Mitglied inaktiv
Hallo, darf ich nach der Geburt, während der Stillzeit, wieder Lachs oder rohen Schinken essen usw.? Oder ist es immer noch gefährlich wegen oben genannter Infektionen?
Liebe franni, ja, in der Stillzeit geht vieles, was vorher ungünstig war. Toxoplasmose ist in der Regel eine harmlose Erkrankung. Oft wird sie gar nicht bemerkt. Der Durchseuchungsgrad der Bevölkerung beträgt 60-80%. Meist verläuft die Toxoplasmose unspezifisch. Es können Fieberschübe auftreten oder Lymphknotenschwellungen. Eine Erstinfektion in der Schwangerschaft kann jedoch für das ungeborene Kind gefährlich werden. Übertragungswege sind Tröpfchen- oder Schmierinfektion oder Nahrungsmittel. Als mögliche Überträger kommen Katzen in Frage (insbesondere Vorsicht beim Säubern des Katzenklos). Ein weiterer Infektionsweg ist über rohes Fleisch möglich. Das gilt für Mett, Tartar, roher Schinken, nicht durchgebratene Steaks und ähnliches. Bei Verdacht auf diese Erkrankung sollten unbedingt Blutuntersuchungen durchgeführt werden. Frauen, die seronegativ sind, d. h. die noch keinen Kontakt mit Toxoplasmose hatten, sollten im Verlauf der Schwangerschaft den Bluttest wiederholen lassen (diese Blutuntersuchung wird eventuell nicht mehr von den Krankenkassen bezahlt, sie ist aber eine sehr sinnvolle Untersuchung; sprechen Sie bitte dieses Thema bei Ihrer Frauenärztin/-arzt an). Die Listeriose ist eine bakterielle Infektion, die vor allem durch Rohmilchprodukte übertragen wird. Darunter fallen neben Roh- oder Vorzugsmilch Rohmilchkäse. Die Listeriose kann das ungeborene Kind schädigen. Die Listeriose ist im Verlauf oft stumm oder zeigt grippeähnliche Symptome. Falls eine Infektion durch eine Blutuntersuchung festgestellt wird, ist eine antibiotische Behandlung der Schwangeren sinnvoll. es ist richtig, daß zur Vermeidung einer angeborenen Toxoplasmoseinfektion in der Schwan- gerschaft auf rohes Fleisch und Rohmilch - Produkte verzichtet werden sollte. Nach der Geburt besteht allerdings für das Kind keine Gefahr mehr, über Sie als Mutter eine Toxoplasmoseinfektion zu bekommen. Während der Stillzeit sollte auf den Verzehr von rohem Fleisch dennoch verzichtet werden, wobei gegen Frischmilch-Produkte eigentlich keine Einwände bestehen. Hier gibt es jedoch ein kleines Risiko, sich anderweitig zu infizieren, wie z.B. mit Listerien o.ä. Der Erreger der Toxoplasmose ist ein Einzeller (Sporentierchen), der weltweit bei Mensch und Tier verbreitet ist. Der sogenannte Endwirt im komplizierten Entwicklungszyklus des Erregers sind Katzen. Der Mensch und viele Schlachttiere sind „Zwischenwirte“. Wird der Mensch nach seiner Geburt von Toxoplasmen infiziert, sind bei nur 5 (-10)% blande Krankheitszeichen, wie z.B. Müdigkeit, Gliederschmerzen oder eine Lymphknotenschwellung zu beobachten. Die Infektion verläuft also überwiegend unbemerkt bei zuvor Gesunden. Anders ist das in der Schwangerschaft (Risiko für das Kind) und bei massiv abwehrschwachen Personen, z.B. bei AIDS-Kranken. Junge Säuglinge haben eine physiologische Abwehrschwäche. Infizieren sie sich mit dem Erreger, passiert bei ihnen aber das Gleiche wie bei älteren Säuglingen und Kindern: nur etwa 10 % werden leicht erkranken. Sehr wahrscheinlich gehen die Erreger nicht in die Muttermilch über. Bei Kühen kann das anders sein. Ein Rohmilchverzehr = direkt von der Kuh und unabgekocht, ist aus anderen Gründen (z.B. bakterienhaltig) einer Stillenden nicht zu empfehlen. Frischmilch und übliche Rohmilchprodukte oder rohes Fleisch können auch während des Stil- lens eingenommen werden. Die Parasiten können im rohen und halbrohen Fleisch (Schweinemett, Salami, roher milder Schinken u.a.) vorkommen. Im tiefgefrorenen Fleisch werden die Erreger abgetötet, ebenso beim Braten und Kochen. Die Parasiten können auch an nicht ausreichend abgewaschenen Gemüse oder Früchten sein. Insofern ist es fast unmöglich, eine Toxoplasmose-Infektion zu vermeiden. Die wichtigste Prophylaxe vor einer Toxoplasmose-Infektion im Säuglingsalter ist, den Kontakt mit (freilaufenden) Katzen zu meiden. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Frau Höfel, erstmal vielen Dank für Ihre Geduld mit uns (werdenden) Mamas und die hilfreichen Antworten! Ich (34ssw) hätte eine Frage bzgl toxo und evtl auch Listerien. Wir haben einen Garten mit Gemüsebeet, um das sich mein Freund nun, da mir das Bücken schwer fällt, liebevoll kümmert. Wir haben auch eine Katze, sowie fast jeder ...
