Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Schweres Kind = Sectio?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Schweres Kind = Sectio?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, Ich bin in der 40. Woche schwanger - genauer gesagt ist mein ET morgen :) Nun hat mich gestern meine Frauenärztin extrem verunsichert. Laut ihr habe ich ein schweres Kind (ca. 50 cm und 3500 gr.) und sie vermutet das ich per Sectio entbinden muss. Ab ET muss ich jeden zweiten Tag in unser Wunschkrankenhaus um die SS im Blick zu behalten. Und ich werde natürlich dieses Thema dort morgen ansprechen. Ich weiß, das die Größe des Kindes nur geschätzt festzustellen ist aber ist sie denn überhaupt ein Indikator um eine Sectio erforderlich zu machen? Auch schon bei 3500 gr? Wie finde ich da am besten zu einer Entscheidung? Ich will eigentlich keinen Kaiserschnitt und meiner Maus auch eigentlich die Zeit geben die sie braucht. Leider tut sich wehentechnisch und MM-technisch nicht viel bei mir. Ein leichter Trichter ist zu sehen aber mehr auch nicht. Ich will mich nur nicht zu einer Sectio überreden lassen die vielleicht nicht nötig wäre. Ich weiß es ist vermutlich schwierig zu den wenigen Angaben etwas zu sagen aber ich wäre sehr dankbar wenn Sie mir eine Einschätzung ihrerseits geben könnten. Viele Grüße, Njeri


