Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Schreibaby

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Schreibaby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel! Mein Sohn ist jetzt 16 Tage alt und wird voll gestillt. Allerdings habe ich ihn den ganzen Tag an der Brust und kann ihn nicht fünf Minuten beiseite legen. Er hat auch nur zwei längere Schlafphasen (nachmittags von 13-16 Uhr ung.) und (abends von 21-2 Uhr) Ansonsten ist er immer wach und will an die Brust. Ich frage mich ernsthaft ob er satt wird, da ich schon zwei Kinder habe und sowas von den beiden nicht kannte. Ich bin eigentlich der Meinung die Milch fließt gut, ich spüre ja auch wie sie einschießt und er trinkt und die Windeln voll sind. Allerdings trinkt er nur ein paar Minütchen und nuckelt dann die restliche Zeit nur an mir herum, so das man meinen müsste er ist satt. Aber sobald ich ihn weglege (auch wenn er mal an der Brust einschläft) wird er wach und schreit wie am spieß und sucht sofort wieder die Brust. Da kann doch was nicht stimmen. Ich kann ja nicht mal in Ruhe das stille Örtchen aufsuchen. Er hat selten mal ein paar zufriedene Minütchen...... ich hoffe sie können mir einen tip geben....bin schon völlig runter mit den nerven. lg Andrea


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Dea, die anderen haben es schon super gut beschrieben. Es hört sich tatsächlich völlig normal an! Gerade mit einem dritten Kind - vor allem mit zwei anscheinend pflegeleichten- erscheint einem das Stillen besonders anstrengend. 1. Da sind die Geschwisterkinder, welche Aufmerksamkeit wollen 2. da ist der Schlafmangel, den man früher tagsüber nachholen konnte 3. da ist der Glaube, dass eigentlich alles besser laufen müßte, da ja bekannt Und das Kind macht, was jedes Kind tut: Mutter suchen, dort trinken, ein bißchen kuscheln, ein bißchen schlafen, ein wenig Herzschlag hören, Muttermilch riechen, sicher fühlen, den ersten Wachstumsschub ausleben (= alles etwas steigern). Und wenn Mutter das Kind weglegt: Alarm - die Sicherheit ist weg! Aber nach ca. 6-12 Wochen hat sich alles eingespielt. Sie sind zwar zum 3. Mal Mutter geworden, aber Ruhe im Wochenbett gilt bei jedem Kind gleich! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wahrscheinlich hast du mit deinen anderen kindern verdammtes glück gehabt und es nicht gemerkt ;0))) dass dein kind in so einem alter schon so viele stunden am stück schläft,ist doch toll. und stillen ist nicht nur nahrungsaufnahmen,sondern beruhigung und versicherung,dass da jemand ist,der sich um einen kümmert.ein säugling hat weder zeit- noch raumverständnis und empfindet sich weitestgehend als teil er mutter.auf beständigen körperkontakt sind da ganz viele angewiesen. hast du kein tragetuch? damit wäre das "problem" (was ja keines ist) quasi gelöst... lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! wenn ich ihn nur tragen müsste, würde es ja noch gehen aber will ja AUSSCHLIESSLICH an die brust. gruß andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Andrea, mein kleiner war bzw. ist auch noch so, er ist nun 4 Monate alt, und ich habe hier auch 1000 Fragen geschrieben, bevor ich das verstanden hatte..=O) es ist wirklich normal, manche babys brauchen "mehr" Aufmerksamkeit...und das Nuckeln nennt man Clusterfeeding. Das Nuckeln dient auch zur Beruhigung. an der Brust ist es schön warm und riecht nach dir, dass brauchen und lieben die Zwerge....ich weiß, dass es manchmal sehr anstrengend ist, ich musste meinen kleinen auch ÜBERALL mit hinnehmen, aber sobald das Baby sich an die große Welt gewöhnt hat, und Vertrauen hat und weiß, dass du immer da bist, gibt sich das... heute kann mein kleiner sich auch schon ein paar Minuten allein beschäftigen... Ich habe ihn manchmal im Gehen im Babybjörn gestillt, so konnte ich noch kleinigkeiten erledigen... Viel Glück und Kopf hoch =O)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mir ging es ganz genauso. Das normale Rumtragen auf dem Arm hat dabei auch nicht geholfen. Dann brachte meine Hebamme ein Tragetuch mit, nach dem Motto koennen wir ja probieren, schlimmer kanns ja kaum werden. Und siehe da: durch die Naehe, die Abgeschirmtheit oder was auch immer ist er ruhig geworden und meist nach etwa 15 Minuten eingeschlafen. Ich konnte ploetzlich was machen und man kann fast alles erledigen mit dem Kind im Tuch. Super! Bei meinem Zwerg hat das ganze ziemlich genau bis zur 12. Woche angehalten, dann ist er innerhalb einer Woche voellig verwandelt und hat lange durchgeschlafen, war ruhig, hat an der Brust getrunken und war zufrieden (hat nicht mehr genuckelt) etc. Halte durch und probiere es mit dem Tuch! Lg, Kira