Hallo Frau Höfel, ich habe in den vergangenen Tagen mit dem selben Putzlappen die Fenster und Fensterrahmen (von außen und innen) und die Reinigungsstation meines Boden Wischsaugers von innen (hier wird die Wischbürste nach dem Wischen mit Wasser gereinigt und da kommt einiges an Schmutz zusammen) geputzt. Den Lappen habe ich zwischendurch und ans ...
Liebe Frau Höfel, neulich war ich bei einer Freundin, die eine schmusebedürftige Katze hat. Wir waren zum Essen eingeladen und ich weiß nicht, ob meine Freundin sich vor dem Servieren des Essens die Hände gewaschen hatte. Ich wollte auch aus Höflichkeit nicht nachfragen.. erst nach dem Essen habe ich mir Gedanken über eine Toxoplasmose Infektion ...
Hallo Frau Höfel, ich habe eine etwas doofe Frage. Ich habe so eben Kartoffeln gekocht, der Kartoffelsack mit den ungewschenen lag auf der Spüle. Als ich die wegräumte, habe ich die Spüle noch nicht wieder sauber gemacht und ohne zu überlegen habe ich im Gegenzug frisch gewaschene Erdbeeren drauf gelegt und sie dann auch gegessen. Besteht hier in ...
Hallo Frau Höfel, Ich hoffe das ist nun meine letzte Frage zu diesem Thema. Kann man sich mit Listerien und Toxoplasmose nur oral anstecken? Unsere Spüle war kaputt. Mein Mann hat diese repariert. Und ein bisschen "schlodder" aus den Rohr gezogen. Fett etc. Habe ihm dann Toilettenpapier gereicht, damit es das Wasser aufwischen kann. ...
Hallo Fr. Höfel, ich befinde mich in der 31 Ssw und habe die letzten Wochen gut ohne Probleme überstanden. Nun hatte ich heute eine Situation die mich grübeln lässt, ich habe meine Nudeln mit Tomatensauce auf der Couch gegessen, diese wird regelmäßig gesaugt, weil man ja auch nur den Füßen drauf liegt etc. Mir fiel eine Nudel auf die Couch, di ...
Hallo Frau Höfel, ich habe eine Frage zu einer sehr kuriosen Situation. Gestern machten wir eine Pause mit dem Auto an einem landwirtschaftlichen Weg (roch ziemlich nach Kot dort) , beim Aussteigen fiel meinem Partner meine Jacke in eine dreckige Pfütze. Er hat sich danach die Hände desinfiziert, zuhause noch mal gewaschen. Nun habe ich gelesen, d ...
Hallo Frau Höfel, Erstmal vielen Dank für Ihre Aufklärung in diesem Portal und alles Gute für die Zukunft. Habe ein Situation due mich innerlich beschäftigt. Laut internet finde ich verschiedene Aussagen dazu. Habe mich gestern Abend bein Essen zubereitet und beim knoblauch schälen geschnitten. Hat nicht groß geblutet (trotz ASS Einnahme) ...
Guten Abend, ich habe eine Frage kann Hundekot Toxoplasmose, Listerien, Würmer aufs Ungeborene übertragen? Und wie schlimm ist das in der 33 Ssw im 3 Trimester? Wie hoch ist die Gefahr das man sich ansteckt? Leider habe ich erst zu spät gesehen das Hundekot unter den Schuhen war und da ich keine Möglichkeit hatte mir die Hände zu waschen weiß ich ...
Hallo Frau Bodmann Meine Toxoplasmose/Listerien Paranoia ist wieder da 🫣 Ich kann was mich betrifft da einfach nicht klar denken...bei jeden andern würd ich sagen man kanns auch übertreiben. Wir waren essen. Ich hab Paprikaschnitzel mit Pommes bestellt...den Salat hab ich abgegeben (esse ich während der SS nur wenn ich ihn gewaschen ...