Mitglied inaktiv
Guten Tag, ich bin zwar noch lange nicht so weit, mein Baby zu bekommen (bin erst in der 7.SSW), umso mehr belastet mich z.Z. ein Umstand auf meiner Arbeitsstelle und ich hätte gern auch Ihren Eindruck dazu. Haben Sie schon einmal gehört, dass es bei einer werdenden Mutter, wenn die fast täglich in einem schlecht durchlüfteten Raum mit einem Kopierer sitzt, der Tonerstaub ausstößt, zu Schwierigkeiten bei der Schwangerschaft kommt? Wie viel Sorgen muss ich mir machen? Es wurde jetzt schon in die Wege geleitet, dass der Kopierer ausgetauscht wird, aber ich weißs nicht, ob das schnell geht. Natürlich schlaten wir ihn so oft wie möglich ab. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Herzliche Grüße Slatyna
Mitglied inaktiv
Hallo, Tonerstaub gilt als potentiell krebserregend. Man kann sich also denken, dass er auch für werdende Mütter nicht gerade gut ist. Der Rat der Verbraucherzentralen: Den Raum ständig, vor allem aber beim Kopieren sehr gut lüften (ruhig kräftiger Durchzug). Es darf keine stehende Luft herrschen, sondern ständiger Austausch. Grüßle, Hexe Grüßle, Hexe
Mitglied inaktiv
Hallo Slatyna, sicherlich ist ein Kopierer oder aber auch Drucker mit Tonerpatronen eine Belastung für JEDEN Menschen... es stimmt, was hexhex schreibt - es soll gut gelüftet werden. Ich selbs saß in einem Raum mit 2 Laserdruckern und 6 Nadeldruckern, sowie Kopierer und Fax. - als ich schwanger war, vor 2,5 Jahren...- ABER ich würde mir insbesondere auch mal darüber Gedanken machen, was sonst alles so schädlich ist. Nämlich das Handy, welches fast jeder mit sich trägt, die schnurlosen Telefone, PC, PC-Maus, Drucker zu Hause, TV, DVD, Stereoanlage, Mikrowelle, ... Und nicht zu vergessen PKW, Abgase an sich, Kaminofen... und und und. Es ist sicherlich nicht toll, in solch einem Raum zu sitzen. Zum Einen könntest DU ggf. mit Deinen Kollegen und dem Chef darüber reden, welche Bedenken Du hast und vielleicht besteht die Möglichkeit, den Kopierer während Deiner Schwangerschaft in einen anderen Raum zu stellen, oder auf den Gang oder wie auch immer. ODER Du könntest evt. Deinen Schreibtisch in ein anderes Büro stellen oder ggf. direkt ans Fenster, so daß DU wenigstens in Frischluftnähe sitzt... Aber wenn das alles nicht machbar ist, würde ich Dir empfehlen, die alltägliche Belastung möglichst gering zu halten. Via Handy, Standby-Modi, etc. Das ist sicher auch nicht zu unterschätzen.... Eine schöne Schwangerschaft! Mira