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Njeri, schade, dass Ihre Gyn sich zu solchen Aussagen hinreissen läßt! Wahrscheinlich wollte Sie nur für alle Eventualitäten vorbeugen - leider ohne jedes Fingerspitzengefühl und ohne jede Konsequenzanalyse. Ihre Aussage hätte korrekterweise lauten müssen: Wunderbar - ein Kind in absoluter Normgröße - das wird wunderbar geboren werden! Falls Sie nach der Geburt zu Ihr gehen, würde ich Ihr freundlich, aber bestimmt sagen, dass Sie ihr ein paar unruhige Tage zu verdanken hatten! Ich kann Kollegin Andrea nur zustimmen! Liebe GRüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, also ich habe meinen sohn 2 Tage vor ET bekommen und er war 4290 gr, 55 cm und hatte einen KU von 36 cm. Nach 3x pressen war er da, ohne schneiden und ohne reissen. Ohne Schmerzmitten oder Hilfsmittel. einfach so. mit 3500gr. und 50 cm ist meiner Erfahrung nach (auch nach ca. 10 Jahre RuB Erfahrung) bekommst du ein ganz normalgrosses und gewichtiges Kind! Du musst bedenken das Gewichtsangaben nur Schätzungen sind. Meistens kommen die Kinder leichter zur Welt. Ich für meinen Teil würde sagen das Du von vornehinein sicherlich keinen KS brauchst. Lass Dich also nicht verrückt machen, das wird dich nur verunsichern bei der Geburt. Entspann dich und freu dich auf eine natürliche Geburt. Und an Deiner Stelle würde ich der Ärztin sagen das Sie mit Ihren vermutungen vielleicht etwas behutsamer umgehen muß. Vielleicht liegt ein anderer Grund für ihre KS vermutung vor. Geschätzte Größe und Gewicht bei normal geformten Becken und gesunder Frau können es jedenfalls nicht sein! LG Wiebke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für deine Antwort! Das beruhigt mich tierisch! Meine Gyn hat ansich gar keine Gründe genannt. Nur auf meine Frage wegen der Größe kam diese Antwort. Ich habe keine Ahnung wie sie auf die Vermutung gekommen ist. Meine Maus liegt ansatzweise schräg im Becken (also angeblich schon halbwegs richtig reingedreht), leichte Trichterbildung am MM ist vorhanden, keine Wehen. Ansonsten ist angeblich alles gut. Mensch, mensch manchmal weiß man nicht was man glauben soll. Ich bin gespannt was die morgen sagen. Vielen Dank erstmal für deine positive Antwort! Gruß, Njeri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich wundere mich auch gerade, dass die Ärztin ein Kind mit geschätzen 3500 g als besonders schwer bezeichnet. Mein Sohn war auch so ein Kaliber wie der meiner Vorschreiberin (4280g, 55 cm und KU 36 cm). Bei mir ging es leider nur mit KS. Nach 8 std. Wehen hatte ich einen Geb.stillstand, weil der Kopf nicht durch mein Becken passte. Meine Freundin hat ihren Sohn aber mit 38 KU normal entbinden können, ohne irgendwelche Probleme. Es kommt also wirklich aufs Becken an. Alles Gute für die Geburt und lass es einfach auf Dich zukommen!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, natürlich kann es sein, dass rein statistisch gesehen große Babys etwas öfter per KS geholt werden müssen. Aber Du hast wirklich eine enorm ungeschickte und blöde Frauenärztin (sorry) - denn es gilt unter Gynäkologen wirklich als Todsünde, einer Frau wegen der Kindsgröße einen Kaiserschnitt vorherzusagen. Es gibt sehr viele Kaiserschnitte, die dadurch überhaupt erst passieren. Weil die Psyche nämlich bei der Entbindung eine extrem große Rolle spielt (das unterschätzt man vorher total, wenn man es noch nicht erlebt hat). Und wenn eine Frau schon vorher davon ausgeht, dass sie es nicht spontan schaffen wird, ist die Gefahr sehr groß, das sich diese Erwartungshaltung auch erfüllt. Eine gelingende Geburt hat sehr viel mit Zuversicht, Vertrauen in den eigenen Körper, Loslassen-Können usw. zu tun. Mein eigener Gyn regt sich immer tierisch auf, wenn andere Ärzte Frauen wegen der Größe ihres Kindes Angst machen. Er sagt den Frauen, wenn sie fragen, immer: "Ihr Kind ist für ihre Beckengröße ganz genau richtig!" Und die Kaiserschnittquote seiner Patientinnen ist etwa um die Hälfte niedriger als normal (7 Prozent). Leider war ich erst beim zweiten Kind bei ihm gelandet. Meine erste Frauenärztin hat mir auch einen Kaiserschnitt prophezeit wegen der Größe meiner Tochter (3750 g), und es ist dann auch einer geworden, weil mich unter der Geburt total der Mut verlassen hat. Folge: Wehenschwäche, Geburtsstillstand, Sectio. Ganz toll! Lass Dich bloß nicht schon von vornherein zu einem geplanten Kaiserschnitt überreden. Man kann einen Kaiserschnitt jederzeit unter der Geburt machen lassen, wenn es tatsächlich nicht weitergeht. Jede Entbindungsklinik ist ständig in Kaiserschnitt-Bereitschaft, diese wunderbare OP läuft einem also nicht weg. Versuche es spontan, so schwer ist Dein Kind nämlich gar nicht, es ist voll im Normbereich! Alles Liebe, A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Deine Ärztin hat, vorsichtig ausgedrückt, mächtig einen an der Klatsche! Abgesehen davon daß Gewichtsschätzungen per Ultraschall sowieso nur höchst ungenau sind: das Durchschnittsbaby wiegt 3400g bei einer Größe von 51 cm - Deines hat also Normmaße! Ich würde mir an Deiner Stelle ernsthaft einen Arztwechsel überlegen, denn so etwas absolut Hirnrissiges einer Hochschwangeren mitzuteilen grenzt ja schon an Körperverletzung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ihr beruhigt mich alle gerade ungemein. Und bestätigt mich darin erstmal morgen abzuwarten und mich nicht verunsichern zu lassen. Zu meiner Gyn muss ich ja jetzt eh erstmal nicht mehr sondern nur noch zur Untersuchung ins KH. Eigentlich komme ich mit ihr hervorragend aus und sie nimmt sich Zeit und alles, aber während meiner SS hat sie mich manches Mal verunsichert ohne konkrete Aussagen. Ich bin so gespannt auf morgen. Ich berichte dann hier nochmal was die im KH gesagt haben! Und das mit der Psyche stimmt wohl. Eine Geburt dauert mitunter einfach lang und wenn man sowas hört denkt man sicherlich schneller ans aufgeben. Danke für eure netten Zusprüche!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

