Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist nun fast 5Wochen alt. Mir ist bewusst, dass Babys in dem Alter noch viel Nähe brauchen und diese sucht sie auch durchgehend an meiner Brust. Die Geburt endete in einer Notsectio (HHL, HFbei50). Ich stille voll, selten gibt´s ein Fläschchen von Papa. Wir haben noch einen 3,5jährigen Sohn und ein großes Haus zu bewirtschaften. Unsere Tochter schreit eigentlich fast durchgehend, auch direkt nach dem Stillen, seit neuestem auch nachts. Wenn sie mal die Kurve bekommt und einschläft (erfolgreicher bei Papa), dann ist sie nach 10Min. wieder wach und äußerst unzufrieden. Allgemein ist sie sehr unruhig, strampelt viel, immer in Bewegung, sehr wach und aufmerksam, hellhörig, schreckhaft. Hinzu kommen Bauchweh Co., spucken im Schwall. Ich würde sie liebend gerne auch tragen zum einschlafen, Hauptsache sie schliefe, doch mein Kreuz macht das nicht mit. Alles, was ich versuche, um ihr beim Einschlafen zu helfen, scheitert meist, Schnuller nur bedingt.Ich muss doch wenigstens mal duschen, ein paar Teile bügeln,was zu essen machen und auch mal meinem Sohn Zeit schenken (er ist schon ganz traurig, dass Mama nicht mehr mit ihm spielt). Unsere Partnerschaft leidet ebenfalls. Wochenbettdepression versuche ich nicht zuzulassen...Freude sieht aber anders aus, gehe bald auf Reserven, weil ich tatsächlich nicht zum Schlafen komme. Meine Frage: Schade ich meiner Tochter, wenn ich (jetzt schon) versuche, sie vom Arm abzugewöhnen, indem ich sie im Bettchen weinen lasse, aber bei ihr bin und sie tröste, streichle usw.? Ich möchte ihr auf keinen Fall etwas abverlangen, zu dem sie noch gar nicht in der Lage ist. Vielen Dank für Antworten. LG
Liebe Malinama, mal ehrlich: was würden Sie sagen, wenn Ihr Mann sagen würde: Deine Kuschelei mit mir ist nach wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht nötig. Du musst lernen alleine (ein)zuschlafen. Sie würden Ihrem Mann einen Vogel zeigen!!!!! Ihr Kind ist erst 5 Wochen alt - das sind 35 Tage! Was Ihre Tochter auf dem Arm erfährt: da ist Wärme, da ist vertraute Stimme, da ist vertrauter Geruch, da ist Nahrung, da ist Sicherheit - da kann ich in den Schlaf gleiten! Was ich sagen will: Sie können Ihre Tochter nicht ändern - nur den Umgang mit ihr. Akzeptieren Sie, dass sie Nähe sucht. Ein Tragetuch wäre eine Lösung (da kann auch der Mann tragen). Und falls Sie das Gefühl haben, dass alles zu viel wird - holen Sie sich Hilfe! Bitte wenden Sie sich an eine Schwangerenberatungsstelle (Pro Familia, Donum vitae, Caritas, Sozialdienst der Kath. Frauen). Dort ist Zeit mit geschultem Personal über Ihre Probleme zu reden und vielleicht neue Perspektiven zu entdecken. Ja, auch nach der Schwangerschaft! Liebe Grüße Martina Höfel
keinnamemehrfrei
Mit fünf Wochen seit ihr noch im Wochenbett. Dein Kind brauch dich noch ziemlich intensiv. Man hätte all die Sorgen nicht wenn man das ganze wörtlich nehmen würde. Es ist nicht leicht umzusetzen, das ist mir klar, aber man profitiert davon wenn man sich das immer wieder zu Herzen nimmt und sich wenigstens mal 2-3 Stunden zurück zieht und sich sein Baby auf den Bauch legt und einfach nur Pause macht. Ansonsten ab ins Tragetuch. Mit einer Beratung vom Profi ist das ratzfatz gelernt und schont den Rücken. Du kannst damit viel mehr machen und hast auch viel mehr Zeit für deinen großen. Und dein Baby ist ganz dicht bei dir und du wirst staunen wie glücklich es ist! Manchmal wirst du das Gefühl haben du hast es einfach irgendwo vergessen. Das unnatürlichste auf der Welt ist das Baby das flach im Bett liegt. Gut das es da protestiert. Je mehr du das weinen duldeSt, desto mehr schluckt es dabei Luft. Die Bauch-Problematik förderst du damit also zusätzlich.
