Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Sorge wegen niedriger Baseline

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Sorge wegen niedriger Baseline

Leos_mom

Beitrag melden

Hallo, erst mal danke, dass Sie sich hier im Forum so viel Zeit für Fragen und Sorgen von Mamas nehmen. Meine Frage nun, wäre wegen Ctg Ergebnissen. Am Donnerstag wurde bei 28+0 zum ersten Mal ein Ctg mit Herztönen gemacht. Dabei ware die Baseline bei 115, was meiner Ärztin zu niedrig war. Zudem fiel die Herzfrequenz einige Male kurz unter hundert. Zweimal schoss das ganze dann nach oben bis auf 200. Aber auch nur kurz. Kein Grund zur Besorgnis meinte meine Ärztin. Dann im Ultraschall schaute sie nochmal genau hin, meinte "Herz sieht aus wie ein gesundes Herz ausehen muss" und "der Doppler ist perfekt" . Ohne Ctg hätte sie keine Auffälligkeiten bemerkt. Aber sie möchte, dass ich am folgenden Tag nochmals zum Ctg komme. Leider war dann aber nicht sie, sondern die Kollegin der Gemeinschaftspraxis da. Diesmal war es wieder so. Hauptsächlich niedrige Baseline, paar Mal aber im Bereich 120-160 (sehr kurz)Und wieder recht häufig kurzzeitig unter 100. Und dann 10! Minuten lang extrem hoch. Zwischen 160- 190. Die Ärztin fragte ob das Baby recht aktiv war, was ich bestätigte. Allerdings vergaß ich hinzuzufügen, dass es genau dann, als die Töne so nach oben gingen, ruhig war. Sie sagt, solange alles hoch und runter ginge wäre alles okay, Baby geht's gut ,aber das Ctg vom Vortag sah sie nicht,. Jetzt habe ich Angst es könnte etwas nicht stimmen. Meine Ärztin war sich ja sicher, dass das Ctg am nächsten Tag unauffällig sein würde, was es ja nicht war.ich Frage mich ob sie vll anders entschieden hätte. Ist das Ctg wirklich normal wenn es hauptsächlich sehr niedrig ausfällt aber dann doch wieder so in die Höhe geht? Sollte man da nicht genauer hinsehen? Schon mal vielen Dank, und freundliche Grüße


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe leosmom, das, was Sie beschreiben, hört sich völlig normal an. Das auf und ab der Herztöne zeigt, dass sich der Kreislauf gut anpassen kann (Bewegung, Schlaf, Stress). Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.