Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Schädlicher Honig + Schnullerproblem

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Schädlicher Honig + Schnullerproblem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Ich habe eigendlich zwei anliegen da beides irgendwie zusammenhängt. also: 1. unsere kleine (10 wochen) nimmt einfach keinen schnuller. vielmehr möchte sie lieber an die brust. manchmal kann ich sie garnicht anders beruhigen und abends zum einschlafen brauch sie auch die brust. weil ich sie ja nicht ständig an der brust haben kann dachte ich, ich mache mal einen tropfen honig auf den schnuller. das klappt auch. genau so lange bis kein honig mehr an den schnuller ist. ist der honig weg fliegt mir der schnuller im hohen bogen entgegen. jemand noch eine idee wie ich sie an den schnuller bekomme? 2. als ich das mit dem honig meine cousine erzählt habe ließ die einen lauten schrei. wie ich nur dem kind honig auf den schnuller tun könne. der wäre ja schließlich nicht ultrahocherhitz und irgendwechle schädlich stoffe (keine ahnung wechle sie nochmal nannte) seinen ja noch da drin. ich solle lieber zucker nehmen wenn überhaupt.Stimmt das? irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen. ich meine es wurde doch jahrhunderte mit honig gesüßt und die menschheit ist noch nicht ausgestorben..... klar weiß ich das honig nicht gut ist wegen karies nur ich weiß echt nicht wie ich sie zum schnullern bewegen soll. und ständig an die brust nehmen kann ich sie auch nicht. danke im voraus für die hilfe gruß diana


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Eilan, den Honig bitte weg. Reine Stillkinder nehmen (meist) keinen Nuckel, da er eine völlig andere Saugtechnik erfordert als die Brust! Beim Stillen arbeitet die Zunge. Das gleiche Prinzp nutzen die Kleinen für den Schnuller und zack ist er draußen. Natürlich kann man das natürliche Saugbedürfnis überlisten, aber manchmal klappt das einfach nicht. Von Zucker oder anderen Leckereien auf dem Schnuller ist abzuraten! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

es ist eigentlich allgemein bekannt,dass man kleinen babys keinen honig geben darf,ich kopier dir mal was rein.... nein,die menschheit stirbt nicht aus ;0))), es geht hier aber um babys,denen gibste ja auch keine sachen die sonst nur für erwachsene bzw. ältere kinder sind.... Honig und Säuglingsbotulismus "Liebe Eltern, Liebe Großeltern, Sicherlich steht Ihr Baby zur Zeit ganz im Mittelpunkt der Familie. Sie freuen sich über all seine Entwicklungsfortschritte und sein körperliches Gedeihen. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, Sie vor einer großen Gefahr zu warnen, die Ihrem Baby drohen könnte. Leider wird immer wieder mündlich und auch schriftlich empfohlen, den Tee für das Baby mit Bienenhonig zu süßen. Auch gibt es Empfehlungen, wunde Brustwarzen mit Honig zu bestreichen. Es muß jedoch dringend vor jeglicher Gabe von Bienenhonig an Säuglinge im ersten Lebensjahr gewarnt werden! In den Bienenhonig können bei der Verarbeitung auch Bakterien aus der Umwelt gelangen. Für den Säugling fürchten wir vor allen Dingen den Gehalt an Clostridium botulinum, einem Krankheitserreger, der ein lähmendes Gift bildet. Bereits kleine Mengen dieser (im Honig für den Erwachsenen völlig ungefährlichen !) Erreger führen zu einer Lähmung des Säuglingsdarmes (hartnäckige Verstopfung als erstes Krankheitszeichen). Sie schaffen sich damit eine angenehme und wachstumsfördernde Umgebung und vermehren sich explosionsartig. Das Botulinumtoxin, das von den Bakterien gebildete Gift, gelangt in den Blutkreislauf und bewirkt eine zunehmende Lähmung aller Muskeln. Neben einer Verstopfung kommt es zu Schlucklähmung, Sehstörungen, Muskelschwäche in Armen und Beinen, Halteschwäche des Kopfes und schließlich zur Atemlähmung. Unbemerkt kann der Säuglinsbotulismus zum Tode des Babys unter dem Bild des plötzlichen Kindstodes (Wiegentod) führen. Dieser Hinweis soll dazu beitragen , daß kein Baby durch ein in guter Absicht gefüttertes Nahrungsmittel in Gefahr gerät. Bienenhonig gehört nicht auf den Speiseplan eines Säuglings! Mit freundlichen Grüßen Ihr Team der Säuglingsstation und Neugeborenenintensivabteilung der 2. Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin am Klinikum Berlin - Buch" Quelle: www.kinderklinik-buch.de 2000


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr, und wie sieht das dann in der Stillzeit mit mir aus? Darf ich Honig essen oder sollte ich ihn in der Stillzeit lieber weglassen? Liebe Grüße Conny mit Zwillis 32.SSW


