Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Sonnenschutz

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Sonnenschutz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist jetzt 10 Monate und ich habe gehört, daß man Babys unter einem Jahr nicht eincremen soll, sondern sie mit Kleidung (am besten mit UV-Schutz) schützen soll. Nun meine Frage: welche gute UV-Kleidung gibt es? Ich ziehe ihm bisher normale Baumwoll-Pullis an, aber er schwitzt darin immer. Trotzdem kann aber doch beim Spazierengehen Sonne auf die Hände uns das Gesicht kommen. Soll ich das dann nicht eincremen? Warum soll die Creme unter 1 Jahr nicht angewendet werden?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Hallo zusammen, vielleicht bringt dieser Flyer etwas Sonne an die Haut! http://www.unserehaut.de/media/Haut_ab_0.pdf Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Babies reagieren oft empfindlich auf die Inhaltsstoffe von Sonnencreme. Sonnencreme speziell für Kinder und Babies ist aber mittlerweile überall erhältlich, unproblematisch sind solche mit mineralischen Zusätzen. Ladival zB ist eine hervorragende Sonnecreme. Bitte den höchsten LSF wählen, mindestens 25, besser aber 30 oder höher! Und was die Kleidung betrifft: Baumwoll-Pullis? Du hast dich bestimmt verschrieben, oder? Ein kurzärmeliges Baumwoll-T-Shirt reicht bei den Temperaturen. Und was ganz wichtig ist: Einen hellen Sonnenhut mit breiter Krempe aufsetzen! Das Schwitzen bleibt im Sommer nicht aus - viel Trinken ist da einfach das A und O. LG, Silke P.S. Spezielle UV-Kleidung gibt es zB bei Jako-o


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nein, ich meinte schon Pullis. Wie gesagt, wenn man nicht cremen soll, die Sonne aber schon mal beim Spazieren auf die Haut kommt, kann ich ja nicht Kurzes anziehen. Daher meine Frage nach der Creme.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also in Pullis würde ich auch schwitzen! Wenns was langärmeliges sein soll, würde ich dünne Langarmbodies oder dünne Longsleeves anziehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich teile die allgemeine Sonnenphobie nicht. Ein bißchen Sonne auf der Haut schadet auch Babys nicht. Ohne Sonne kann z.B. kein Vitamin D gebildet werden, und es gibt mit Sicherheit noch andere positive Wirkungen. Wie bei allem gilt auch hier: Die Dosis macht das Gift! Ein bißchen Sonne tut gut, zu viel ist schädlich. Martina A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

babys nehmen das auch im schatten auf, um vit d zu bilden. und babys haut ist 3-4 mal dünner als die erwachsener. also, sonne meiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin doch nicht dafür, Babys (und auch Erwachsene) stundenlang in der Sonne schmoren zu lassen. Aber die Panik vor jedem Sonnenstrahl auf der Haut finde ich eben übertrieben. Nicht umsonst baut die Haut mit der Bräune selber einen gewissen Schutz auf. Klar passe ich bei meinen Kindern auf, daß sie keinen Sonnenbrand bekommen (hatten auch noch keines). Aber ich lasse sie eben je nach Sonnenstand auch mal ohne Sonnencreme draußen rumlaufen. Martina A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ja, das ist natürlich richtig, mein sohn wurde dieses jahr noch nicht eingecremt, aber er ist auch kein baby mehr. verstehst du was ich meine, klar, kinder dürfen auch in die sonne, ich renn ja nicht mit nen schirm hinterher*lol* aber bei säuglingen finde ich es schon wichtig strickt darauf zu achten, dass sie nicht in der sonne sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für die Info. Das beantwortet aber leider noch nicht, was ich mit Händen und Füssen machen soll, da sie beim Spazierengehen schon mal Sonne abbekommen können.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Josie, an die Füße gehören im ersten Lebensjahr eh ein paar dünne Socken - damit ist diese Frage erledigt. die Hände sind immer draußen und die Haut an Licht und Luft gewöhnt. Da würde ich gar nichts machen. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.