migi
Hallo Frau Höfel, ich habe davon gehört, dass es Testhandschuhe gibt, um während der Schwangerschaft in Eigenregie den pH-Wert im Vaginalbereich zu messen um Infektionen ggf frühzeitig zu erkennen. Mein Frauenarzt macht bei jeder Vorsorgeuntersuchung eine pH-Messung. Ist es wirklich nötig/sinnvoll zusätzlich noch selber zu messen? Wenn ja wie oft? Tut es auch normales pH-Papier, und wie würde man damit messen? Danke und Grüße migi
Liebe migi, der Grund für eine Frühgeburt ist in den meisten Fällen/oft eine Infektion. Deshalb wurde ein Testhandschuh entwickelt, mit dem frau den pH-Wert in der Scheide messen kann. Bei einem erhöhten Wert kann Sie dann zum Doc gehen und sich behandeln lassen. Die Handschuhe sind sehr teuer und die Handhabung muss GANZ korrekt sein, sonst gibt es verfälschte Werte. Als Ersatz für die Handschuhe gibt es einfache Teststäbchen. Firma Merck 1.09542.0001 pH-Indikatorstäbchen nicht blutend, Spezialindikator pH 4,0-7,0, Packung mit 100 Stäbchen Fragen Sie in IhrerApotheke oder im Laborbedarf danach. "..der Scheiden-pH liegt zwischen 4 und 4,4, Fruchtwasser hat einen pH von 7,0. Dafür ist das gelbe Testpapier ausgelegt. Grundregel: Rotes Lackmuspapier färbt sich in Laugen blau. Blaues Lackmuspapier färbt sich in Säuren rot. pH-Umschlagsbereich: 5,0 - 8,0 Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel Ich bin in der 19. ssw und habe eine 3.5 jährige Tochter, die momentan keinen Kontakt zu anderen Kindern hat ausser in der Waldspielgruppe. Ca. in der 13. Woche war ich CMV negativ. Ich achte seit Beginn der Schwangerschaft sehr auf die Hygiene (sie braucht keine Windeln mehr) und es gibt auch keine Küsse auf den Mund und wir benu ...
Liebe Frau Höfel, ich hoffe Sie können mir einen Rat geben. Ich bin nun heute bei ET+6. Obwohl ich bereits seit der 35 SSW regelmäßige Übungswehen habe, die auch auf jedem ctg gut sichtbar waren, hat sich bis jetzt absolut null getan. Der Gebärmutterhals ist immer noch bei etwas über 4cm. Der Muttermund ist zu. Auch das Köpfchen hat noch Spie ...
Hallo Frau höfel, ich muss leider meine 2 zwillingsmädchen in der 21. Ssw still gebären. Die Einleitung ist bereits erfolgt. Ich soll dann 2 Tabletten zum abstillen nehmen aber irgendwie will ich das nicht, versiegt die Milch auch von selbst wenn sie nicht gebraucht wird? Liebe Grüße
Hallo Frau Höfel, Meine Frauenärztin stellte fest das mein PH-Wert nicht sauer genug ist und bei 4,7 liegt. Ich nehme seit einer Woche Lactofem. Seit heute spüre ich immer wieder einen leichten Juckreiz in der Scheide. Kann es sein das die Tabletten nicht wirken? Oder kann das andauern bis die 14 Tabletten aufgebraucht sind? Oder sollte ic ...
Sehr geehrte Frau Höfel, Ich bin momentan in der 21 SSW und seit gestern habe ich vermehrt Ausfluss. Der bisherige Ausfluss war bei mir immer weißlich, gestern war er eher durchsichtig. Habe dann Angst bekommen ob es Fruchtwasser ist und mir PH- streifen gekauft. Vaginal ist der PH Wert auch gut. Habe dann allerdings den PH-streifen direk ...
Liebe Frau Höfel, ich habe noch eine Frage. Wie ist der PH Wert von Fruchtwasser. Der Arzt prüft ja immer den PH Wert. Könnte man aufgrund des PH Wertes erkennen ob schon Fruchtwasser austritt?
Liebe Frau Höfel, am Sonntag war ich während des Urlaubs im KH. Dort wurde ein pH-Wert von 7 festgestellt. Sie durften ambulant jedoch keinen Abstrich machen, um auf Bakterien zu testen. Sie hat dann einen Ultraschall gemacht und meinte, es wäre wohl kein Fruchtwasser. Es könne an den Zäpfchen (Fluomizin) liegen. Der Wert hatte sich dann am Mo ...
Hallo Frau Höfel, ich bin aktuell schwanger in der SSW 38 (37+4). Meine Tochter kam vor zwei Jahren am ET+5 mit 4500g und 57cm, Kopfumfang 36cm spontan zur Welt. Ich hatte zwar einen Scheidenriss und einen Dammriss 2. Grades, der aber problemlos verheilt ist. Nach dem Blasensprung war meine Kleine nach 45 Minuten da. Erste Geburt, ohne Sch ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin in der 39. Ssw. Vorhin hatte ich, wohlgemerkt beim Niesen, einmalig einen Flüssigkeitsabgang. Nicht viel, aber merklich. Leider habe ich nur Ph-Test da, die von 4,0 bis 6,1 gehen und sich von Orange nach rot verfärben, was ein Ablesen schwierig macht. Dazu muss ich sagen, dass ich momentan Antibiotikum nehmen muss. Ic ...
Hallo, Ich bin in der 26. SSW & bei mir wurde am Dienstag eine Pilzinfektion festgestellt. Im abstrich befanden sich leichte Sporen. Von der FA habe ich Kadefungin Kombi verschrieben bekommen die ich auch angewendet habe. Nach dem 2. & 3. Zäpfchen lief des öfteren über den Tag etwas aus, daher habe ich meinen PH Wert kontrolliert aus Angst es ...