an deiner Stelle würde ich ruhig eine 2. oder sogar 3. Meinung einholen. Ist dein Becken eher schmal oder wie kommt sie auf eine solche Beratung? Ich wünsche dir alles Gute für die bevorstehende Geburt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Na 3500 Gramm ist ja wirklich ein "Brocken" ;-D Wenn bei allen Kindern mit diesem Schätzgewicht ein Kaiserschnitt gemacht würde, hätten wir schon eine Sectiorate von 90%... Liebe Njeri, also das Gewicht und die Größe sind absoluter Durchschnitt. Und selbst wenn das Kind größer und schwerer ist, ist das kein Grund für einen Kaiserschnitt! Normalerweise passt das Kind zur Mutter und wird, egal bei welcher Größe, problemlos geboren, wenn man es lässt. Vertrau auf deinen Körper und auf dein Kind. Die werden das regeln ;-) Und mach dir keinen Kopf über ungelegte Eier. Hier einen Kaiserschnitt zu machen, das wäre irgendwie wirklich ... lächerlich. Entschuldige diese Ausdrucksweise, sie gilt nicht dir, sondern vielmehr deiner Ärztin. Wie kann man denn bei einem solchen Schätzgewicht zu einer solchen Aussage kommen? Es ist mir unbegreiflich. LG, Silke (1. Kind mit 4110g und 57cm Länge problemlos spontan geboren)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, ein schweres Kind? Die Größe- und Gewichtsangabe ist doch total normal. Mein Sohn, (schon 9Wochen-wie die Zeit vergeht) war 52cm groß und wog 3730g, KU war 36cm. Habe in der 40.Woche+4 entbunden und hinerhalb von 3,5Stunden war alles vergessen. Also, wenn du nicht grade 1,50cm groß bist und 45kg wiegst, wirst du das Kleine schon ganz normal bekommen, wenn natürlich alles andere in Ordnung ist. Wünsch dir viel Glück, das alles so klappt wie du es dir vorstellst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn sollte ja am Montag 02.02.09 geboren werden, hatte überhaupt keine Vorwehen oder so. Mein Arzt hatte dann ab Mittwochs Urlaub und ich musste Termine mit der Hebamme für Freitags und Sonntag machen, sollte ja alle 2Tage ans CTG. Donnerstag Nachmittag rief ich sie dann an, Abends haben mein Mann und ich bis 23Uhr Ferngesehn und ich bemerkte LEICHTE Bauchschmerzen, wär nie im Leben drauf gekommen das es losgehen sollte, aber mein Mann bestand dadrauf, das wir ins KH fahren. 24Uhr waren wir da, Muttermund noch überhaupt nicht offen, die Hebamme meinte: Die Nacht behalt ich dih erstmal hier! Toll, dachte ich... Sie gab mir dann noch eine Tablette zur Beruhigung, weil ich mit der Luft zutun hatte. Nochmal Muttermund um 2Uhr kontrolliert, war noch nix passiert. Schlafen konnte ich nicht, wollte immer auf der Toilette sitzen, nahm den Druck irgenwie weg. Ja und was soll ich sagen? Um 3.30Uhr war unser Sonnenschein dann da. Ohne sich Stundenlang zu quälen und vorher schon was merken usw. So kanns also auch gehn, und es ist mein 1.Kind! Alles Gute...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Na, da hat sich deine Ärztin aber weit aus dem Fenster gelehnt... Ich bin 1,60 gross und wiege (ohne Schwangerschaft) nicht ganz 50kg und passe in Gr.34. Bin also eher ein zierliches Persönchen. Meine beiden Kinder kamen auf natürlichem Weg auf die Welt, das erste mit 51cm, 3950g und Ku 37cm. Das zweite mit 51cm, 3820g und KU 36cm. Keine Ahnung, wie deine Ärztin darauf kommt, oder bist Du nur 1,50m gross und hast normalerweise Gr.32? Lass Dir das ja nicht einreden! LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich würde 3500 g nicht als schwer bezeichnen.Mein Sohn hatte 3490 und war nach 4 Stunden da. Eine Kollegin(ganz zierliche Person mit nem schmalen Becken) hat ihre Tochte mit 38nochwas SPONTAN auf die Welt gebracht. Gruss Sandy


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Frau Höfel, ich wäre sehr froh über einen Rat von Ihnen. Meine erste Tochter kam 2016 per Kaiserschnitt zur Welt. Ich bekam am ET Wehen die sich über 2 Tage zogen, Fruchtblase war durch die Wehen geplatzt, tlws. hatte ich Wehenstürme die aber den Muttermund nur 3 cm öffneten. Nach schlechten Herztönen wurde dann ein Kaiserschnitt ge ...