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

er ist nur für Babies unter 1 Jahr nicht geeignet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.,.. da steht drauf dass Babies unter 12 Monaten auf keinen Fall Honig bekommen sollen. Und Zucker im übrigen auch nicht!! 2. Es gibt Babies die nehmen einfach keinen Schnuller. Außerdem riskierst Du dass dein Baby nicht mehr an die Brust geht. Dann hast Du ein Riesenproblem. Babies nehmen übrigens seid Jahrhunderten die Brust zum Nuckeln und Einschlafen und was ist daran schädlich? Tagsüber kannst Du sie evtl. im Tragetuch rumtragen, dann wird sie auch ohne Schnuller einschlafen. Alles Gute, Holli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

und wenn du das mit dem schnuller weitermachen willst, kannst du ihn mit sab-tropfen einschmieren, das mögen die kleinen ;-) lg annamirl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo eilan, meine kleine Maus ist 6 1/2 Monate und schläft nicht ohne die Brust. Schnuller habe ich ihr auch angeboten, aber sie lehnte ab. Da sie sonst nichts anderes nimmt, lass ich ihr einfach die Brust und versuche es zu genießen. Zugegeben es fällt mir nicht immer leicht, weil das einfach heißt, dass nur ich sie zum Schlafen bringe, aber auf der anderen Seite gibt es auch ein Stück Nähe, die du nicht lange mit deinem Kind zusammen hast. Alles Liebe Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich mache mir grade Riesen sorgen! Ich habe eben gelesen das man in der SS keinen Honig erhitzen soll weil dieser erhitzt den baby schaden kann, da sich dann irgendein Gift entwickelt. Ich habe nun große Sorgen da ich unwissend vor 4-5 Wochen Ente gemacht habe die mir Honig eingerieben wurde und eine Soße dabei die nicht grade wenig Honig ...

Meine Mutter hat meinem Kleinen 3 Monate Honig am Schnuller gemacht. Muss ich mir jetzt Sorgen machen bezüglich der Bakterien? Vielen Dank im Voraus.

Liebe Hebamme, ich bin was Essen anbelangt sehr ängstlich. Darf ich den in den SS Pflaumenmus ohne Muskat und Zimt oder Honig essen. Ich kaufe extra kleine Döschen. Habe wegen eines Restaurantbesuch (verunreinigtes Essen) massive Angst vor Listerien. Bin seit dem auch in Behandlung, damit ich die Angst ueberwinden kann. Liebe Grüße

Liebe Frau Höfel, ich möchte wissen, ob man Fencheltee mit Honig süßen darf. Wir beziehen unseren Honig von einer kleinen Imkerei aus dem Ort. Es ist also das reine Naturprodukt. Bei uns ist es zur Zeit sehr warm, daher möchte ich unserem Baby (15 Wochen alt) zwischendurch ein bisschen Fencheltee anbieten. Allerdings mag er den Tee gar nic ...

Hallo, Habe noch eine Frage und zwar gestern zum Frühstück wollte ich ein Honigglas aufmachen,das war jedoch so fest verschlossen/verpickt ,dass ich etwas kräftiger aufmachen musste dabei gab es mir einen kurzen Stich im Bauch. Was war das? Bzw kann ich dem Baby geschadet haben? Lg

Guten Morgen, Erst einmal recht herzlichen Dank für die immer schnellen und kompetenten Antworten. Zurzeit bin ich ziemlich stark erkältet und nehme auch nur sogenannte Hausmittel zur Linderung der Beschwerden ein, sprich, Zwiebelsaft, Salzinhalationen, Tee, Hühnersuppe etc. Das habe ich auch schon immer so gehandhabt. Jetzt ist es zurzeit so, ...

Liebe Frau Höfel, unsere Tochter isst zum Frühstück Dinkelpops, die mit Honig gesüßt sind. Manchmal schiebt sie sich dazwischen den Schnuller in den Mund. Und heute ist es leider passiert, dass sie gleich danach meinem knapp 9 Monate alten Sohn ihren Schnuller in den Mund steckte. Ich mache mir totale Sorgen wegen des Honigs und Botulismus. ...

Liebe Fr. Klassen, leider habe ich unbedacht in der Schwangerschaft immer Honig direkt vom Imker gegessen, der ja eventuell nicht pasteurisiert ist. Habe ich damit meinem Baby geschadet? Was kann passiert sein? Sollte ich einen Test gegen Listeriose o.ä. machen? Ich bin in der 26.ssw Viele Grüße und Danke!

Hallo Frau Höfel, Honig darf man in der Stillzeit essen oder? Stille meine kleine Nachts noch. Sie ist jetzt 13 Monate alt. Ich habe ein leckeres Porridgerezept für den thermomix wo ich ihr machen will aber auch da kommt Honig rein darf sie das essen? Ab wann sollten Kinder den nur vom Tisch essen? Meine Maus macht da einfach noch nicht so richt ...

Guten Tag Frau Höfel, vielleicht klingt meine Frage verrückt, ich mache mir aber sehr viele Sorgen und deswegen frage lieber bei Ihnen. Die ganze Schwangerschaft (momentan 30. SWW) trinke ich den schwarzen Tee mit Honig vom Bauer (1-2 mal je ca. 0,75 EL). Heute habe ich erfahren, dass der Honig beim Aufwärmen sehr giftige Substanzen auslöst.I ...