Frage: Scheidenpilz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin in der 18 SSW und habe vermutlich einen Scheidenpilz.Gibt es Natürliche Mittel die ich anweden kan.? Voralem welche.Vielen dank.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Betty, es ist in der Schwangerschaft SEHR WICHTIG, abklären zu lassen, ob wirklich eine Scheidenpilz-Infektion vorliegt, oder nicht. Du solltest das nicht zu lange vor Dir herschieben. Der Grund dafür liegt darin: Wenn eine Pilzinfektion oder andere Infektion vorliegt, können diese über die Harnröhre oder die Scheide aufsteigen und dort für Frühgeburten und vorzeitige Wehen verantwortlich sein. Die hormonellen Veränderungen in der Schwangerschaft sind der Grund, warum wir derzeit viel infektionsanfälliger sind. Ein saures Scheidenmilieu (pH-Wert unter 4,5) sorgt daf+r, daß sich die Bakterien nicht so "einfach" ausbreiten können. Deshalb wird Dein Frauenarzt wahrscheinlich auch den pH-Wert kontrollieren. Dieses kannst Du aber auch zu Hause machen -es gibt in der Apotheke spezielle VPH-Handschuhe und da kann man ganz einfach einen Test machen. Ein Test mit PH über 4,4 heißt aber noch lange nicht, daß irgendwas nicht stimmt... erst, wenn dieser Wert mehrfach überschritten ist, solltest Du vorsichtshalber die Sache beim Frauenarzt abklären lassen. Um den pH sauer zu halten oder dort wieder hinzubekommen, gibt es ein natürliches und sehr kostengünstiges Mittel: Man nehme einen Tampon und taucht diesen in Naturjoghurt ein - dann führt man diesen in die Scheide ein und läßt ihn 2-3 Stunden dort... diese Behandlung kannst Du 2-3 x täglich wiederholen! Die Milchsäurebakterien solgen für die Ansäuerung in der Scheide. Auf Scheidenspülungen, Seifen, Intimsprays etc. sollte man in der Schwangerschaft verzichten, es sei denn, Dein FA verordnet Dir diese... Auch übertriebene Hygiene kann das natürliche Milieu der Scheide zerstören und somit Scheideninfektionen begünstigen. Nun aber zu der Frage, ob es auch was natürliches gegen die Pilzinfektionen gibt. Sicherlich kann man homöopatisch oder mit Schüssler Salzen therapieren, das dauert aber meist zu lang, um den gewünschten Effekt zu erzielen und da wiederum wäre es wichtig, daß man auch nicht einfach irgendein Mittelchen nimmt, sondern dieses entsprechend von Hebamme, Heilpraktiker oder Arzt auf DICH speziell abgestimmt ist... Somit wäre eine Behandlung (nachdem der FA dann geklärt hat, ob es ein Pilz ist, oder nicht) mit einem in der Schwangerschaft erlaubten Pilzmittel angebracht. Dieses sind dann zum Beispiel Nystatin oder Kadefungin. Aber wie gesagt: Geh schnellstmöglich zum Arzt, laß einen Abstrich machen und er wird dann entsprechend die Therapie einleiten! Tu es Deinem Kind zur Liebe - damit es ihm weiterhin gut geht und bei Mama im Bauch wachsen kann! Liebe Grüße Mira 33. SSW (übrigens auch schon 2x mit Pilzinfektionen zu "kämpfen" gehabt...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen dank für deine Tipps.Werde Morgen gerade beim Arzt anrufen.Will ja schliesslich wegen dem nicht noch mein Kind verlieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Betty, gut so!!! in der Schwangerschaft gilt das Motto: lieber einmal zu viel beim Arzt oder Hebamme vorstellen, als zu wenig!!! Gute Besserung! Mira


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich musste meine Schwangerschaft abbrechen in der 14. Ssw. Durch Antibiotikum habe ich gleich darauf einen Scheidenpilz bekommen, der mit einer einmaligen oralen Einnahme einer Tablette behandelt wurde. NAch drei Tagen waren die Beschwerden so gut wie weg. Dann hatte ich nochmal einen Frauenarzt Termin. Da die Schmierblutung ihrer Meinung nach bald ...

