Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Spucken und Babyschlaf bei hohen Temperaturen?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Spucken und Babyschlaf bei hohen Temperaturen?

petitecoure

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, Ich habe eine 5 Wochen alte Tochter. Diese Spuckt sehr viel. immer wieder über den Tag verteilt. direkt nach dem Stillen und auch immer wieder sonst. Auch nach dem schlafen. Höherlagern haben wir versucht, bringt keine große veränderung. Es kommt sicher eine Menge raus, mit der man einen Esslöffel füllen kann. Mal ganz flüssig, mal eher sämig. 3 mal kam es nun auch schon vor, dass sie im Schwall gespuckt hat und danch pitsche nasswar. Da kam eine richitg große Menge raus. Sie nimmt aber gut zu. Mache mir langsam sorgen...oder ist das noch im Rahmen? Dann noch eine Frage zum Schlafen: Wir wohnen im Dachgeschoss und es wird sehr schnell sehr warm in der Wohnung. Bei diesen Temperaturen haben wir schon 24-25 Grad im Kinderzimmer und das wird sicher noch mehr. Ich mache mir Sorgen, dass es der kleinen schadet! Wie soll ich Sie bei diesen Temperaturen für Nachts anziehen? Sie wiegt jetzt 4400 g. Sie kann ja ihre Temperatur noch nicht so gut selbst halten... dünner alvi Schlafsack und da drunter einen kurzarmbody? oder ist das doch zu wenig? Und wenn es noch wärmer wird? wenn tatsächlich 28 Grad oder mehr im Zimmer sind? nur mit kurzarmbody ohne Schlafsack kann man sie doch dann auch nicht hinlegen weil sie ihre temperatur noch nicht halten kann oder? Und am Tag bei 27 Grad draußen? dünner Strampler mit dünnem Pulli und leichtes Mützchen? oder doch noch Jäckchen? Danke für Ihre Hilfe!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe petitecoure, Babys spucken, nicht immer und auch nicht unbedingt regelmäßig, aber generell gilt der Satz „Babys sind unten und oben undicht" schon für so ziemlich alle Babys. So lange ein Kind dabei gut gedeiht ist das Spucken „lediglich" ein Wäscheproblem und nicht weiter besorgniserregend. Bei einer Viruserkrankung kommen zu dem Spucken noch andere Symptome dazu (z.B. Fieber, Mattigkeit, ein schlechtes Allgemeinbefinden usw.). Wenn ein Kind beim Aufstoßen etwas Milch mit hoch bringt, dann liegt das meist daran, dass es beim Trinken Luft geschluckt hat und sich im Magen unter der Milch eine Luftblase gebildet hat. Sobald die Luft aus dieser „Blase" ihren Weg nach oben findet (manchmal auch erst in der Bettwärme), nimmt sie einen Teil der Milch mit, die über ihr lag. Insbesondere sehr hastig trinkende Babys haben oft dieses Problem. Manchmal trinkt ein Baby auch mehr, als sein kleiner Magen verkraften kann, auch dann kann ein Teil der Milch wieder hochkommen. Das ist zwar sehr lästig, aber es lässt sich wenig tun. Das Spucken von Babys ist in den meisten Fällen ein Wäscheproblem und kein medizinisches Problem. Solange das Kind gut zunimmt und gedeiht, besteht normalerweise kein Anlass zur Sorge. Problematisch wäre immer wieder (immer häufiger) auftretendes schwallweises Spucken in hohem Bogen, VERBUNDEN mit zu geringer Gewichtszunahme oder sogar einer Gewichtsabnahme! Das Spucken sieht auch für die Erwachsenen sehr viel unangenehmer aus, als es für das Baby ist." Zum Schlafen: ziehen Sie das Kind immer so an, wie sich selber auch. Nur ein paar Sochen dazu. Und draußen ein dünnes Sommermützchen. Jetzt ist der Schlafsack und ein Body okay. Wenn es noch wärmer wird, dann sollten Sie den Schlafsack weglassen und einen Langarmbody anziehen. Fühlen Sie bei Ihrem Kind im Nacken. Wenn der angenehm warm ist, ist alles okay. Liebe GRüße Martina Höfel


MamaSteffi2013

Beitrag melden

Mir haben die immer gesagt EINE lage als Du selbst anziehen würdest! nen Jäcken bei über 28 Grad find ich persönlich überflüssig! Und dann sagten sie immer... ich soll im Nacken fühlen! SOlange da alles gut ist... ist er richtig angezogen!


