Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Tee und Mönchspfeffer

Frage: Tee und Mönchspfeffer

Katha0886

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, kann ich paralell zu Zyklustees auch Mönchspfeffer nehmen, oder ist das zuviel des Guten? Danke katha


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe katha, im Zyklustee ist meist Rosmarin, Beifuß, Holunderblüte, Salbei oder Himbeerblatt. Alle sind Eisprung fördernd. Da wäre Mönchspfeffer zu viel. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich hatte am 9.11.22 eine Kürettage nach FG in der 13. Woche. Nach 28 Tagen hatte ich dann wieder meine erste Periode, allerdings sehr schwach und nur 4 Tage lang. Nun habe ich nach 42 Tagen Zykluslänge dann endlich die nächste Blutung bekommen, aber auch wieder sehr sehr schwach und eher wie eine Schmierblutung. Ich hatte sonst immer einen ...

Hallo, ich nehme seit kinderwunsch Beginn vor 5 Monaten Mönchspfeffer nun habe ich von ovaria comp und bryophyllum gelesen Kann ich dieses zusätzlich zu Mönchspfeffer nehmen oder sollte ich das Mönchspfeffer absetzen ? Vielen Dank für eine Antwort. MFG.

Liebe Frau Höfel, Ich habe vor 7 Monaten spontan entbunden und war letzte Woche zur Krebsvorsorge beim Frauenarzt. Diese meinte falls ich ein Geschwisterchen will wäre das jetzt der beste Zeitpunkt. Ich habe zu wenig Follikel. Jetzt hat sie mir erstmal mönchspfeffer verschrieben. Diese nehme ich auch seit ca 9 Tagen. Jetzt hab ich Freitag sch ...

Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 5,5 Monate und wir haben leider immernoch Probleme mit festem Stuhl. Ich mache jetzt immer 10ml mehr Wasser ist die Pre und seither ist es etwas besser geworden. Ab wann kann ich ihr Fenchel Tee geben und wie viel? Wir haben bis jetzt nicht richtig mit Beikost gestartet. Sie bekommt 1x am Tag ein paar Lö ...

Ich bin krank und habe jetzt locker 4 Tassen getrunken im Internet steht man darf Kamillen Tee nur 1-2 Tassen trinken Bin in der 32 SSW

Hallo Frau Höfel, Ich bin ziemlich verunsichert was 2 Tees angeht. Kann ich diese trinken oder lieber nicht? Tee 1: Apfel*, Hibiskusbluten*, Hagebutte* (18 %), Zitronenmelisse*, Kiefernsprossen* (8 %), Schwarze Johannisbeeren* (8 %), naturliches Schwarze Johannisbeeraroma, Buchublätter*, Sußholzwurzel*, suße Brombeerblätter*, naturlich ...

Habe gestern im China Restaurant 1 Tasse ginseng Tee getrunken. Bin momentan in der 14.ssw. Da mich der tee sehr müde gemacht hat habe ich es bei einer kleinen Tasse belassen & zu meinen erschreckenden nachgelesen das dieser Fehlgeburten auslösen kann! Muss ich mir jetzt sorgen machen?? Werde ihn natürlich nicht mehr trinken

Guten Tag Frau Höfel ,  Wegen meinem  Kinderwunsch habe ich ein paar Fragen :) Ich habe eine Frage zu der Einnahme von dem Pulver Weleda Bryophyllum. Nehme ich das Pulver pur auf die Zunge oder besser in Wasser aufgelöst ? 3x am Tag  Wenn ich Bryophyllum comp von der Firma Wala hole wie viel Globulis muss ich dann am Tag holen ? Und hole ...

Hallo, Ich möchte mit Mönchspfeffer nachhelfen das prolaktin schneller zu senken,ich Stille seit knapp 4 Wochen nicht mehr und warte nun auf meine Periode (ich mag einfach keine bösen Überraschungen wenn man mal unterwegs ist). Ich kenne Mönchspfeffer bereits und habe in der Vergangenheit immer 4 mg pro Tag genommen. Nun hab ich im Internet gel ...

Hallo, Kann ich diese Teemischung bedenkenlos in der Frühschwangerschaft trinken : Pfefferminze (42%), Grüntee, Melisse, Süßholzwurzel, Lavendelblüten (5%), Mädesüßkraut (5%), Weidenrinde, Kolanüsse, Vitamin B6, Guarana   Stellt die Weidenrinde oder mädesüss in dieser konzentration ein Problem dar ?