Mitglied inaktiv
Hallo, Frau Höfel, Hallo Mamas! Ich brauche dringend einen Rat, bin so langsam am verzweifeln. Meine Tochter (17 Tage alt) fängt Abends, meist gegen 19 uhr,an zu schreien und das über Stunden. Ich habe sie gewickelt, gestillt, versuche sie dann zu beruhigen, indem ich sie durch die Wohnung trage und im Arm hin und her wiege,. Dann ist sie für 2 Min. ruhig, fängt dann aber wieder an zu schreien, 4 bis 5 Stunden am Abend. Das zerrt ziemlich an den Nerven, weil ich dann auch müde bin und ich das Gefühl hab, nicht zu erkennen, was meine Kleine hat.Häufig gähnt sie auch beim weinen/schreien, aber ich bekomme sie einfach nicht zum einschlafen. Habe es schon mit ruhiger Musik versucht, vergebens! Mache ich was falsch? Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.Vielen Dank, Nadine
Stellen Sie sich folgendes vor: Sie kommen aus dem Restaurant. Vollgegessen bis oben hin! Setzen sich in Ihre Couchecke und Jammern vor sich hin:" Boah, ich habe wieder viel zuviel gegessen! Da geh ich nicht mehr wieder hin! Man das waren ja riesige Portionen!" Ihr neuer Freund, der deutschen Sprache nicht mächtig, sieht das und denkt:"Was kann sie nur haben! Vielleicht noch Hunger!" Und er geht in die Küche und macht Ihnen mit viel Liebe ein Brot. Da sie nicht nein sagen können und er so nett ist, essen Sie es auch noch! Aber danach machen Sie ihm unmißverständlich (laut jammernd)klar, dass jetzt Schluß ist mit essen. Aber er versteht Sie ja nicht! Er denkt:"Was kann sie denn jetzt noch haben! Im Restaurant waren wir, ein Brot hatte sie. Aha, sie hat noch Durst!" Und er kocht Ihnen eine wunderbare Tasse Tee. Auch diese trinken Sie ihm zuliebe noch! Jetzt ist Ihnen fast übel und das sagen Sie auch laut und deutlich! Aber ihr Freund versteht unsere Sprache nicht! Er sieht nur, dass Sie immernoch nicht zufrieden sind! Zu guterletzt wirft er Sie über die Schulter und klopft Ihnen auf dem Rücken rum! Die Sache mit dem Wickeln laß' ich jetzt mal aus! Liebe happy, mal ganz ehrlich, hätten Sie sich in dieser Situation nicht auch gewünscht, einfach nur eine Stunde mit einer Decke über dem Bauch zu ruhen? Oben beschriebene Geschichte ist aber das, was wir ständig mit unseren Kindern machen! Dieses schöne Beispiel stammt übrigens nicht von mir, sondern von Brigitte Hannig. Diese ist Hebamme und Früherzieherin. Die Kinder haben nur eine Möglichkeit sich bemerkbar zu machen: nämlich mit Ihrer Stimme. Also nutzen Sie diese zum Erzählen wie oder wie schlecht es Ihnen geht, was Sie erlebt haben, dass Ihnen langweilig ist, sie ungequem liegen, sie kalte Füße haben usw. Abends verarbeiten die Kinder ihren Tag, all die vielen Eindrücke. Nehmen Sie ihr Kind auf den Arm, möglichst fest eingepackt (Enge Mutterleib!) und hören Sie ihm einfach zu! Das ist leichter gesagt als getan - aber das würden Sie sich doch auch wünschen, oder? Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Liebe Martina Höfel, Ich bin jetzt in der 38.Schwangerschaftswoche und schlafe mal wieder seit einigen Wochen sehr schlecht. Ich bin tagsüber sehr abgeschlagen und habe Bedenken dass ich schon vor der Geburt sehr müde sein werde und meine Kraft nicht ausreicht. Kann ich abends eine Tasse Melissen tee trinken um meinen Schlaf zu fördern? Ist es ...