MamaSteffi2013

Beitrag melden

Mir haben die immer gesagt EINE lage als Du selbst anziehen würdest! nen Jäcken bei über 28 Grad find ich persönlich überflüssig! Und dann sagten sie immer... ich soll im Nacken fühlen! SOlange da alles gut ist... ist er richtig angezogen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Höfel, in Bauchlage spuckt mein Sohn sehr häufig etwas von seiner Milch wieder aus. Das ist aber nicht weiter schlimm oder? Mit freundlichen Grüßen

Hallo, mein Kleiner wird am Donnerstag 6 Wochen alt (laut ET wäre er heute 23 Tage alt). Die letzten Tage hat er viel geweint und man könnte ihn nicht ablegen. Außerdem ist er wacher geworden und erkundet mehr mit den Augen. Ich gehe davon aus das er den Wachstsschub hatte. Dazu kommt noch etwas Neues. Ich pumpe Milch ab und gebe es mit der ...

Sehr geehrte Frau Höfel, mittlerweile habe ich etwas Angst das irgendwas mit dem Magen meines 8 Wochen alten Babys ist. Seit ca. 3 Wochen ist er ständig am würgen, spuckt teilweise schwallartig in großer Menge und viel am jammern. Ich stille voll und Wechsel auch immer mal die Position. Es ändert sich aber nichts. Mittlerweile fängt es auch schon n ...

Liebe Frau Höfel, unser Sohn (8 Monate) spuckt/erbricht plötzlich häufig, bisher hatte er damit keine Probleme. Kann dies mit der wachsenden Mobilität bzw. dem Zahnen zusammenhängen? Es geht ihm sonst gut, er hat kein Fieber. Er hat bisher noch keine Zähne, zeigt aber einige Zahnungssymptome. Er wird er nun auch so langsam mobil, schiebt s ...

Hallo Frau Höfel, Mein Sohn ist 6 Wochen alt (3800g) und bekommt seit seiner Geburt Pre Nahrung. Da er aber Probleme mit der Verdauung hatte und Allergien in der Familie vorkommen, sind wir vor kurzem auf Anraten des Arztes auf die HA Pre Nahrung umgestiegen. Seit dem Wechsel spuckt er aber nach jeder Mahlzeit (und lange danach) sehr viel und ...

Liebe Frau Höfel, Unser sechs Wochen altes Baby spuckt schon seit der Geburt sehr häufig nach dem füttern, meist aus dem Mund, vereinzelt auch aus der Nase. Aufgrund von großem Gewichtsverlust und nicht so großer Milchproduktion praktizieren wir eine Mischung aus stillen, abpumpen und Premilch füttern. Er nimmt nun gut zu. Natürlich liegt de ...

Liebe Frau Höfel, unser Zwerg ist nun 17 Tage alt und seit gestern spuckt sie manchmal nach dem Trinken. Es kommt nicht viel hoch, auch nicht schwallartig, es läuft eher ein bisschen aus dem Mund. Sie trinkt sehr oft und hastig an meiner Brust und ich habe sehr viel Milch. Sie wird voll gestillt. Sie nimmt gut zu (2760g Geburtsgewicht, gestern 325 ...

Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist jetzt 6 1/2 Monate und spuckt nach den meisten Mahlzeiten immer noch schwallartig, er bekommt seit ca. einem Monat Beikost isst aber noch keine großen Mengen. Ist es normal das er immer noch so viel spuckt oder sollte ich das mal abklären lassen.? So ist er sehr aufgeweckt und das Gewicht ist auch in Ordnung. ...

Hallo Frau Höfel, unsere Tochter ist nun 8,5 Monate alt. Seit ca 2 Wochen spuckt sie nach bzw während jeder Flasche so gut wie alles aus. Wir hatten vor etwa 4 Wochen von pre auf 1er Nahrung gewechselt weil sie nachts alle 3 h essen wollte. An der Häufigkeit der Fläschchen hat sich trotz 1 er Milch nichts geändert. Nun haben wir wieder pre Nahrun ...

Hallo Frau Höfel, Ich habe 2 Fragen. 1. Meine Tochter 3,5 Monate schläft seit 2 Wochen wieder sehr schlecht nachts, obwohl sie bereits schon durchgeschlafen hatte. Ist ein Flaschenkind. Ab 1 Uhr Nachts fängt sie an zu drücken, Kopf hin und her zu drehen und zu meckern wenn der Schnuller rausfliegt:) Mit dem Schnuller ist zwar lästig aber nicht ...