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Fr. Höfel! Unser Sohn (jetzt 8 Wochen alt) ist von Anfang an schon ein sehr kuschelbedürftiges unruhigeres Baby. Er schläft meist nur mit Körperkontakt und möchte ständig Herumgetragen werden. Er plaudert schon recht viel und ist sehr agil, wenn er wach ist. Ich habe jedoch den Eindruck er kann sich nicht richtig entspannen, weil er mit Fü ...

Hallo Frau Höfel, am 16.12.13 brachte ich unsere Zwillinge zur welt. Sie kamen als Frühchen in der 36ssw (35+4) per geplantem Kaiserschnitt. Ich verlor 2l blut dabei und lag einen tag auf der intensiv... den zwergen ging es zum glück jedoch von anfang an gut und sie konnten, nachdem ich von der intensiv runter kam auch direkt zu mir. die klein ...

Liebe Frau Höfel Meine Kleine ist nun 3 Monate und eine Woche alt. Sie weint immer noch so viel tagsüber. Ich habe das Gefühl sie ist einfach dauernd müde weil sie nie richtig schläft und immer wieder hoch schreckt. Aie schläft eh nur auf dem Arm wo anders ist nicht dran zu denken. Tagsüber einmal 30 Min im Kinderwagen nach paar Minuten q ...

Hallo mein Baby war die ersten 4 Lebensmonate durch ihre traumatische Geburt ein Schreibaby.(Waren in der Schreiambulanz)Nun ist sie 6 Monate,dass stundenlange Schreien hat nun stark abgenommen,allerdings möchte sie zu niemand anderen ausser mir.Sobald sie der Papa oder eine von den Omas nimmt,die meine Tochter täglich sieht fängt sie sofort an zu ...

Hallo Frau Höfel, ich habe einen 4,5 Wochen alten Sohn. Mein Sohn hat Probleme tagsüber zu schlafen. Leider bekomme ich ihn nur durchs Stillen zum einschlafen. Ab und klappt es auch im Tragetuch. Manchmal schläft er ein, aber bei der kleinsten Bewegung wird er sofort wach. Manchmal habe ich auch das Gefühl, dass er gegen das einschlafen ankämpft ...

liebe frau höfel, mein 2. sohn wird morgen 3 wochen alt und ist seit ein paar tagen nur noch am schreien. er schläft sehr viel, aber wenn er wach ist, brüllt er nur. ich versuche zu trösten, stilken, trage ihn rum, gebe den schnuller, hakte ihn im arm etc. nichts hilft länger als ein paar sekunden bis minuten. bis er nach 1-1,5 stunden getragen ...

Hallo. Unser Prinz ist jetzt fast 6 Wochen und hatte einen schweren Start ins Leben. Es wurde bei mir Eingeleitet bei 40+4.Aufgrund eines Geburtsstillstandes wurde ein Kaiserschnitt durchgeführt. Am selben Tag kam er aufgrund seines zu niedrigen Gewichtes (2100g) und schlechter Bz werte in eine andere Klinik. Nach einer Woche wurde er Entlassen. ...

Unsere Tochter (bald 5 Monate) ist immer noch ein Schreibaby, das Schreien wurde nach den ersten 3 Monaten besser aber sie muss nach wie vor in fast jeder Minute beschäftigt werden. Sie trinkt immer noch recht häufig (ca. 10 Mal in 24 Stunden) und hat dabei keinen wirklichen Rythmus. Ich würde sie jetzt gerne abstillen, damit ich sie auch mal für e ...

Hallo, Vielleicht haben Sie ja ein Rat für mich. Seit mein Baby 3 Wochen alt ist schreit er sehr viel, inzwischen ist er 3 Monate alt. Am Tag ist es inzwischen etwa besser geworden, aber abends kommt er nicht in den Schlaf. Er schläft auch am Tag nur auf dem Arm oder im Kinderwagen. Ins Bett legen funktioniert gar nicht. Abends dann sti ...

Hallo Frau Höfel, Vielen Dank für Ihre immer so netten Antworten, insbesondere die Broschüre zum Thema "warum Babys weinen" hat mir sehr geholfen. Dafür nochmals herzlichen Dank. Meine Frage zielt wieder auf das Thema Schreibaby ab, Ich habe große Angst, dass die Bindung zwischen mir und meinem Baby, jetzt fast 7 Monate, leiden könnte. Aufgrundde ...