Mitglied inaktiv
Hallo, meine Nichte hat prob mit ihren kleinen Sohn 7Monate der hat seit ca. knapp 2 Wochen immer mit dem Stuhlgang prob d.h. er ist hartleibig aber ganz arg..die Ärztin meint da skommt von der Nahrungsumstellung (von Flasche auf Brei)aber ich bin der meinung das das nicht so lange anhält (hab selbst 3 Kids), sie hat auch schon Milchzucker gegeben und von ihrer KIA aus Gläser mit Möhren und Apfel weg gelassen, wobei ich der Meinung bin das Apfel doch auch Stuhlauflockernd ist oder ? hab ihr geraten erstmal nur leichtes essen zu geben vor allem Nachtmittags eher so Birne usw.. Was kann man noch tun ? Es ist ja auch net gut ständig nachzuhelfen (wie es die Oma dann öfter tut) weil sich der Körper dann dran gewöhnt oder ? Danke für eine Antwort Andrea
Liebe spacyni, bei Verstopfung fehlt es dem Baby meist an Flüssigkeit, es sollte deshalb viel trinken. Hilfreich sind dann Gaben von zusätzlichen Teerationen, eventuell versetzt mit etwas Milchzucker oder aber stärker verdünnte Milchfläschchen. Verstopfungen sind oft bedingt durch den gut gemeinten 'Löffel Milchpulver extra'. Besser also, die Zubereitungshinweise auf der Packung genau einhalten (z.B. Löffel glatt streichen)! Gegen begleitende Bauchschmerzen helfen sanfte Bauchmassagen und auch ein warmes, entspannendes Babybad. Abführmittel sollten Eltern ihrem Säugling nur nach Absprache mit dem Kinderarzt geben. Bitte massieren Sie bzw. Ihre Freundin den Anus sanft von außen - bitte nicht mit dem Fieberthermometer nachhelfen! Das Kind gewöhnt sich an diese Form von Hilfe und dann geht gar nichts mehr! Wenn ein Kind allerdings längerfristig Probleme mit festen Stuhlgang oder gar Verstopfung hat sollte auf der einen Seite darauf geachtet werden, dass es genügend Flüssigkeit zu sich nimmt und auf der anderen Seite sollte die Beikost so gewählt werden, dass sie eher stuhlauflockernd als stopfend wirkt. Gerade die bei uns so beliebten Karotten für Babys führen nicht selten zu Verstopfung (beim Obst gilt dies für Banane), andere Gemüse wie Zucchini, Kürbis, Pastinake, Brokkoli und auch Obstsorten wie Birne werden oft besser vertragen und tragen zu weicherem Stuhlgang bei. Ein Wechsel der Gemüse und Obstarten kann deshalb sehr sinnvoll sein. Wenn der Gemüse Kartoffelbrei gut vertragen wird, kann als nächstes ein Obst (zunächst gekocht und dann roh) gegeben werden, das zu einem Getreide Obst Brei erweitert werden kann. Außerdem sollte unbedingt auf eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme geachtet werden. Vielleicht lassen Sie die Beikost einfach ein paar Tage (oder Wochen) weg, bis sich alles normalisiert hat. Dann noch einmal langsam von vorn beginnen! Liebe Grüße Martina Höfel Bitte schauen Sie auch unter http://www.babyernaehrung.de/verstopfung.htm