staernli
Hi Kann dich gut verstehen, wir haben auch eine zweite Tochter bekommen, jetzt 6 Wochen alt und sie will viel Nähe (einschlafen nur im Tragetuch). Das war bei der ersten Tochter ganz anders und musste es zuerst akzeptieren... Tipp: Da ich mit dem Tuch nicht so gut zu Rande kam, hab ich mir den MySol von girasol geholt (eine Art MaiTai). Sehr schnell angezogen und superpraktisch. So geht alles - auch für meinen Mann - etwas leichter mit Kind aufm Bauch. Klar, der Rücken ist ein Problem. Ich hab meinen Mann daher zu ner regelmässigen Massage gebeten :). Das hilft! Viel Glück und Freude mit deiner kleinen Maus! Staernli
staernli
Nachtrag:... und lege meine Kleine abends nach Rücksprache mit der Kinderärztin in Seitenlage hin und pucke sie leicht - so ist sie ruhiger als aufm Rücken. Musst aber selbst wissen, ob du das verantworten kannst.
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für Ihre Antwort und Ihren Rat. Ich zögere oft, Hilfe anzunehmen, da ich es selbst schaffen zu müssen, wenn ich bedenke, dass es Frauen mit mehr Kindern auch hinbekommen. Muss mir immer wieder selbst sagen, dass jedes Baby anders ist und unser Mäuschen noch so klein ist. Bin da wohl zu ungeduldig und das spürt sie. Alles Liebe für Sie. Gruß
Mitglied inaktiv
Hallo, Danke für deine Zeilen. Ich versuche es schon mit Tragetuch, doch nach spät. 30Min. tut mir so mein Kreuz weh, dass mir bald Tränen in die Augen schießen. Die Tragetechnik hat mir meine Hebamme gezeigt und eine andere nutzte ich schon damals bei meinem Sohn, ist mir also nicht neu. Ich hatte schon in der SWS Kreuzprobleme trotz KG. Um mehr geht es mir nicht. Ich weiß nicht, wie ich die Schmerzen aushalten soll, obwohl ich die kleine gerne bei mir habe. Alles Liebe dir.
Mitglied inaktiv
Danke, für deine Ermutigung. An sich komme ich gut klar mit dem Tragetuch, habe mir jetzt auch ein elastisches gekauft. Ich kann nur nach max. 30Min. die Kreuzschmerzen kaum noch aushalten. Daher entstand meine Frage. Versuche so gut es geht meiner Tochter die Nähe zu schenken, habe ich bei meinem Sohn problemlos machen können. Massage - da kann ich lange warten. Mein Mann hilft mir zwar oft aber er ist einer der Männer, die nicht alles nachvollziehen können, was Frau bewegt bzw. lahm legt...wenn du verstehst?! Alles Liebe.
Mitglied inaktiv
Ach so, ja, das mache ich auch. Sie wehrt sich allerdings oft beim Pucken (mochte sie aber bis jetzt immer) und im Schlafsack wird sie wach. Ich denke jetzt einfach, sie spürt, dass ich es gerne anders (leichter) hätte, um mehr Zeit für alle haben zu können und eeeeeeeetwas zu schlafen. "Akzeptieren" war da das richtige Stichwort, Danke :).
Mitglied inaktiv
Laß es dir RICHTIG zeigen. Wenn dir nach 30min der Rücken schmerzt, dann bindest du entweder falsch und/oder hast das falsche Tuch. Habe selbst einen echt völlig kaputten Rücken (musste deshalb sogar jahrelang Tilidin nehmen), aber die ersten Monate war das tragen echt kein Thema. Erst als Sohnemann die 10k Marke geknackt hatte, und auch zu unruhig wurde, ging es langsam nicht mehr. Aber, ich musste erst testen was die richtige Tragevariante ist. Udn, Tuch ging besser - udn zwar ein stabiles, als ein flexibles, Trage ging gar nicht. Ansonsten, noch ein Tip, geh zum Schmerztherapeutenw egen der Rückenprobleme. Mit ein bißchen KG ist es fast nie getan udn mehr als 12mla dürfen ja viele Ärzte nicht verordnen. Schmerztherapeuten greifen aber, neben Medis, auch auf Akkupunktur, Taping, Massage, Krankengymnastig und vieles mehr zurück - und dürfen da auch weit mehr (wegen Krankenkasse).
Mitglied inaktiv
Hallo, hatte auch schon an eine weitere Technik gedacht. Die KG habe ich Zuhause weitergemacht , täglich !!! ;) Alles Liebe