Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Schlafmütze

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Schlafmütze

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Kleiner ist nun 10Monate alt und da er nachts durchschläft (schon seit er 7Wochen alt ist, mit Ausnahmen beim zahnen), finde ich, das er am Tag noch sehr viel schläft! Nicht das ich mich darüber beschweren würde, aber kann das auch "krankhaft sein"? Also er geht ca 18.00Uhr/18.30Uhr in´s Bett, schläft bis 7.00Uhr/7.30Uhr. Dann ist er aber nur bis spätestens 9.00Uhr zu "ertragen", weil er schon wieder müde wird. Er schläft dann nochmal bis 10.00Uhr, wenn ich ihn nicht wach machen würde, würde er noch länger schnarchen! Und nach dem Mittag schläft er meistens auch noch von 12.00Uhr bis 15.00Uhr, manchmal sogar bis 16.00Uhr. Wenn ich das alles zusammen zähle, schläft er ca 16Stunden auf 24Stunden verteilt, ist schon viel oder? Für sein Alter? Und es ist egal ob er mal einen Tag nur bis 14.00Uhr schläft und den anderen wieder bis 16.00Uhr, ab 17.00Uhr ist dann alles vorbei. Er muss so´ne innere Uhr haben das er unbedingt in´s Bett will. Alles gut schön, sowas wünschen sich vielleicht viele, aber so ist am Tag max. 2Stunden richtig friedlich und freundlich, sonst ist mit ihm nichts anzufangen. Er schläft ja nur ;o) Und das komische ist, egal wann er aufsteht, ob morgens, nachmittags, wo er doch ausgeschlafen sein müsste, ist er nur am gähnen usw. als wenn man ihn galtt wieder hinlegen könnte. Ist das denn noch normal? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, da haben wir wohl exakt zwei gegenteilige Kinder. Mein Sohn ist 9 Monate alt. Schläft nicht durch und extrem wenig. Er schläft nachts (inzwischen) mit mehreren Pausen von halb 10 bis morgens um 7, oder auch mal um 8. Dann schläft er tagsüber morgens eine Stunde, nachmittags noch eine Stunde und abends dann vielleicht noch mal ne halbe Stunde. Er kommt also auf 12 oder 13 Stunden. Manchmal aber auch nur auf 10. Ich mache mir einfach keine Gedanken mehr darüber wie viel mein Sohn schläft. Denke, dass das wie bei Erwachsenen ist. Der eine braucht mehr Schlaf, der andere weniger. Ist es denn bei deinem Sohn schon immer so gewesen??? Du könntest mal den Eisenwert checken und evtl die Schilddrüsenwerte überprüfen lassen. Liebe Grüße, Liliana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja, er hat schon immer soviel geschalfen, wenn er Zähne gekriegt hat, war er natürlich nachts öfter wach, da hab ich das ja auch nachvollziehen können das er den Schlaf am Tage nachholt, aber wenn er nachts schon 12/13Stunden schläft...? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter hat die ersten 8 Wochen quasi komplett verpennt, war nur zum Trinken wach. :-) Mit 6 Wochen hat sie durchgeschlafen, anfangs so von 20 Uhr bis 7 Uhr, dann vormittags von halb 10 bis 12, dann von halb 2 bis halb 5 und dann um 20 Uhr wieder ins Bett. *lach* Die Leute, die nicht wussten, dass ich ein zweites Kind habe, haben es nicht mitgekriegt *gacker* Dann hat sie irgendwann auf 1 Mittagsschlaf "reduziert", der war aber ausgedehnt von 12 bis 16 Uhr ca. Wach war sie morgens so gegen 9 oder 9:30. Also wenn ich zurückdenke, hatten wir irgendwie nie richtig Zeit füreinander, weil sie so wenig wach war, und in dieser Zeit musste sie ja essen.*grins* Dann kam die Zeit, dass sie morgens anfing, bis mittags zu schlafen, ich musste sie manchmal wirklich um 13 Uhr dann wecken. Sie war immer maximal 6-8 Stunden wach am Tag. Geschadet hats ihr nicht, sie ist 2,5 und ist sprachlich so weit wie eine 4jährige, spricht in vollen Sätzen inkl Imperativ usw, Nebensätze, Fremdworte, alles kein Problem. Sie isst alleine, ist tagsüber seit einem halben Jahr fast komplett trocken, ohne Unfälle, kann sich bis auf den Pulli alles alleine anziehen, ausziehen sowieso. Gewicht und Größe sind normal, eher Richtung groß und dünn. (94cm bei 13kg) Also wie gesagt, mach Dir keine Sorgen. Momentan geht sie übrigens (wie mein 4jähriger Sohn auch) um 18 Uhr ins Bett und schläft dann bis 9:30 oder 10:00, ab und zu auch "nur" bis halb 9. Allerdings hab ich ihr jetzt auch den Mittagsschlaf gestrichen, weil sie ab März in den Kindergarten geht. Da kann sie aber super damit umgehen, sie geht ja dafür echt früh ins Bett. Hach, was wünsche ich mir, dass ihr Bruder auch mal länger schlafen würde, ich hätte TRAUMHAFTE Wochenenden---AUSSCHLAAAAAFEN! Aber NEIN, Ben kommt spätestens um 7 runter. Wobei man sich ja da auch nicht beklagen darf, gibt ja auch Kinder, für die ist die Nacht um 5 zu Ende *gääähn* So, wie Du siehst, alles in Butter, solange Dein Schatz in den Wachphasen fit und munter ist, gut isst und gedeiht und sich dem Alter entsprechend entwickelt, würd ich mir da GAR keine Sorgen machen. Es gibt halt solche und solche, geniess es einfach und lass Dir nicht von anderen (die eh nur neidisch sind, dass ihre Kinder NICHT so toll schlafen) einreden, dass mit Deinem Zwerg irgendwas nicht stimmt!!!! LG Nadine mit Schlafmütze Romy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wegen dem Gähnen, das hat meine dann auch immer gemacht, ich dacht dann auch immer: samal, die kann doch nicht SCHON wieder müde sein?? Aber wenn man so viel pennt, kommt man auch nicht wirklich auf Touren, denk mal... ich merk das, wenn ich mal nachmittags eine Stunde schlafe, bin ich total am Ende. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.