Mitglied inaktiv
Hallo Fr, Höfel, bei meiner Tochter steht im Kinderuntersuchungsheft: Kindeslage: I. H. H. Lg ist sie ein Sterngucker gewesen? Habe gehört das ist selten. LG Heike
Liebe swissbabe, bei der Frau ist Richtung Bauchnabel "vorne" und zwar ganz egal, ob die Frau liegt oder steht. Richtung Rücken ist demnach hinten. Bei der Geburt zeigt das Hinterhaupt des Kindes Richtung Bauch der Mutter - also nach vorne(wenn die Frau halb sitzt schaut das Kind zur Matratze des Bettes). Deshalb heißt es bei 95% der Geburten: vordere Hinterhauptslage oder nur Hinterhauptslage (HHL). Bei einem Sternengucker zeigt das Hinterhaupt des Kindes bei der Geburt Richtung Rücken der Mutter - also nach hinten(wenn die Frau halb sitzt schaut das Kind zur Lampe an der Decke). Deshalb heißt es lediglich bei wenigen % der Geburten: hintere Hinterhauptslage oder hiHHL. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Mit "HHL" ist in der Regel die (vollkommen normele) vordere Hinterhauptslage gemeint. Bei der Lage, die im Volksmund "Sterngucker" genannt wird würde "HiHHL" (hintere Hinterhauptslage) oder VoHL (Vorderhauptslage dastehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen
- Schmerzen und Sorge 36+0
- Magen-Darm durch eine Trinkflasche möglich ?
- dreckiges Geschirr am Arbeitsplatz
- Ultrasicc Creme Schwangerschaft
- Doppelultraschalluntersuchung