Liebe Frau Höfel, heute benötige ich noch einmal Ihren Rat... Paul (15 Wochen) hat abends immer wieder eine Schreiphase. In der Zeit von Woche 8 - 12 jeden Abend, dann waren ungefähr 3 Wochen Pause und seither immer mal wieder. Er ist tagsüber ein sehr lebhaftes und fröhliches Kind, das viel lacht und plappert. Je mehr aber der Tag fortschreite ...
Hallo! Ich bin in Schwanger 22.woche . Es wird ein Junge. Habe gestern frischen Fisch rotbarsch und Heilbutt meliert und gut durchgebraten am Abend . War um 22:10 Uhr fertig . Wollte ihn kurz abkühlen lassen und dann in Kühlschrank . Bin aber in Tiefschlaf verfallen um 22:30 Uhr und um 3:50 uhr aufgewacht. Hatte in der Küche das Fenster auf Kip ...
Ich habe auch gleich noch eine Frage. . Und zwar hab ich am Abend (manchmal auch tags) ständig so einen richtig aufgeblähten Bauch. Ich mache mir dann immer ernsthaft sorgen ob meine babykugel Grade am platzen ist. So fühlt es sich nämlich an.. Da ich schon mal (vor 4 jahren) einen Kaiserschnitt hatte, schwebt das immer so ein bisschen im Kopf, ...
Liebe Frau Höfel, Meine kleine Tochter (4 Monate) hatte Blähungen und jetzt ihren Wachstumsschub und hat ihre beiden ersten Zähne auf ein mal bekommen.In der Zeit wollte sie zum schlafen immer getragen werden. Sonst ist sie immer beim stillen eingeschlafen was sie jetzt auch abends nicht mehr macht. Wie kann ich noch auf andere Weise abends in ...
Liebe Frau Höfel Unsere Tochter ist 11 Wochen und ein tolles und fröhliches Baby. Tagsüber schläft sie noch viel und schläft hier auch ohne Probleme ein wenn sie alleine liegt. Das Einschlafen am Abend bereitet uns aber Probleme. Gegen 19 sendet sie ihre Schlafsignale. Wir machen Sie meist gegen halb 7 bettfertig (jedeb Abend gleich: wasch ...
Hallo Frau höfel, Ich habe da ein Problem Ich bin ab morgen Abend zu Hause . Noch bin ich im Krankenhaus. Aber meine kleine schläft nachts / Abend einfach nicht ein. Was kann ich tun. Ich Stille alle 3-4 Stunden. Am Tag ist es anders. Hunger kann sie nicht haben sie saugt meine brüste leer. Ich weiß kein Rat. Die Schwestern im KH meint ...
Liebe Martina Höfel, ich habe am 13.09. unsere zauberhafte Tochter Valentina zur Welt gebracht. Weder die Geburt noch der Start danach waren leicht. Einen Tag nach der Entlassung aus dem KH mussten wir bereits in die Notaufnahme, weil sie sich nur sehr schwer mehr wecken lies. Dort stellte man fest, dass sie zu wenig an der Brust trank, woraufhi ...
Guten Abend , Mein kleiner ist jetzt 4 Wochen alt und per Kaiserschnitt (Nabelschnur im Hals) auf die Welt gekommen. Der kleine ist seit letzter Woche plötzlich total unruhig abends und möchte aufeinmal jede halbe Stunde/ Stunde gestillt werden aber das gibt dann immer wieder Bauchweh und dann fängt er , obwohl er schon halb schläft , richtig an z ...
Guten Tag Frau Höfel, ich wollte einmal fragen ob Sie mir einen Tipp zur unserer Abendgestaltung geben können. Unser Tag läuft eigtl recht strukturiert ab und ich achte auf die Müdigkeitsanzeichen meiner 3 Monate alten Tochter. So ab 17.00 herum wird sie nochmals müde und ich nehme sie ins tragetuch zum schlafen. Ca 1-1,5 std später wacht sie auf ...