Mitglied inaktiv
Hallo, da ich etwa 1,5 Stunden sitzen müsste und stillen müsste, damit mien Sohn (3 Wochen)satt wird, pumpe ich etwa 110 ml ab und lasse ihn etwa ne halbe Stunde zusätzlich an der Brust, dann ist er immer sehr glücklich! Ich mache das jetzt, weil ich einfach die Geduld nicht habe 1,5 Stunden alle 3 Stunden zu sitzen...Ich hoffe, dass man das verstehen kann. Nun brauche ich ja auch nicht mehr zufüttern, da er jetzt ja endlich satt wird...hihi Er ist ein sehr großer und wiegt 5000 Gramm, allerdings ist er nicht dicklich, oder sop, eher ziemlich groß, kann man ihm auch zuviel Muttermilch geben, oder stimmt es, dass die Baby dürfen so viel, wie sie wollen? Ich habe mir heute eine neue Pumpe besorgt, allerdings ne Handpumpe. Die von Medela. Wie läuft das denn mit der Pumpe? Den Zug kann man selber einstellen. Wenn ich die Pumpe auf halben zug ziehe, müsste doch ununterbrochen Milch kommen, oder? Es kann ja nicht sein, dass man immer hin und her ziehen muss um Milli zu bekommen, oder ist das bei einer Handpumpe so? Ich lasse das jetzt lieber erstmal, bevor ich was falsch mache. Leider langt der Zug nicht aus, nur wenn man immer hin und her machen würde, aber das ist sicher falsch. Leider steht nichts in der Anleitung, wie das gehen soll....:-((( Wenn ich die Pumpe stehen lassen würde, würde nicht ein Tropfen kommen. Liebe Grüße und 10000000 Dank für die Antwort, auch wenn die Frage blöde ist! Vielen Dabk auch für die letzte Hilfe! Jess22 mit Pablo
Mitglied inaktiv
Hallo jess22, zwar ging die Frage nicht an mich, aber da ich dir letztens schon geantwortet hatte, möchte ich nochmal versuchen, dir zu helfen. Dass du jetzt nicht mehr zufüttert mußt, ist schon super und der erste Schritt in die richtige Richtung! Jetzt ist nur die Frage, warum dein Sohn beim "normalen Stillen" 1,5 Stunden an der Brust hängt. Schläft er zwischendurch andauernd ein oder trödelt er so herum? Zu klein und zu schwach zum Trinken ist er ja wahrscheinlich nicht. Gegen das Einschlafen oder Trödeln gibt es ein paar Tricks. So kannst du z. B. die Hand, die von ihm oben auf deiner Brust liegt, streicheln leicht massieren. Wenn du merkst, daß sie schlaff wird, besteht die Gefahr, dass er wieder einschläft. Dann einfach dei Hand etwas anheben oder massieren, dann geht es mit dem Trinken meist weiter. Ich habe bislang zwei Kinder gestillt, und davon war eines auch ein Trödler, den ich so ganz schnell auch an Trinkzeiten von ca. 10-15 min pro Mahlzeit gewöhnen konnte. Die Medela Handpumpe kenne ich nicht näher, aber so, wie es sich anhört ist das eine Kolbenpumpe, die mit Unterdruck funktioniert und ja, dann mußt du auch ständig pumpen, damit was kommt. Ich hatte eine Kolbenpumpe von NUK und fand das extrem anstrengend, schmerzhaft und wenig ergiebig. Beim zweiten Kind habe ich sie gar nicht mehr benutzt, sondern anstelle der Pumpe Milch ausgestrichen, wenn ich mal was selbst herausbekommen mußte. Kurz: Ich finde Pumpen ziemlich blöd, aber manch einer hat da bessere Erfahrungen gemacht... Letzten Endes denke ich, daß du noch keine Hebamme/Stillberaterin hast, die dir hilft. Du solltest dir unbedingt schnellstens professionelle Hilfe holen. D. h., es muß jemand zu dir nach Hause kommen, schauen, wie du es machst, und dann kann sie dir sagen, was anders/besser gemacht werden kann. Wenn man den Dreh erstmal richtig heraushat, ist es mit dem Stillen wirklich nicht schwer, und dass du willst, zeigst du ja damit, dass du die Pumperei auf dich nimmst! Bitte hol dir Hilfe. Ich würd dir gern praktischer helfen, aber so per schreiben geht das eben nicht. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Mami, vielen Dank für deine Tipps und deine Hilfe. Leider ist mein Sohn kein Trödler..., er trinkt ununterbrochen, klar ab und an döst er ein, aber wenn ich ihn dann streichele, dann trinkt er schnell weiter. Er trinkt wirklich so lange an der Brust, dass ist es ja, was mich so nachdenklich macht, denn er trinkt locker 140-160 ml weg und kommt dann etwa nach 3-4 Stunden wieder, ausser Nachts, da schläft er durch. Wenn Pablo keinen hunger hat, ist er das zufriedenste Baby was ich je gesehen hab...:-))) Es ist eben so anstrengen, dass lange sitzen, aber heute z.B. habe ich es schon 2 mal auf mich genommen ca jedes mal ne Stunde und dann habe ich ihm noch abgepumte gegeben...nun ist er gerade glücklich und zufrieden.:-)´Ich werde nicht aufgeben, ich hoffe nur, dass ich ihn noch lange satt bekommen werde! Was kann man denn essen, was die Milch vielleicht sättigender macht, oder nährhafter??? Ich weiß nicht so genau, ob mir da jemand helfen kann, denn sein durst wird ja bleiben und eher mehr. Das Stillen an sich ist oki jetzt, ich hab ja diese Hütchen, nun gehts..:-) Aber vielen lieben Dank für deine Hilfe...:-))) Jess22 mit Pablo
Mitglied inaktiv
Dein Sohn hat möglicherweise gerade einen Wachstumsschub. Wenn du sagst, daß er 140-150ml in einer Stunde trinkt, dann ist die Menge für eine Mahlzeit absolut o. k. (die Menge haben meine auch in etwa 10 bis 15 Minuten getrunken), die Zeit aber doch recht lang. Eventuell liegt das nun wiederum an den Stillhütchen, weil er durch diese auch weniger Milch aus der Brust bekommt (er kann ja die Milchseen und -kanäle nicht so gut mit dem Kiefer ausstreichen, als wenn er direkt dranliegt). Bei einer Bekannten ging die Milchmenge auch durch die Stillhütchen langsam zurück. Normalerweise kannst du deine Milchmenge ganz einfach steigern, indem du dein Kind häufiger anlegst (nicht länger, sonder häufiger, weil die häufigere Milchentnahme die Produktion ankurbelt). Das dauert dann etwa ein bis zwei Tage, und dann hast du auch mehr Milch. Zusätzlich kannst du Milchbildungstee oder Malzbier trinken. "Nahrhafter" brauchst/kannst du deine Milch nicht zu machen, weil die in jeder Stillphase optimal auf dein Kind abgestimmt ist. Trotzdem wird es immer Phasen geben, in denen dein Sohn mit seinem "normalen" Rhythmus von drei Stunden nicht hinkommt. Manchmal trinken die Kinder auch tagsüber einmal öfter und schlafen dann nachts etwas länger. In jedem Fall ist das mit dem stundenlangen Stillen eine Zumutung, da gebe ich dir vollkommen Recht! Aber jetzt, wo du das mit den Stillhütchen gsagt hast, denke ich, dass das auch wirklich daran liegen kann. Nochmal: Tu es dir wirklich an, eine Hebamme /Stillberaterin zu konsultieren. Erkundige dich doch mal bei Laleche Liga, die wissen das genau Bescheid und können dir auch sagen, wie das mit der Kostenübernahme durch die Krankenkasse funktioniert. Meine Bekannte hatte sich die Stillhütchen besorgt, weil sie entzündete Warzen hatte und wollte die Hütchen später wieder weglassen. Darauf hat sich ihre Tochter aber nicht eingelassen, weil sie sich an den Silikongeschmack gewöhnt hatte. Da sich durch die Hütchen die Trink- und Milchmenge immer weiter reduzierte, mußte meine Bekannte eher zufüttern, als sie es vorgehabt hatte.
Mitglied inaktiv
Liebe Jess! Ich stimme der Mami06 in allen Dingen zu! Nehmen Sie Kontakt zu einer Hebamme vor Ort auf, die zu Ihnen nach Hause kommt und Ihnen vor Ort Hilfe geben kann. Dass Sie so lange stillen kann an einem "Anlegefehler" liegen. Geben Sie Ihrem Kind genügend Warzenvorhof mit in den Mund? Das muss sein, denn hinter dem Vorhof liegen die Milchseen, die mit der Zunge gemolken werden. Oder kaut er nur auf der Brustwarze herum? Dann nuckelt er die ganze Zeit ohne Milch zu bekommen und die Brustwarzen werden auch noch gereizt. Ein Stillhütchen sollte nur "im Notfall" und übergangsweise genommen werden. Denn es verhindert, dass das Kind leicht an die Milchseen kommt. Wenn Sie beim Abpumpen bleiben, möchte ich Ihnen zu einer elektrischen Milchpumpe raten. Sie können zu Ihrem Gynäkologen gehen, ihm die Situation erklären. Vielleicht stellt er Ihnen dann ein Rezept über eine elektrische Pumpe aus, die Sie sich dann aus der Apotheke leihen können. (Auch auf eigene Kosten auszuleihen.) Bei der elekrischen Pumpe baut sich der Zug von allein auf und Sie müssen nicht selber pumpen. Bei einer Handpumpe MÜSSEN Sie selber pumpen!!! Nehmen Sie die Hilfe einer Hebamme an!!! Lieben Gruß, Silke Angerstein.