Guten Abend Ich habe nun die PH Test fragen alle von ihnen beantwortet bekommen und danke ihnen vielmahls. Ich hatte vor einigen Tagen scheidenpilz und meine ärztin hat mir kadefungin 3 verschrieben . Die Tabletten habe ich bis Sonntag genommen und zeitgleich die Creme. Heute sehe ich auf den inneren schamlippen einen weißen belag. Kann das vo ...

Hallo liebe Frau Höfel Ich leide ständig unter vaginalpilz und bin momentan schwanger in der 28 Woche. Vorab, mir ist klar, dass Sie keine Ferndiagnose stellen können. Aber vielleicht ist Ihnen sowas bekannt oder sie können mir einen Tipp geben für Hausmittel zur Linderung oder Präparate aus der Apotheke oder auch worauf ich meine Frauenärztin hi ...

Hallo, nach einer Infektion muss ich nun 12 Tage Antibiotika nehmen und merke schon nach einer Woche, wie sich ein Scheidenpilz stark bemerkbar macht. Diesen muss ich nach der Antibiotika-Einnahme behandeln. Nun habe ich 2 Fragen: 1. Ist es bzgl. der Darmflora nützlich z.B. Omnibiotic-Panda einzunehmen? Ist dies in der Frühschwangerschaft e ...

Hallo Frau Höfel, Ich bin jetzt in der 36 SSW und habe schon wieder so einen lästigen Pilz . Habe darauf heute meine Frauenärztin angerufen und die Schwester am Telefon meinte ich soll canesten anwenden . Ist das wirklich ungefährlich für unser Kind ? Die Frau in der Apotheke hatte mich so verunsichert . Vielen lieben Dank für ihre Antwort . ...

Hallo Frau Höfel, momentan mache ich einen sehr stressigen Zeit durch, da mein Vater erktankt ist. Hinzukommt der Alltag... Ich habe seit einigen Tagen starken Juckreiz und Ausfluss aus der Scheide, was wine Seltenheit bei mir ist, wahrscheinlich stressbedingt? Ich möchte ungerne Clotrimasol nutzen, daher die Frage, ob ich Majorana/Melissa Tab ...

Guten Tag. Gestern Abend ist bei mir ein Teil vom Schleimpropf abgegangen. Vorhin bemerkte ich, dass ich an der Schamlippe außen einen Pilz habe. Habe jetzt Kadinfungin-Salbe aufgetragen. Erfahrungsgemäß geht das bei mir recht schnell auf den inneren Schambereich über. Würden sie eine innere Anwendung empfehlen, obwohl der Schleimpropf bereits t ...

Guten Morgen, Es geht darum, dass ich krümeligen Ausfluss habe, gemischt mit normalem Ausfluss, jedoch ohne Juckreiz und Brennen. Seit gut 3 Wochen. Vor 3 Wochen war ich bei einer Untersuchung beim Frauenarzt, habe es geschildert gehabt und sie meinte es sei alles unauffällig. Da sie mir einen Abstrich für die Krebsvorsorge gemacht hat, hat s ...

Hallo,  ich bin momentan 21+2ssw und ich habe einen bröckeligen weißen Ausfluss, er ist auch dickflüssiger, hat aber keinen Geruch. Allerdings habe ich keine "typischen" scheidenpilz Symptome, wie ich es vorher schon kannte.  Ich habe erst in 2 Wochen meinen nächsten Termin beim Frauenarzt. Und ich wollte fragen ob ich trotzdem mir ein schei ...

Hallo ich nochmal 🙈 Also ich denke es ist doch eine pilzinfektion. Ist das schädlich fürs Baby????  In der 14. Ssw bin ich jetzt. Vielen Dank und viele Grüße