Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

@Silke Angerstein - fit in der Schwangerschaft

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: @Silke Angerstein - fit in der Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Silke, vielen Dank für die Tipps - das hat mir sehr geholfen. Ich habe Karteikarten (mit Übungsabbildungen) für die Schwangere entworfen, und gebe ihr dann immer eine Alternativübung, zu den Übungen,die die anderen TN machen. NAtürlich zeige ich es ihr erst einmal ausführlich, dann korrigiere ich - aber die Karteikarten werden von Woche zu Woche dann einfacher zu handeln sein - wenn die Schwangere dann schon weiß, wie sie die Übung ausführt, brauche ich ihr nur die Karte zeigen, ohne immer zu sagen "ihr macht weiter, ich zeige xy eine andere Übung" - da gucken die anderen immer und konzentrieren sich nicht auf deren eigenen Übungen! Rektusdiastase war mir bekannt, Bauchmuskulatur auch und Beckenboden (als Bebo-Trainerin) sowieso... aber gerade an so alltägliche Dinge wie "Bett aufstehen" etc. - super HInweis!!! Das werde ich gleich morgen mit ihr üben, damit sich das schon einprägt - auch das Heben.... BESTEN DANK!!!!! Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Mira! Dass Ihnen die Anregungen geholfen haben, freut mich sehr... Die Methode mit den Karten finde ich gut, z.T handhabe ich das auch so gegen Ende des Rückbildungskurses. Ich baue Stationen auf und lege jeder Station eine Übungskarte bei. Die Frauen kennen die Übungen bereits aus dem Kurs und können dann eigenverantwortlich von Station zu Station gehen und die Übungen durchführen (u.a. auch als "Circle- Training" zu nutzen)- macht echt Spass... Ebensoviel Spass und Freude... Liebe Grüße, Silke Angerstein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Super Idee,.... da bin ich immer dankbar, als Übungsleiterin, da ich ja auch Beckenbodengymnastik-Kurse gebe... sollte ich auch mal ausprobieren. Mit Musikuntermalung??? DANKE Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... kommt ganz darauf an, was ich für Übungen auswähle. Wenn es Übungen sind, zu denen eine Musikrichtung passt, dann ja... Ansonsten gibt es hinterher eine Entspannungsmassage oder -reise... - jetzt kommt die Pädagogin durch- merken Sie?! *Lach* Herzlichst, Silke Angerstein


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.