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, mein Baby ist 8 Mon., kriegt Mittagsbrei und GOB, wird sonst gestillt, auch nachts. Nun stehen bei mir 2 Termine an, wo ich den ganzen Tag außer Haus wäre. Gefrorene Muttermilche habe ich noch im Gefrierfach (5 x knapp 100 ml). Ist es für mich ein Problem, wenn ich 1 Tag weg bleibe, ohne abzupumpen? (Ginge dann schon die Milch ...
ich hatte meine hebamme damals schon gefragt aber sie wusste kein rat und im internet hab ich das auch erforscht aber leider immernoch keine antwort gefunden.. ich sille voll! und seit ungefähr 7 wochen ist´s ganz komisch mit meiner kleinen.. die ersten paar minuten/paar züge schreit sie sich die seele raus! also sie nimmt paar schlückchen und sc ...
guten morgen frau höfel, ich habe momentan ein massives stillproblem: meine tochter ist vollgestillt und bereits 6,5monate alt. sie hat sehr früh mit zahnen begonnen und nun schon 6 zähne! seit ungefähr einer woche habe ich sehr starke schmerzen beim stillen. dies ist nun schon so ausgeprägt, daß an beiden seiten die ränder der brustwarzen zum vo ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 4 Monate alt und bisher hab ich voll gestillt. Seit Ostern schläft sie durch (von 19.00 o 20.00 Uhr bis 6.00 Uhr) und die Nachtmahlzeit fällt weg. Seither hab ich tagsüber Probleme beim Stillen, d.h. ich hab das Gefühl, nicht mehr genug Milch zu produzieren und die Brüste fühlen sich total leer an und meine Tochter ...
Hallo, hatte schon mal einen Beitrag wg. Durhfall oder Stuhlgang geschrieben, hier evt. noch mal die Wiederholung und die Anwort und meine zusätziche Frage: hatte bereits geschrieben dass meine Tochter 4,5 monate als, seit über 2 Wochen Durchfall hat,,, also ich bin der Meinung, dass das Durchfall ist. Sie hat den Stuhlgang immer nach dem Essen, ...
Hallo Frau Höfel, mein kleines Zwergerl wird nächste Woche acht Monate und ich stille ihn noch morgends nach dem Aufwachen und manchmal, Vor- oder Nachmittags, wenn er von den Zwischenmahlzeiten noch nicht ganz satt ist. Ich hatte schon mal, als er ca. 4 - 5 Monate alt war immer starkes Unterleibsziehen, wenn ich ihn gestillt habe, was stark ...
Hallo Frau Höfel, ich stille seit gut 2 Wochen. Nun habe ich das Problem, dass die rechte Brust zu wenig Milch produziert damit ich meinen Sohn auf dieser Seite voll stillen kann. Im Gegensatz dazu ist die linke Brust 3x mal so groß und hat Milch ohne Ende. Schon 2 Stunden nach dem Stillen ist sie wieder steinhart und es bilden sich Knoten. Was ...
Hallo, unsere Tochter ist ja nun schon 8 Tage alt. Da es unser erstes Kind ist, sind wir natürlich bei diversen Themen verunsichert-aber die Hebamme meinte schon mal, dass wir uns gut schlagen würden ;-) Aber 2 Themen brennen mir doch auf der Seele, vielleicht kann mir jemand Tipps bzw seine Einschätzung dazu geben: 1. Stillen: Klappt gut, ich ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 12 Wochen alt. Seit 5 Tagen schreit sie ununterbrochen bis sie vor Erschöpfung einschläft. Normal möchte sie alle 2h an die Brust, jetzt bin ich froh wenn sie alle 4-5h tagsüber kommt. Nachts klappt das stillen besser, dafür kommt sie wieder alle 2,5h Stunden. Vor 2 Wochen hatte sie für 5 Tage immer wieder schwanke ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin ziemlich verzweifelt. Mein Sohn ist fast 17 Wochen alt und kann tagsüber nicht abschalten. Bis zur 12. Woche waren wir ein gutes Team. Mein Sohn ist zwar nie das entspannteste Kind gewesen, aber er ist auch kein Schreibaby. Abendliche Schreiattacken hatten wir selten. Eher verteilte sich die Unzufriedenheit über de ...