Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Soor an der Brustwarze

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Soor an der Brustwarze

sabi74

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist knapp 9 Mo., ich stille ihn tagsüber noch wenig, abends und nachts nach Bedarf. Seit 2 Monaten habe ich Soor an einer Brustwarze. Da unsere Hausärztin bei einer Untersuchung bei meinem Sohn an der Mundschleimhaut nichts feststellen konnte, hat sie mir empfohlen, die Brustwarze 2 x tgl. mit Symbioflor einzureiben. Da sich nichts getan hat, habe ich unsere Hebamme gefragt. Sie hat mir geraten, auf Zucker zu verzichten und eine Pilzsalbe zu verwenden (Nystatin). Mein Sohn bräuchte keine weitere Behandlung, da er den Wirkstoff durch das Stillen ja sowieso mitbekommen würde. Mit der Zeit wurde die befallene Stelle immer kleiner. Da ich sie nicht ganz wegbekommen habe, habe ich in letzter Zeit die Hygiene noch weiter verstärkt und die Salbe weiterverwendet. Seit 2 Tagen wird der Pilz aber wieder stärker, die Stelle größer. Ich hatte den Eindruck, dass bei meinem Sohn eine ganz kleine rote Stelle an der Lippe war, im Mund selbst sieht man gar nichts. Was kann ich jetzt noch machen? Ich habe versucht, die Salbe nach dem STillen aufzutragen, so dass er möglichst wenig davon "mitkriegt". Reicht der Wirkstoff bei ihm dann überhaupt aus? Ist es schlimm, wenn der Soor solange an der Brust bleibt? Vielen herzlichen Dank!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe sabi, Borax wäre auch mein Tipp! Hilft super! Liebe GRüße Martina Höfel


MaSchie26

Beitrag melden

Dein Sohn MUSS mitbehandelt werden, da ihr euch sonst immer wieder gegenseitig "ansteckt".


Cat_Loosun

Beitrag melden

Hallo Sabi... Ich misch mich ma kurz ein :) Meine Tochter, jetzt 16 Wochen hatte 3 Mal Soor im Mund u später auch am Po. Auch meine Brustwarzen waren immer arg entzündet! Wenn du bei deinem Mini noch kein Soor festgestellt hast, würde ich dir empfehlen, trotzdem zu behandeln. Wir haben auch sooooo viel ausprobiert u letzendlich ging es weg durch Mundgel u Borax. Borax kann ich dir wirklich sehr empfehlen. Ist ein Homöopathisches Mittel, kleine Globolis, davon habe ich meienr Tochter 3x tägl. eine gegeben u seitdem hatte sie es nicht mehr. Soor muss man auch 3-4 Tage länger behandeln, also lieber weng länger nehmen. Wegen deiner Brust: Vor u nach dem STillen mit Kamillentee abwaschen, das desinfiziert ein wenig u tut echt gut. Lanolin drauf machen, gibts in der Apotheke u zusätzlich ma weng die Brust an die frische Luft lassen :) Mein Freund hatte mir das empfohlen. Kaufst dir einfach Teesiebe u machst die auseinander, weng die kanten mit ner nagelfeile wegfeilen, nicht dass de dich stichst u dann in den BH reinlegen. Bei mir is es dann nach 3 Tagen besser geworden, aber ich kenne die Schmerzen! Ganz schlimm! Viel erfolg :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Frau Höfel, Woran kann man einen Wunden Po von einem Soor unterscheiden? Mein Baby hat seit zwei Tagen einen roten Popo und auch ein paar Pickelchen. Ich habe Angst dass es ein Soor sein könnte... Wir haben gerade Covid, weshalb ich gerade nicht gut zum Arzt kann. Er hat auch öfter Stuhlgang gehabt die letzten Tage als sonst. Vi ...

Liebe Frau Höfel, Ich hatte vor ca 3 Monaten eine Hartnäckige Pilzinfektion in der rechten Brust. Die wurde mit verschiedenen Pilzsalben behandelt. Mittlere geht es mir was das betrifft auch deutlich besser. Zusätzlich habe ich noch ein Vasospasmus in beiden Brüsten, dies habe ich mit Magnesium Calcium, Vitamin B6 gut in den Griff bekommen. ...

Sehr geehrte Frau Höfel, Wie kann ich am besten Nystatin Tropfen bei Baby verabreichen? Darf ich am Kompresse und dann einreiben, o.Ä. Nur im Mund tropfeln geht schwierig, dann ist eher geschluckt. Dose ist 4 x 1 ml (20 Tropfen). Jetzt lese ich hier, dass ich auch meine Brüste behandeln sollte. Aber wie, wie oft, welche Dose? MfG, Nora

Hallo Frau Höfel, mein kleiner ist jetzt eine Woche alt. Gestern hat mir meine Hebamme Stillöl mitgebracht. Leider habe ich es auf der ganzen Brust verteilt und jetzt erst gelesen, dass man die Brustwarze aussparen soll. Ich habe das gestern gleich zwei mal angewendet. Mein kleiner ist seit heute Nacht plötzlich sehr unruhig. Kann das von dem St ...

Grüezi Frau Höfel Mir ist seit dieser Woche aufgefallen, dass aus einer Brustwarze etwas Feuchtigkeit austritt. Diese ist allerdings milchig/durchsichtig, nicht klebrig. (und wie gesagt, nur auf einer Seite) Handelt es sich dennoch um normale Vorarbeit auf die Stillzeit? Und ist es normal, dass es nicht bei beiden Brüsten gleichzeitig auftritt? ...

Ich habe in der aktuellen Schwangerschaft an einer Brustwarze eine Talgdrüse bekommen, die sich offenbar nicht mehr entleert - sie sticht inzwischen, mit weißlicher Farbe, hervor, und wenn ich sie eine Richtung etwas drücke, wird es mittlerweile auch schmerzhaft. Sollte ich etwas dagegen tun? Und kann die Drüse das Stillen beeinträchtigen? (Beim ...

Hallo Frau Höfel, ich wende mich verzweifelt an Sie und hoffe dringend auf Ihre Hilfe.. es geht um Folgendes:  nach Wochenlangem abpumpen aufgrund von Trinkschwäche folge das wochenlange Rumlaufen mit Wunden Brustwarzen, die nie wirklich heilten.  Nun nahm er plötzlich die Brust und saugte falsch = noch mehr wundsein bis letztlich ein ...

Hallo Frau Höfel, ist es normal, dass es bei Brustsoor nach Nystatin-Therapie nach 48h erstmal eine Verschlimmerung gibt? und durch das ganze abwaschen der brüste vor dem stillen und nach dem stillen (um milchreste wegzukriege) hat sie so enorm ausgetrocknet, dass sie viel eher rissig werden was den pilz nartürlich freut.... Darf ich lano ...

Meine rechte Brustwarze hat seit ca. 2 Tagen wehgetan beim stillen, anfangs nur leicht, heute Nacht schon ziemlich heftig stechend. Heute morgen hab ich etwas weißes gesehen und ohne groß nachzudenken (oder vorher die Hände zu desinfizieren) einfach ausgedrückt und es kam fester Talg (?) raus. Danach hab ich gegoogelt und gelesen es könnten Montgo ...

Hallo, ich habe seit über einem Monat immer wieder gerötete Brudtwarzen, meine Hebamme meinte es ist ein Pilz, da hab ich eine Tinktur bekommen womit ich auch stillen durfte, dadurch wurde es schlimmer, ich hatte mehrere Risse. Dann bin ich zur Stillberatung weil die Schmerzen schlimm wurden, weil die Brüste an mehreren Stellen offen sind. S ...