Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Scheidenpilz 38 ssw

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Scheidenpilz 38 ssw

tinijo

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, ich bin nun Anfang der 38 SSW. Heute habe ich das Ergebnis der Pilzkultur bekommen, die leider positiv ist. Habe nun ein Kombipräparat aus Creme und Tabletten zum einführen bekommen. 2 x täglich cremen und 3 tage lang abends je 2 Tabletten einführen.Kann ich davon ausgehen dass der Pilz dann auch in 3 tagen verschwunden ist und sich mein Baby bei der Geburt nicht mehr anstecken kann? Habe auch komischerweise überhaupt keine Beschwerden, die auf einen Pilz hingedeutet hätten. Lieben Dank


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe tinijo, der Pilz wird behandelt und sollte dann verschwunden sein. Sie können das Verschwinden unterstützen, indem Sie Unterwäsche aus saugfähiger Baumwolle tragen, da die Haut im Intimbereich zur Feuchtigkeit neigt. Das feuchtwarme Hautmilieu wird auch durch enge Hosen gefördert. Weite, luftige Kleidung aus Naturfasern kann vielen Hautproblemen in diesem Bereich vorbeugen. Verwenden Sie für die Intimpflege nur Wasser. Seife beeinträchtigt den Säuremantel der Haut und tötet die Mikroorganismen, die normalerweise die Haut besiedeln. Durch Beseitigung dieser Schutzbarriere kann eine Infektion mit Pilzen oder Bakterien begünstigt werden. Geeigneter sind synthetische Waschprodukte, sogenannte Syndets, die schwach sauer reagieren (pH-Wert etwa 5). Solche Syndets sollten, wenn überhaupt, nur schwach parfümiert sein. Falls Sie ein Deodorant für den Intimbereich verwenden wollen, so darf dies keinesfalls Alkohol enthalten, da dieser die Schleimhaut reizt und austrocknet. Spülungen der Scheide sind für die normale Körperpflege nicht notwendig. Sie stören nur die natürliche Scheidenflora, die vor Infektionen schützt. Manche Frauen werden immer wieder von Pilzinfektionen der Scheide heimgesucht. Beispielsweise sind Diabetikerinnen häufig betroffen, da der Zuckergehalt des Uris ein günstiges Milieu schafft. Aber auch Frauen mit gesundem Stoffwechsel können befallen werden, wenn die natürlichen Schutzfaktoren wegfallen. Die natürliche Scheidenflora kann z.B. durch eine Antibiotikabehandlung oder übertriebene Intimhygiene geschwächt werden. Bis sich die Bakterienflora der Scheide davon erholt hat, ist das Risiko einer Pilzinfektion erhöht. Auch die Einnahme von hormonhaltigen Arzneimitteln wie der "Pille" kann ebenso wie die hormonelle Umstellung bei Schwangerschaft und Geburt eine Pilzinfektion begünstigen. Zur Erneuerung einer geschädigten Scheidenflora helfen Vaginaltabletten, die normalerweise in der Scheide vorkommende Bakterien enthalten, Vaginalcremes und -gele sowie Ovula und Milchsäurezäpfchen. Diese Medikamente sind rezeptpflichtig. Bei wiederholten Pilzinfektionen kann auch eine Mitbehandlung des Partners ratsam sein. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, momentan mache ich einen sehr stressigen Zeit durch, da mein Vater erktankt ist. Hinzukommt der Alltag... Ich habe seit einigen Tagen starken Juckreiz und Ausfluss aus der Scheide, was wine Seltenheit bei mir ist, wahrscheinlich stressbedingt? Ich möchte ungerne Clotrimasol nutzen, daher die Frage, ob ich Majorana/Melissa Tab ...

Hallo ich bin in der 38 ssw und habe seit Donnerstagabend (10.3.22) bis heute Samstag (12.3.22) Perioden ähnliche unterleibsschmerzen, schmerzen im unteren Rücken und teilweise einen harten Bauch zu kämpfen… nachts geht es wenn ich schlafe nur sobald ich aufstehe und dann den ganzen Tag über hab ich diese „Probleme“. Das Ziehen im Bauch spüre ich d ...

Guten Tag. Gestern Abend ist bei mir ein Teil vom Schleimpropf abgegangen. Vorhin bemerkte ich, dass ich an der Schamlippe außen einen Pilz habe. Habe jetzt Kadinfungin-Salbe aufgetragen. Erfahrungsgemäß geht das bei mir recht schnell auf den inneren Schambereich über. Würden sie eine innere Anwendung empfehlen, obwohl der Schleimpropf bereits t ...

Hallo Frau Höfel, wir wollten jetzt am Wochenende zu einer Hochzeit. Es wird ziemlich laut werden, wahrscheinlich um die 100Db.. im Internet habe ich gelesen, dass ein DB von über 85/90 gefährlich für das Baby sein könnte, es könnte eventuell zu einer Höhrschädigung kommen. Stimmen sie dem zu ? was würden sie mir empfehlen, sollte ich doch zu H ...

Guten Morgen, Es geht darum, dass ich krümeligen Ausfluss habe, gemischt mit normalem Ausfluss, jedoch ohne Juckreiz und Brennen. Seit gut 3 Wochen. Vor 3 Wochen war ich bei einer Untersuchung beim Frauenarzt, habe es geschildert gehabt und sie meinte es sei alles unauffällig. Da sie mir einen Abstrich für die Krebsvorsorge gemacht hat, hat s ...

Hallo Frau Höfel, ich habe eine Frage zu meiner letzten vaginalen Untersuchung. Ich bin Stand heute 37+2 mit dem zweiten Kind schwanger. Laut letzter Untersuchung: portio sakral 1,5 cm erhalten, mittelweich, äußerer MM fingerdurchlässig, innerer geschlossen, VT nicht erreicht bzw Kopf abschiebbar. Ich habe tgl wehen, die auch auf jedem CTG ersich ...

Hallo. Ich bin in der 37+6 SSW. Seit 3 Tage habe ich sowas in der Art wie Regelschmerzen, aber heute, seit ungefähr 3 Stunden ist es ziemlich stark und durchgehen. Es ist meine zweite Schwangerschaft, aber ich kenne diese Schmerzen nicht. Was kann es sein? Handelt es sich um die Wehen oder was kann es sein? Ich möchte nicht direkt in die Kli ...

Hallo,  ich bin momentan 21+2ssw und ich habe einen bröckeligen weißen Ausfluss, er ist auch dickflüssiger, hat aber keinen Geruch. Allerdings habe ich keine "typischen" scheidenpilz Symptome, wie ich es vorher schon kannte.  Ich habe erst in 2 Wochen meinen nächsten Termin beim Frauenarzt. Und ich wollte fragen ob ich trotzdem mir ein schei ...

Hallo ich nochmal 🙈 Also ich denke es ist doch eine pilzinfektion. Ist das schädlich fürs Baby????  In der 14. Ssw bin ich jetzt. Vielen Dank und viele Grüße   

Hallo guten Abend aktuell bin ich am Ende der 38 SSW und warte auf unser Wunder, schon seit einer Woche ist mein Muttermund 1 cm offen, Gebärmutterhals verstrichen, schleimpfropf verloren und zeichnungsblutung, Wehen hatte ich auch ziemlich viele die ganze Woche auch sichtbar auf dem ctg nur noch zu kurze, mein Baby ist ganz tief im Becken, Köpfch ...