alte Tochter, die so um die 10 kg wiegt. Nun bin in in der 12. Woche schwanger und natürlich muss ich sie noch viel tragen, weil sie noch nicht laufen kann. Heute hatte ich sie etwas über eine halbe Stunde im Stehen und Gehen am Stück auf dem Arm, weil es nicht anders ging.. mache mir aber nun to ...
Hallo Frau Höfel, mein Kleiner ist 6 Wochen alt und lässt sich in jeder Position ungern tragen. Meist schreit er dabei und verrenkt sich nach hinten. Wir waren schon mal beim Kinderarzt wegen dem Verrenken und es wurde nichts auffälliges gefunden. Beim Osteopathen waren wir auch einmal, da er sich sehr viel verrenkt, danach wurde besser, aber beim ...
Hallo Frau Höfel, mein Baby ist fast 2 Monate alt. Im Wochenbett wurde er selten getragen, da es mir nach der Geburt nicht gut ging. Er hat schon seit der Geburt extrem viel Stress und schreit oft ohne ersichtlichen grund, in letzter Zeit sogar zwischendurch beim Stillen. Ich würde ihn gern mehr tragen, er hasst allerdings die Trage (angemessen an ...
Habe Mal eine Frage und zwar dachte ich immer man darf kein Gel Nagellack verwenden in der Schwangerschaft da er schädlich ist jetzt habe ich von einer Freundin erfahren daß ihre Freundin sich die Nägel machen lässt mit Gel und sie ist in der 30ssw. Also kann man ganz normal sich die Nägel machen oder wie ?
Hallo und schönen Tag , Darf man einen Säugling (5 Wochen alt) in der Trage/Tuch tragen bei starker Hitze ab 30 Grad und höher ? Ich habe Angst vor einer möglichen Überwärmung meines Babys , selbst wenn er nur einen Kurzarmbody trägt , finde ich es zu warm wegen meiner Körperwärme und dem Stoff der Trage. Allerdings lässt sich mein Kleiner ...
Hallo Frau Höfel Mein Baby wird jetzt 3 Monate alt und ich frage mich ,ob ich in Hinblick tragen was falsch mache Die ersten 7 Wochen war meine kleine seeeehr nähebedürftig und hat viel geweint , sodass ich nichtmal auf Toilette konnte. Ich musste sie ständig tragen, schunkeln oder sonst was. Dann hat es plötzlich klick gemacht und es hö ...
Hallo liebe Frau Höfel, ich bin nun Anfang der 8. SSW und habe seit Anfang der Schwangerschaft immer mal wieder leichte Blutungen. Zuletzt auch 4 Tage recht rote Blutungen (nicht periodenstark). Ich war "währenddessen" zur Kontrolle bei meiner Frauenärztin, die im Ultraschall keine Ursache finden konnte, aber einen vitalen Embryo mit Herzschlag ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und wird seit Geburt an viel im Tuch, sowie in der Trage getragen, da er recht nähebedürftig ist und es uns den Alltag erleichtert. Wir haben auch an einer Trageberatung teilgenommen, um sicher zu gehen, es richtig zu binden. Er hat von der Kopfdrehung her, seit Geburt her eine Lieblingsseite (links). Daher ...
Guten Tag, Ist es für meinen Sohn (6,5 Monate) schlimm bzw schädlich für Kopf/Nacken/Rücken, wenn ich mich mit ihm in der Trage ziemlich weit nach vorne und runter beuge? Musste eben unseren Hund anleinen, als er schon in der Trage war. Hatte Gott sei Dank das Tuch zum besseren Halt des Kopfes festgemacht sodass der nicht ruckartig in den Nacken f ...