Hallo hier ist Fr. Vollmer ich habe leider die letzten Tage immer wieder Infos und Hilfe gesucht ich war jetzt bei 5 Ärzten und alle haben mir gesagt das es eine intakte ss ist aber das baby liegt zu tief und hat sich in der Nähe der sectio Narbe eingenistet jetzt meine meine Ärztin man muss ein Abbruch machen oder warten bis das kind abgeht.... Ic ...

Hallo Frau Höfel, mein erstes Kind wurde, nach Geburtsstillstand in der Austreibungsphase, per Kaiserschnitt geholt. Bei meinem zweiten Kind war wieder dasselbe. Geburtsstillstand in der Austreibungsphase. 30 Stunden nach Blasensprung wurde auch mein zweites Kind per Kaiserschnitt geholt. Da die Narbe so verwachsen war, musste ein T-Schnitt gem ...

Liebe Frau Höfel, vor genau 3 Jahren hatte ich beim 1.Kind Notkaiserschnitt. Nach Blasensprung zu Hause wurde ich liegend transportiert. Innerhalb von 10Stunden war ich komplett offen, alles ist natürlich von selbst ohne Wehencoctail oder sonstigen Medikamenten gelaufen. Dann kam Austreibungsphase und da ging nichts mehr. Nach 2-3 Stunden trotz ve ...

Guten Morgen! Ich muss mich nun doch auch mal ausheulen und meinem Frust Luft machen. *seufz Ich habe ET zwischen 3.8-8.8., je nach Arzt und Rechner. Es ist mein viertes und sehr wahrscheinlich auch letztes Baby. Die SS war bisher unaufregend,auch eine erste Feindiagnostik in der 23.SSW, und ich freute mich auf die Geburt, das Wochenbett und unse ...

Hallo Undzwar habe ich eine Frage was ist wenn man eine geplante sectio hat aber der MUMU auf ist muss man die sectio dann vorher machen oder wie wird das gehandhabt.

Liebe Frau Höfel, ich hatte am 1.5. einen Kaiserschnitt. Nach einer Woche hab ich wieder angefangen, kurz zu spazieren für ca 20min, wir mussten auch mit dem Auto Behördenwege erledigen. Bis auf dass die Hose sich ungut auf der Narbe anfühlte, hatte ich keine wirklichen Probleme, ein bisschen Rückenschmerzen nur. Seit zwei Tagen hab ich allerd ...

Guten Tag Frau Höfel, zunächst wünsche ich Ihnen eine gute Rückreise! Mein Wochenfluss wurde ab der 3. Woche schwächer und war orange und schleimig. Im Verlauf der 4. Woche zunehmend weniger und Farbe noch etwas heller orange-gelb. Seit 1-2 Tagen ist er so gut wie verschwunden, aber "weiß" war er nie, so wie der Verlauf beschrieben wird. K ...

Hallo liebe Frau Höfel, ich würde gerne Ihre Meinung wissen, mein Gynäkologe ist sehr einfach gestrickt und tut alles ab. Ich habe vor 3 Monaten per Sectio entbunden. Ich habe seitdem irgendwie ein Gefühl der Leere in der Bauchmitte, also nicht im Unterleib. Ich beschreibe es aber überhaupt nicht als "das Baby fehlt im Bauch". (Ich vermisse ...

Guten Tag, ich habe im 09/2020 meinen Sohn per primärer Sectio wg. Plazenta Prae entbunden.  09/2022 hatte ich dann eine Not-Salpingektomie wegen EUG rechts.  07/2023 hatte ich zwei Windeier, die ich medikamentös abtreiben konnte.  Nun bin ich schwanger mit ET 08/2024. Nachdem nun 2 Operationen an der Gebärmutter stattfanden frage ich mic ...