Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Schwangerschafts-Allergie PUPPP seit 15.SSW

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Schwangerschafts-Allergie PUPPP seit 15.SSW

Dorien@home

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, ich bin jetzt in der 18.SSW, erwarte einen kleinen Jungen und leide seit einigen Wochen unter einem sehr starken schwangerschaftsbedingten Juckreiz (in schlimmster Ausprägung mit Papeln und Plaques), der sich vom Bauch/Bauchnabel auf den Intimbereich und schließlich auf den gesamten Oberkörper ausgebreitet hat. Nachts ist an Schlaf nicht oder kaum zu denken, da der Juckreiz dann an Fahrt aufnimmt. Nach einer längeren Odyssee in puncto Diagnose, konnte der Hautarzt letztlich das PUPPP-Syndrom als Auslöser u.a. durch Ausschlussverfahren identifizieren. Da es erst mit der Geburt die Heilung erfolgt, kann man nur die Symptome lindern. Ich hangele mich jetzt seit drei Wochen an der Grenze des Ertragbaren entlang, um dem Baby durch die Medikamente (Hydrocort-Creme/Loratadin/Anesthesulf) keinen Schaden zuzufügen. Haben Sie vielleicht eine Idee oder wissen aus Ihrer Praxis, welche homöopathischen Mittel helfen könnten? Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar! Herzlichen Dank und viele Grüße.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Dorien, die PUPPP tritt bei Ihnen sehr früh auf - eigentlich ist sie in der 2. Schwangerschaftshälfte verortet......! Aber Ihr Arzt wird alles getestet haben. Frau Stadelmann beschreibt bei Juckreiz folgenden Tee: Schöllkraut, Mariendistel, Löwenzahnkraut und -wurzel sowie Baldoblätter. Von den Kräutern Mariendistel und Löwenzahnkraut und -wurzel sollten sie die eineinhalbfachen Mengen gegenüber dem Schöllkraut und den Baldoblättern verwenden. Zwei bis drei Tassen täglich trinken. Wichtig: bitte nicht zu oft waschen! Das trocknet die Haut noch mehr aus! Wenn Sie cremen, dann bitte evtl. Schwangerschaftsstreifen nicht mitcremen (Haut dort sehr dünn). Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hatte gestern rote,warme backen.Denke dass es eine Allergie war da ich das schon mal hatte.Ist das irgendwie gefährlich für das Baby?Jetzt sehen die backen einigermaßen wieder normal aus.

Guten Abend ich stille meine Tochter bereits 1 Jahr und wollte mir endlich wieder den Ansatz färben was ich auch tat. Seit heute morgen habe ich starken Juckreiz, kratze mich aber nicht oder nur wenig. Es sind leichte Bläschen am Nacken entstanden aber hält sich Alles in Massen.Ich war früher auch allergisch allerdings nur auf dunkle Färbemittel ...

Sollte man das lieber lassen? Und noch dazu habe ich leider Gottesdienst Krampfadern bekommen im Intimbereich.

Guten Morgen, zur Zeit beschäftigen mich viele Fragen und ich möchte mich herzlich bedanken, dass Sie mir oft mit Ihrem Rat zur Seite stehen. Ich habe eine Allergie auf das Säuerungsmittel Citronensäure. Es ist in vielen Produkten enthalten und ich bekomme davon im blödesten Fall Hautausschlag. Früher hab ich sehr empfindlich reagiert, heute ...

Guten Abend, unsere Tochter ist 6 Monate alt und hat seit ein paar Wochen trockene Stellen an den Beinen, hauptsächlich am Übergang zum Fuß (vorne) sehr trocken und rau und seitlich der Knie. Jetzt sind aber noch Stellen dazu gekommen die aussehen wir Ekzeme, rot und rund/oval, eines auf der Brust eins am Rücken. An einer Stelle am Oberschenkel ...

Ich hab jetzt vergessen diese frage zu stellen ich nehme amoxi1000 wegen harnwegsinfekt ich habe nach der 2 einnahme bemerkt das es im intim bereich juckt und rote punkte da sind wobei ich mir nichts gedacht habe Jetzt aber ist es so sollte es ne allergische Reaktion sein könnte es meinem baby schaden weil ich es ja weiter genommen habe das antib ...

Hallo Frau Höfel, mein Baby ist 7 Monate alt und wird bis auf den mittags- und Abendbrei voll gestillt. In der Schwangerschaft hatte ich mit meiner Allergie keine Beschwerden aber nun in der stillzeit merke ich schon jetzt meinen Heuschnupfen. Bin ziemlich starke Pollenallergikerin. Möchte meinem kleinen natürlich nicht schaden. Auf Embryotox st ...

Guten Morgen Frau Höfel, ich habe gleich zwei Fragen: 1. Mich plagt eine starke Hausstaubmilbenallergie, die mal besser und mal schlechter ist. Die letzten drei Tage leider ich wieder sehr, sodass meine Nase läuft und ich Niesanfälle bekomme (teilweise 10 mal am Stück). Ist diese Allergie und auch das Niesen schädlich für mein Baby? ...

Sehr geehrte Frau Höfel, ich hoffe Sie können mir etwas weiterhelfen und mich beruhigen. Ich bin in der 25ssw und soweit geht es mir und dem Baby gut. Ich habe leider eine chronisch verstopfte Nase und benutze auch seit meiner Schwangerschaft täglich das Kindernasenspray von Olynth. Ich benutze es natürlich nicht übertrieben sondern in Maßen m ...

Hallo Frau Höfel, Wir haben heute Nacht bei Bekannten geschlafen die eine Katze haben und anscheinend habe ich auf diese allergisch reagiert. Ich hatte es schon beim Einschlafen gemerkt und bin dann natürlich nach ein paar Stunden aufgewacht. Ich hatte etwas husten und konnte nicht so gut atmen also eine erschwere Atmung um das Gefühl zu bekomm ...