Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: SS-Tee

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, wie "wichtig" ist in Ihren Augen der SS-Tee nach Ingeborg Stadelmann? In meiner ersten SS habe ich ihn relativ regelmäßig getrunken, konnte allerdings selbst keine positiven Wirkungen feststellen(weiß natürlich nicht wie es ohne Tee gewesen wäre). Ich hatte schon ein paar Tage vor der Geburt zeitweise sehr regelmäßige Wehen, so dass ich dachte, wir müssen jetzt aber ins KH. Nach der Geburt habe ich den Tee natürlich nicht mehr getrunken. Stattdessen hatte ich hauptsächlich an den Füßen/Händen juckende Pusteln und auch am Körper Juckreiz, der aber nicht so ausgeprägt war. Ich dachte mir, vielleicht kommt sowas ja auch von dem Tee. D.h. ich kann mir vorstellen, dass das für den Körper auch eine Umstellung ist, wenn ich zuerst monatelang 3 Tassen von diesem Tee trinke und dann abrupt aufhöre. Wenn ich so nachdenke, dann hatte ich das Jucken an den Füßen schon während der SS. FA meinte das wäre normal und wir haben nichts unternommen. Was kann das gewesen sein und wie kann ich dem vorbeugen? Kann der Tee soetwas verursacht haben? Danke schonmal für die Antwort!! L.G. Silke


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Klumpi, Tees sind Drogen. Und Drogen haben Wirkungen. So auch Tee. Der Tee von Frau Stadelmann ist für Frauen, die "Ihre Mitte verloren haben". Ist mit Ihnen alles okay, dann ist der Tee unnötig. Ob Ihr Juckreiz vom Tee kommt, kann man nur feststellen, wenn Sie ihn wieder trinken, die Beschwerden wieder auftauchen und Sie dann auf die Inhaltsstoffe getestet werden. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel Ich habe daheim einen Tee für Schwangere von DM Er ist soviel ich weiß ohne Himbeerblätter. Ich hänge ihnen ein Bild an. Ich habe ihn schon öfter getrunken aber gelesen, dass SS Tees eigentlich erst kurz vor Geburt getrunken werden sollten. Bezieht sich diese Aussage aber eher auf die Himbeerblätter Tees? Dies kann ich nämlic ...

Liebe Frau Höfel, ich überlege ob ich einen Tee mit Himbeerblättern trinken soll. Es ist ein gemischter Schwangerschaftstee. Ich bin schon in der 39. Woche. Mein erstes Kind kam nach 2 1/2 Std und mein zweites in 1 1/2 Std nach Wehenbeginn. Wäre es ratsam diesen Tee zu trinken oder könnte es dann noch schneller gehen oder steht das in keinem Zusa ...

Ich hätte eine weitere Frage: Unser Baby hat viel mit Bauchweh zu tun und hat dann auch häufigeren Stuhlgang. Er ist mit der Verdauung immer sehr beschäftigt (15 Tage alt). Er bekommt Muttermilch und Pre zugefüttert, weil er wegen seines stolzen Gewichts (4500g) mit der Muttermilch alleine noch nicht zurechtkommt. Er kommt zeitweise sehr häufi ...

Hallo Frau Höfel, ich bin derzeit in der 34 SSW. Können sie mir vielleicht einen Tee empfehlen, um die Milchproduktion anzuregen ? und ab welcher woche sollte ich diese konsumieren ? Vielen Dank :)

Guten Tag, nach meiner 2 biochemischen Schwangerschaft diesen Monat (abgang immer in der 2ten Woche nach nmt, nix im ultraschall) Soll ich ab den nächsten zyklus prophylaktisch ASS100 nehmen. Jetzt habe ich von den ,,Nest Reinigungstee,, gehört und frage mich ob es sinnvoll ist ihn mal einen Monat zu probieren um evtl Giftstoffe (durch rauchen) ...

Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 5,5 Monate und wir haben leider immernoch Probleme mit festem Stuhl. Ich mache jetzt immer 10ml mehr Wasser ist die Pre und seither ist es etwas besser geworden. Ab wann kann ich ihr Fenchel Tee geben und wie viel? Wir haben bis jetzt nicht richtig mit Beikost gestartet. Sie bekommt 1x am Tag ein paar Lö ...

Ich bin krank und habe jetzt locker 4 Tassen getrunken im Internet steht man darf Kamillen Tee nur 1-2 Tassen trinken Bin in der 32 SSW

Hallo Frau Höfel, Ich bin ziemlich verunsichert was 2 Tees angeht. Kann ich diese trinken oder lieber nicht? Tee 1: Apfel*, Hibiskusbluten*, Hagebutte* (18 %), Zitronenmelisse*, Kiefernsprossen* (8 %), Schwarze Johannisbeeren* (8 %), naturliches Schwarze Johannisbeeraroma, Buchublätter*, Sußholzwurzel*, suße Brombeerblätter*, naturlich ...

Habe gestern im China Restaurant 1 Tasse ginseng Tee getrunken. Bin momentan in der 14.ssw. Da mich der tee sehr müde gemacht hat habe ich es bei einer kleinen Tasse belassen & zu meinen erschreckenden nachgelesen das dieser Fehlgeburten auslösen kann! Muss ich mir jetzt sorgen machen?? Werde ihn natürlich nicht mehr trinken

Hallo, Kann ich diese Teemischung bedenkenlos in der Frühschwangerschaft trinken : Pfefferminze (42%), Grüntee, Melisse, Süßholzwurzel, Lavendelblüten (5%), Mädesüßkraut (5%), Weidenrinde, Kolanüsse, Vitamin B6, Guarana   Stellt die Weidenrinde oder mädesüss in dieser konzentration ein Problem dar ?