veryhappy82
Liebe Frau Höfel, mein Sohn wird nächste Woche ein halbes Jahr alt. Bei der Geburt wog er 3850g,nahm gut zu, bis er etwa 3,5 Monate alt war, da hatte er um die 6kg. Seitdem nimmt er sehr schleppend zu und auch immer mal wieder ab, wir sind bei etwa 6800g. Von der Verdopplung des Geburtsgewichtes ist er also weit entfernt. Er trinkt (stillt) teilweise auch sehr schlecht, ist viel zu abgelenkt und scheint keine Lust darauf zu haben. Manchmal wehrt er sich richtig dagegen. Brei isst er mittags und abends, aber selten mehr als 100g. Auch das scheint ihm nicht wirklich Spaß zu machen, egal wer ihn füttert. Die Flasche nimmt er gar nicht, auch keine anderen Becher etc. Mein Mann ist die Ruhe in Person, aber auch bei ihm klappt es nicht. Mein Sohn ist den ganzen Tag am Strampeln, fuchtelt, geht in den Vierfüßlerstand, robbt ein bisschen. Also seeehr agil und aktiv und auch kräftig, manchmal kann ich ihn kaum halten, wenn er auf dem Arm zappelt. Ich habe langsam wirklich große Sorge, dass er eine echte Gedeihstörung hat. Der KiA hat es bisher nicht für nötig gehalten, weitere Untersuchungen zu machen, weil er ja so fit ist. Sind meine Sorgen denn wirklich unbegründet? Was können wir bloß tun, damit er isst und zunimmt?
Liebe veryhappy, und wenn wir es noch so sehr versuchen- Kinder sind nicht zu normen! Ihr Kind ist fit, motorisch gut entwickelt und gesund! Dr. Busse würde sagen: Schauen Sie auf Ihr Kind,nicht auf Tabellen und Durchschnittsgewichte! Ich sehe es genau wie Blablubbbb! Liebe Grüße Martina Höfel
veryhappy82
Achso, weil danach oft gefragt wird... Die Windeln sind regelmäßig nass und auch Stuhlgang mind. 1mal pro Tag...
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hoffe, ich kann dich beruhigen! Meine Tochter kam mit 3,6 kg, mit 6 Monaten waren bei 6,5 kg und mit 1 Jahr dann bei 7,5 kg. Jetzt mit 2 3/4 Jahren sind wir bei gut 11 kg (also grad mal verdreifacht). Das gleiche Gewicht hat mein Neffe und der ist jetzt knapp 1 Jahr.
Meine Kinderärztin war mit der Gesamtentwicklung mehr als zu frieden (Zitat: „prima, besser geht‘s nicht“).
Meine Tochter konnte mit 6 Monaten krabbeln und sitzen, mit 7 Monaten an Möbeln lang laufen, mi 9 Monaten frei Stehen und an einer Hand laufen, mit 11 Monaten frei laufen ohne Hinfallen, mit 15 Monaten klettern.... Mit unter 1 Jahr zu sprechen angefangen, 2 Wort-Sätze mit 18 Monaten, jetzt mit 2 3/4 spricht sie ganze Sätze, kleine Gedichte/längere Reime, unzählige Lieder....
Gesamtentwicklung also mehr als gut! Sie ist halt etwas kleiner als der Durchschnitt und recht leicht, zart und agil!
Essen tut sie fast alles, ich muss so gut wie nix extra für sie kochen, weil sie fast alles bei uns mit isst und alles probiert, isst normale Portionen ubd so gut wie alles an Obst! Ich hab 6 Monate voll und insgesamt 14 Monate gestillt. Ich hab primär in den Schlaf gestillt, da hatte unsere Tochter dann „genug Zeit“ zum Trinken, sonst war es tagsüber auch etwas schwierig, weil sie abgelenkt war. Es gibt halt so viel zu tun.
Meine Kleine ist auch nicht übermäßig krank oder
schläfrig, eher im Gegenteil: immer in Bewegung, lange wach. Und immer munter und gut drauf. In der Kita gar keine Probleme, pflegeleicht und macht alles mit.
Solange also die Gesamtentwicklung stimmt und dein Sohn früher oder später normal gut isst, ist alles gut! Mehr als 100 g Brei müssen es aber auch nicht sein, manche essen sofort große Portionen, manche nicht. In dem Alter waren wir bei 20-30 g und das war auch in Ordnung.
Ähnliche Fragen
hallo frau höfel, mein sohn wurde am 26.01 06 geboren. er war 55 cm und wog 4680 g.jetz hat er etwa 7 kg und ist fast 62 cm. ist das ok? lg ivi