Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, ich habe die Frage auch schon an Dr. Bluni gestellt, der von Sushi in der SS nicht sehr viel hält. Ich habe am WE bei einem Sushikurs Sushi selbst gemacht und natürlich durfte man auch verkosten. Ich habe mich mitreißen lassen und rohen Fisch-Sushi gegessen (Lachs glaube ich) und danach ein furchtbar schlechtes Gewissen gehabt. Kann der einmalige Verzehr meinem Baby geschadet haben? Habe schon meinen FA angerufen, der meinte, einmaliger Verzehr schade weder mir noch dem Baby, aber in Zukunft solle ich besser verzichten wg. etwaiger Schwermetalle im Fisch. Hat er Recht? Vielen Dank im Voraus
Liebe binauchhier, dazu sagt Prof. Costa, unser Fachmann für Lebensmittel (angelehnt an die Empfehlungen der DGE 2002): Beim rohen Fisch ist nicht die Toxoplasmose das einzige Problem. Andere Keime wie Listerien können ebenso eine Gefahr darstellen, wenn der Fisch roh oder nicht durcherhitzt worden ist. Kein Problem sind Sushi oder rohe Fischsorten, wenn man von erstklassiger Ware und einwandfreien Hygieneverhältnissen ausgegangen werden kann. Aber wie wollen Sie das kontrollieren ? Eine mögliche Infektion des frischen Muskelfleisches von fangfrischem Seefisch erfolgt zumeist sekundär, d.h. während der Lagerung, Verarbeitung und des Transportes. Eine mangelhafte Kühlung des rohen Fisches lässt vor allem in der warmen Jahreszeit die Keimzahl rasch ansteigen. Eine Vacuumverpackung schützt nicht vor einer Infektion mit Listerien. Heimtückisch bei einer Listerieninfektion ist, dass die Schwangere die Infektion nicht undbedingt bemerkt. Das Positive ist aber, dass derartige Infektionen sehr selten sind. Wenn Sie jegliches Risiko meiden wollen, sind ausreichend durcherhitzter Fisch und Fischprodukte wie Fischdauerkonserven wie Hering in Tomatensauce oder Makrele in Öl, und pasteurisierte Fischerzeugnisse empfehlenswert. Liebe GRüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, weil Jod in der Schwangerschaft so wichtig ist, habe ich in meiner zweiten SS sogar bewusst recht häufig Sushi gegessen. Ich weiß auch nicht, warum Schwermetalle bei Sushi plötzlich eine Gefahr sein sollen, wenn man ansonsten ausdrücklich viel Fisch in der SS essen soll - Schwermetallen ist es nämlich völlig egal, ob der Fisch gegart oder roh ist, sie bleiben. Belastet ist vor allem Zuchtlachs (Bakterien, Antibiotika), und den habe ich gemieden. Ich denke nicht, dass mein Sushi-Genuss meinem Sohn irgendwie geschadet hat, er wurde topfit und kerngesund geboren. Dennoch würde ich wahrscheinlich beim nächsten Mal kaum noch Sushi essen, wegen der möglichen bakteriellen "Verseuchung", über die ich damals gar nicht nachgedacht hatte. Ich hab' jedenfalls nie schlechtes Sushi erwischt, aber sicher ist wohl sicher. Langer Rede kurzer Sinn: Was Du bisher an Sushi gegessen hast, spielt absolut null Rolle! Wenn Du ganz vorsichtig sein willst, lass es halt ab jetzt weg, hu? LG, Mimi
Mitglied inaktiv
Ich esse schon hin und wieder Sushi. Eine Zeit lang war ich in der SS fast süchtig. Ich hatte vorher die Hebemme gefragt und die fand den Sushi Verzehr für mich völlig unbedenklich. Schwermetalle sind ja in jedem Fisch, ich hatte eher Bedenken wegen Toxoplasmose. Aber auch da wurde ich beruhigt. Ich denke mal die Sushis haben weder Dir noch dem Baby geschadet und in der Zukunft würde ich dann einfach nach Bauchgefühl entscheiden. LG