Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Speihkinder sind Gedeihkinder

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Speihkinder sind Gedeihkinder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend, ich habe einen 5 1/2 Monate alten Sohn und ungefähr seit der 2. Lebenswoche bin ich damit beschäftigt alles mit Windeln auszulegen und muss mich und den kleinen Mann ständig umziehen und abputzen, da er sehr viel spuckt. Bitte sagen Sie mir jetzt nicht Speihkinder sind Gedeihkinder, das habe ich schon von allen Seiten gehört ... und es ist auch so, es ist nichts bedenklich an der Entwicklung des Kleinen, er ist sehr mobil, dreht sich fleissig auf den Bauch und robbt auch schon vorwärts ... aber gerade dadurch ist das Spucken natürlich auch noch verstärkt. Ich habe die Mittagsstillmahlzeit nun schon durch Brei ersetzt, dann geht es auch, aber sobald die nächste Stillmahlzeit oder Tee als Durstlöscher ins Bäuchlein kommen, ist er wieder am Spucken, eben besonders wenn er sich anstrengt aber auch einfach so, wenn man ihn hoch nimmt. Es ist sehr anstrengend und zehrt an den Nerven ... woran liegt das Spucken und kann ich hoffen, das es bald aufhört. Kann man etwas dagegen tun? Ich würde mich über eine Antwort freuen, vielen Dank.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Sweety, wenn Ihr Schatz gut gedeiht, ist das Spucken eher ein Problem für die Waschmaschine. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn Dein Kind fast von Geburt an spuckt bleibt Dir eigentlich nichts anderes übrig, als Dichh damit abzufinden. Leg Dir einen ordentlichen Vorrat an Spuckwindeln zu (falls Du die nicht sowieso schon hast...) und stell sicher, daß er immer eine umgebunden hat. Ich habe sie teilweise in allen Regenbogenfarben eingefärbt damit`s netter aussah. Es wird irgendwann besser, garantiert, aber bis dahin solltest Du einfach versuchen, damit zu leben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Oh oh, es ist wahrscheinlich wirklich so, dass man da durch muss. Hast Du/Ihr Erfahrung zu welchem Zeitpunkt das in etwa nachlassen wird? Ich weiß, jedes Kind ist anders, aber vielleicht beruhigt mich ein Richwert ... !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also bei meinem kleinen Spucker wurde es mit ca. 7 Monaten viel besser. Jetzt sabbert er alternativ aber dafür total viel, besonders wenn die Zähnchen einschießen. Aber reine Spucke ist längst nicht so nervig wie gespuckte Milch. Jetzt trägt er eben immer ein Haltuch, was mehrmals täglich gewechselt wird. Lienbe Grüße, Cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HAllo Sweety! Ich kann dich nur allzu gut verstehen;auch ich habe ein ganz stark spuckendes Kind zu Hause.Das geht echt an die Nerven;meine Maus ist inzwischen 3 aber ich weiss es noch wie gestern. Sobald ich ein Baby auf dem Arm habe und es aufstösst halte ich es noch immer gleich weg ;o) ALina hat "gespuckt" bis ca.zum 14 Monat.Sie hat sogar festets teilweise erbrochen,viel zu trinke geben durfte ich ihr nie...sonst wär es gleich wieder hoch gekommen... Ich kann dir nicht wirklich helfen,schreibe dir mal auf was wir versucht haben: Reisflocken in die Milch(keine wirkliche Besserung;kam trotzdem hoch,auch wenn etwas dickflüsiger) Nestargel(sehr gut;nie gespuckt aber sie reagierte drauf mit Durchfällen) Betchen am Kopfende etwas hochstellen(Brett drunter) Keilkissten unter die Matratze Du kannst es ja versuchen wenn du es noch nicht hast;vielleicht hilft es bei eurer Maus ja :o)) VIEEEL gute Nerven und Geduld wünsche ich dir!!! LG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Tips mit "Reisflocken in die Milch" bzw. "Andicken mit Nestargel" sind ja bei einem Stillkind nicht angebracht..... Wenndas Kind gut gedeiht ist die Spuckerei tatsächlich nur ein Wäscheproblem, und wenn man sich das klarmacht kann man eigentlich gut damit umgehen. Ich weiß, wovon ich rede: 2 meiner Kinder waren Extremspucker, einer war erst mit 2 Jahren damit fertig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Linus ist nun genau 8 Wochen alt. Wir haben nun auf Aptamil AR gewechselt. Nun ist es ein bisschen besser. Er spuckt ca. 3 mal am Tag. Mich macht es total fertig. Denn ich denke immer an den Magenpförtnerkrampf. Habe auch gerade im Internet darüber gelesen. Hab meiner Hebamme auch schon angerufen und habe sie gefragt. Aber sie meinte nur, er muss dann jedes mal spucken. Er spuckt dann auch schon mal den ganzen Schoppi aus und dieses finde ich furchtbar. Ist es bei jemand auch so schwallartig oder ist es immer nur ein bisschen. Vielen Dank für die Hilfe. engelchen2


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.