Mitglied inaktiv
hallo frau höfel, erst mal vielen dank für die lieben glückwünsche. warum genau soll ich mit dem heben von schweren sachen aufpassen ? lg, mell
Liebe fabelwesen, der Beckenboden ist aufgelockert und hängt durch wie eine Hängematte. Durch die Beckenbodengymnastik wird er wieder zum Trampolin. Und das ist wichtig, da er die Beckenorgane ( vor allem die Blase und die Gebärmutter)an Ihrem Platz hält. Und außerdem kann wenig belastetes Gewebe gut heilen!!!! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
...mische mich da mal kurz ein.... Weil der Beckenboden nach einer SS sehr weich ist und erst wieder seinen Normalzustand erreichen sollte, bevor man Wasserkästen durch die Gegend trägt ;o) LG und auch von mir herzlichen Glückwunsch, Meike
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel! Ich hatte vor 6 Wochen einen ungeplanten Kaiserschnitt. In letzter Zeit hatte ich einige Schwierigkeiten wegen dem schweren Heben da ich es leider nicht vermeiden konnte. Was kann denn passieren wenn man zu schwer hebt??? Gibt es da eventuelle Folgen?? Vielen Dank für eine Antwort Ganz liebe Grüße Petra
Hallo Frau Höfel! Ich habe am 08.05.2014 normal entbunden und auch noch einen 2 Jährigen Sohn mit 12 kg. Diesen konnte ich zum Glück ohne Probleme nach der Geburt rumtragen etc.. Auch schwerere Kartons habe ich nun vorgestern getragen - ohne Probleme. Meine Frage nun: für das Kinderzimmer brauchen wir nun einen großeren Kleiderschrank... Habe n ...
Liebe Frau Höfel, Ich bin jetzt in der 8.ssw und habe heute bei vier umzugskisten ausprobieren wollen,ob diese zu schwer sind. Dazu habe ich sie jeweils(an einer Seite) mit einer Hand kurz angehoben.da ich aber gleich merkte,dass sie wirklich sehr schwer waren(mit Büchern u Geschirr gefüllt)habe ich sogleich losgelassen.ca eine Stunde später hatte ...
sehr geehrte frau höfel. ich habe gestern positiv getestet und erwarte nun mein 3tes kind. nun ist die kleine aber erst 2.5 jahre und wird von mir noch viel gehoben und getragen. treppe rauf, treppe runter, auf den wickeltisch. nachts von ihrem Bett in unseres... vom auto zum einkaufswagen... etc. keine riesen strecken aber irgendwie immer und s ...
Hallo Frau Höfel, ich bin derzeit in der 17SSW und habe bereits einen Dreijährigen Sohn (11kg etwa). Ich achte darauf,ihn nur so oft wie möglich zu heben,jedoch lässt es es sich manchmal einfach nicht vermeiden. Kann kurzes hochheben dem ungeborenen irgendwie schaden? Danke für Ihre Einschätzung, Theresa
Guten Tag! Erstmal danke, dass Sie immer alles so toll beantworten. Ich hab noch einige Fragen, da ich beruflich schwer arbeiten und heben muss, stellt sich mir die Frage ob ich das weiterhin noch machen soll. Ich muss ständig auch Säcke heben die 20 kg plus haben. Ich habe heute zB zu Hause ein Möbelstück mit dem Oberschenkel verrückt, damit ich e ...
Hallo ich habe meinen Sohn bei 37+1 per Sectio auf die Welt gebracht. Bei der Entlassung wirkte er gelblich, aber weil die Werte in Ordnung waren wurden wir entlassen. Da er aber immer gelber wurde, auch in den Augen und im Mund, und kaum zu wecken war, habe ich ihn eine Woche nach Geburt uns Krankenhaus gebracht damit der Bilirubinwert kontrol ...
Hallo liebe Frau Höfel, heute beim Einkaufen musste ich eine 12 kg schwere Tüte vom Einkaufswagen ins Auto heben. Nun mache ich mir sorgen ob dies der Schwangerschaft geschadet haben könnte. Ich bin in der 13.ssw. Liebe Grüße
Hallo Frau Höfel, ich habe eine kleine 13 Monate alte Tochter, die so um die 10 kg wiegt. Nun bin in in der 12. Woche schwanger und natürlich muss ich sie noch viel tragen, weil sie noch nicht laufen kann. Heute hatte ich sie etwas über eine halbe Stunde im Stehen und Gehen am Stück auf dem Arm, weil es nicht anders ging.. mache mir aber nun to ...
Guten Tag! Mein Vater hat Parkinson und einige andere Einschränkungen, wiegt 120kg, fällt ab und an hin und kann dann nicht mehr ohne Hilfe aufstehen. Kann ich ihm in der Frühschwangerschaft noch aufhelfen oder könnte das bereits zu Komplikationen führen? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.