Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Sternenkucker ??? und Schwergewicht

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Sternenkucker ??? und Schwergewicht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel Ich befinde mich in der 40+1 SSW ,mein Kind liegt mit den Rücken zu meinen Rücken,bedeutet das zwangsläufig bei der Geburt einen Sternen- kucker ??? Außerdem ist er sehr schwer aktuell (von Et-termin ) 4026 g. Ich würde gerne in einen kleinen KH ähnlich Geburtshaus entbinden ist das zu riskant,könnte sich mein kleiner noch drehen? 2003 habe ich eine Tochter nach Einleitung in 3 Std.spontan geboren mit 4440g. Vielen herzlichen Dank Nadja


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Nadja, haben Sie schon mit den Hebammen vom Geburtshaus gesprochen? Wenn die ihr Okay gegeben haben, dann wird es gehen. Letztendlich kann die Diagnose Sternengucker erst gestellt werden, wenn die Geburt begonnen hat, bzw. fast beendet ist! Ein zweites KInd sollte kein Problem darstellen - und die Kolleginnen werden im Fall von Geburtsstillstand etc. rechtzeitig verlegen. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich weiss das ich unter der Geburt meiner Kinder immer mal wieder bestimmte Positionen (Seitenlage);Übungen machen sollte damit sich das Kind in eine optimale Geburtslage begibt,das hat dann geholfen und alle Kinder wurden "normal" (HL) geboren. Bei mir ist es wohl so,das sich die Kinder nie vorher ins Becken "abgesenkt" haben ,sondern immer erst unter der Geburt... Ciao


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.