Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Sterngucker?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Sterngucker?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr, Höfel, bei meiner Tochter steht im Kinderuntersuchungsheft: Kindeslage: I. H. H. Lg ist sie ein Sterngucker gewesen? Habe gehört das ist selten. LG Heike


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe swissbabe, bei der Frau ist Richtung Bauchnabel "vorne" und zwar ganz egal, ob die Frau liegt oder steht. Richtung Rücken ist demnach hinten. Bei der Geburt zeigt das Hinterhaupt des Kindes Richtung Bauch der Mutter - also nach vorne(wenn die Frau halb sitzt schaut das Kind zur Matratze des Bettes). Deshalb heißt es bei 95% der Geburten: vordere Hinterhauptslage oder nur Hinterhauptslage (HHL). Bei einem Sternengucker zeigt das Hinterhaupt des Kindes bei der Geburt Richtung Rücken der Mutter - also nach hinten(wenn die Frau halb sitzt schaut das Kind zur Lampe an der Decke). Deshalb heißt es lediglich bei wenigen % der Geburten: hintere Hinterhauptslage oder hiHHL. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mit "HHL" ist in der Regel die (vollkommen normele) vordere Hinterhauptslage gemeint. Bei der Lage, die im Volksmund "Sterngucker" genannt wird würde "HiHHL" (hintere Hinterhauptslage) oder VoHL (Vorderhauptslage dastehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.