Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Tagesrythmus mit Baby

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Tagesrythmus mit Baby

Menixe

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich lese immer wieder wie wichtig es sei dem Baby einen gleichmäßigen Tagesablauf zu schaffen. Ich hab aber keine wirkliche Vorstellung wie das ablaufen soll. 1. ab wann sollte ich das machen? meine Tochter ist 15 Wochen alt und von Rhythmus kann da noch nicht die Rede sein. Ist das zu früh? 2. wie soll den so ein Tagesrhythmus aussehen? Sie schläft ja nachts noch nicht gleich viel und schläft dementsprechend unterschiedlich lang - ich bleib immer solang mit ihr im Bett bis sie ausgeschlafen hat (sie schläft nur in meiner Nähe). Dementsprechend unterschiedlich sehen dann auch die Tage aus - mal schläft sie von 12-14 Uhr mittags, mal klappen nur viele kurze Schläfchen über den Nachmittag verteilt. dementsprechend gehen wir mal um 2 spazieren, mal um 4. und abends kommt sie dann auch zu unterschiedlichen Zeiten zur Ruhe, je nachdem wie das Schlafen tagsüber geklappt hat. Ich richte mich also total nach ihr und meinem Gefühl, wie müde sie ist. Ist das verkehrt? 3. eine Frage zum Ablegen hab ich noch: sie schläft wie gesagt nur in meinem Arm oder wenn ich mit ihr im Bett liege (Einschlafstillen & Dauernuckeln inklusive ;-)). Klar, im Arm einschlafen und dann allein aufwachen würde mir auch nicht gefallen, das sagen Sie ja auch immer. soll ich denn hin und wieder versuchen sie ins Bett zu legen und gleich zur Stelle sein, wenn sie wach wird, damit sie merkt, dass es gar nicht schlimm ist und ich gleich da bin wenn sie aufwacht? oder verunsichert sie das nur noch mehr? Ich weiß, die Natur hat es nicht so vorgesehen, die Kleinen irgendwo allein schlafen zu lassen, aber langsam sehne ich mich einfach nach ein klein wenig Zeit ein paar Handgriffe zu erledigen. ich hab das Gefühl 20 std des Tages im Bett mit Stillen oder Schläfchen machen zu verbringen, und wenn sie wach ist will ich natürlich Zeit mit ihr verbringen. Tragetuch ist leider keine Lösung, da schläft sie nicht drin weil sie alles mitkriegen will. :-) Vielen lieben Dank, Menixe


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Menixe, 1. für einen Rhythmus ist es definitiv zu früh! 2. Nein, nicht verkehrt. 3. Das Tragetuch ist zum Schlafen keine Lösung: okay. Aber wach kann sie darin sein, dann haben Sie das Kind bei sich und die Hände frei! Es kann ja schon in die Hüftschlinge. Anleitung online bei Didymos. Liebe GRüße Martina Höfel


Steffela

Beitrag melden

Ich finde daran nichts verkehrt. Klar musst Du dich nach ihr richten und so machst Du dir /euch auch den wenigsten Stress. Kannst sie ja schlecht zum schlafen zwingen wenn sie nun mal nicht müde ist. Bei uns ist es jetzt mit über zehn Monaten so das wir sowas wie nen guten Rhythmus haben. Jetzt kann ich ihn Vormittag mal besser wach halten und ihn mittags hin legen. Verlass dich auf dein Gefühl Du machst das schon richtig.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.