Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Schlafgewohnheit

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Schlafgewohnheit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere Tochter ist 14 Monate alt.Leider hat sie sich angewöhnt mit Hilfe der Flasche (Wasser) einzuschlafen. Sie wacht auch in der Nacht 3-6 mal auf und will trinken. Sie bekommt dann auch etwas und schläft somit weiter Ich hohle sie dann ca 2:00UHR in unser Bett weil ich es einfach nicht durchhalten alle 2 stunden für 10 min oder länger an ihrem Bett zu stehen Ich denke das diese ganze Sache meine Schuld ist da ich ihr immer nanchgegeben habe und auch irgendwie froh war wenn sie dann ruhig zur ruhe kommt und nicht stundenlang weint.Auch Mittags schläft sie nicht mal durch sie wacht nach eienr halben stunde auf und will trinken und schläft dann 1 stunde weiter.Nun meine Frage soll ich jetzt einfach einen Abend bestimmen und dannn versuchen keine Flasche mehr zu geben oder soll ich noch warten bis sie älter ist? Mir ist klar das es evtl einige tage dauert bis sie sich daran gewöhnt nichts mehr zu bekommen aber ich weiss nicht ob ich es durchhalten werde so hart zu ihr zu sein Allerdingswenn ich weiss dass es sich lohnt durchzuhalten würde ich es probieren Sie kommt anfang März in die Kita und soll dann dort mittags schlafen deshalb meine Bedenken Also was meinen sie dazu? Vielen Dank führ ihre Mühe.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe bibiju, ja, das scheint wirklich eine Angewohnheit zu sein. Ihre Tochter kann doch sicher selbständig aus der Flasche trinken. Was spricht also dagegen, ihr eine Flasche Wasser (später gegen Trinklernbecher austauschen) ins Bett zu geben? Dann kann Sie selber trinken. Wenn es ihr aber darum geht, mama zu sehen, funktioniert die Methode von sonnemone besser. An irgendeinem Abend gar nichts mehr zu geben, das taugt nicht, denn das Kind versteht nicht, warum es aufeinmal nicht mehr trinken darf. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich kenn das hatte mein großer auch. nachts alles paar stunden wollte der trinken. hab es zuerst mit etwas versucht was er nicht mag, kalten ungesüßten kammillentee, hat aber nur dazu geführt das der becher durchs zimmer flog und gebrüllt worde. dann hab ich mir gedacht das ich dann auch direkt versuchen kann ihn nicht mehr trinken zu lassen. er hat dann noch einen becher bekommen wenn er ins bett gegangen ist und nachts...tja es waren vier lange nächte. ich bin wenn er geweint hat rein gegangen hab geguckt ob es ihm gut geht. hab ihn gestreichelt gute nacht gesagt und bin gegangen. alle zehn minuten wieder rein gegangn und das selbe wieder gemacht. nach ca eineinhalb stunden hat er geschlafen. die nächsten nächte hab ich immer länger gewartet bis ich wieder rein gegangen bin und er ist immer schneller eingeschlafen. nach vier nächten hatte ich ruhe. vielleicht klappt es ja aber es kostet auch nerven. viel glük und liebe grüße simone


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.