Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Höfel Ich habe eine Frage die mich sehr beschäftigt und beängstigt!! In meiner Familie war ein fall der Ringelröteln!!Kontakt bestand 1 und 2 Wochen vor auftreten des Auschlages, also zum Zeitpunkt der höchsten Ansteckungsgefahr!!Natürlich bin ich anschliessend direkt zum Frauenarzt zur Blutentnahme!!Na und was soll ich sagen, die Werte waren erhöht, und es folgt nun noch ein Zusatztest, der leider noch nicht ausgewertet ist!! Ich bin in der 38+1 SSW und habe natürlich jetzt totale Angst, dass was mit dem Baby ist! Wenn es eine frische Infektion ist, ist es dann nicht sinnvoll die Geburt einzuleiten?? Baby ist von grösse und gewicht sowieso schon über Geburtstermin, oder mache ich mich nur selbst verrückt!! Meine Frauenärztin meint, dass in dieser SSw das kein allzu grosses Problem mehr aufweist, aber im Internet liest man doch viele unterschiedliche Meinungen!! Viele Grüsse von einer ganz verzweifelten Mama !!
Liebe mama_max, Bitte die Verzweiflung in normale Sorge umwandeln, denn für Verzweiflung gibt es keinen Grund. Fetale Komplikationen treten hauptsächlich bei mütterlicher Infektion gegen Ende des 1. Trimenons und im 2. Trimenon auf. Hierzu gehören Wassereinlagerung (in ca. 10-15% der akut infizierten Schwangeren) und in seltenen Fällen eine Fehlgeburt. Eine Ansteckung ist für das Kind also zwischen der 13. und 28. Schwangerschaftswoche am gefährlichsten. Das Intervall zwischen mütterlicher Infektion und der der kindlichen Komplikation kann zwischen 2 bis 17 Wochen variieren, beträgt aber in 80% zwei bis vier Wochen. Das hat Ihnen sicherlich der Arzt auch gesagt. Soweit - sogut! Im Moment hat Ihr Kind keine Komplikationen/Ödeme (und die entstehen auch nicht von heute auf morgen)und ein wöchentlicher Ultraschall ist ausreichend. 10-15% der Kinder von infizierten Frauen entwickeln Ödeme. Das ist nur ein Bruchteil. Es besteht also Hoffnung, dass Sie ohne Schaden aus der Indfektion gehen. Und deshalb ist eine Einleitung nicht angesagt! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
die sache kommt mir sehr bekannt vor ... bei uns war das allerdings so das mein sohn sich mit den ringelröteln angesteckt hatte und ich auch gebibbert habe ... mir wurde auch blut abgenommen und ich habe eine woche auf das entgültige ergebnis warten müssen da ein wert immer aus der reihe getanzt ist ... im endeffekt kam raus das ich immun bin ... ich war da auch in der 38. ssw ... ich hatte im internet auch sehr viel recharchiert und da ist einem angst und bange geworden zumal die meinungen da sehr weit auseinandergehen ... meine fa meinte damals das das alles nur panikmache sei und ich mich nicht verrückt machen soll
Ähnliche Fragen
Hallo! Gestern als ich meinen Sohn in die Kita gebracht habe,war ein Schild aufgehangen das Ringelröteln in der Kita sind. Ich habe mir nichts weiter dabei gedacht,habe meinen Sohn da gelassen und auch wieder abgeholt.Nun habe ich gelesen das die sehr gefärlich für schwangere sind, ich habe heute Positiv getestet müsste also so 4+ ? sein.Eigentlic ...
Liebe Frau Höfel, Ich bin ein bisschen im Zwiespalt. Bei meinem Sohn im kindergarten gehen derzeit die ringelröteln um. Ich habe noch 3 Wochen bis zum et. Laut Blutabnahme habe ich keinen Schutz. Er würde gerne wieder in den kindergarten gehen. Laut frauenarzt besteht für das baby in meinem schwangerschaftsstadium keine Gefahr mehr. Jetzt habe ic ...
Hallo Frau Höfel.. leider ich nochmal.. :-( Am 24.03. waren meine Nachbarskinder kurz bei uns (nur im Flur) und eines der Kinder (Kind A) war bei uns auf Toilette. Am 30.03. erfuhr ich nun von der Mutter des Kind B, dass dieses Ringelröteln habe. Der Ausschlag brach auch dann am 30.03. bei Kind B aus. Ob Kind A die Ringelröteln hat ...
Liebe Fr. Höfel, wie hoch sehen Sie eine Ansteckungsgefahr mit Ringelröteln, wenn Kontakt zu Eltern und Geschwistern, jedoch nicht zum erkrankten Kind selber bestand? Meine Immunität ist noch unklar, bin in der 20. SSW. Ergebnisse krieg ich wahrscheinlich am Montag, will jetzt aber nicht das ganze Wochenende in "Quarantäne" verbringen...
Hallo Frau Höfel, mein Sohn war in den letzten elf Tagen nicht im Kindergarten. Heute habe ich ihn das erste Mal wieder gebracht und habe erfahren, dass im Kindergarten (in der Nachbargruppe) letzte Woche ein Kind mit Ringelröteln erkrankt ist. Ich bin in der 14. Woche. Abgeholt wird mein Sohn heute von der Oma. Ich habe meine Frauenärztin ange ...
Sehr geehrte Frau Höfel, zu Beginn der Schwangerschaft wurde ich auf Ringelröteln getestet. Hierbei kam folgendes raus: IgG 1,9 IgM kleiner 0,9 „die Konstellation spricht für eine zurückliegende Infektion“. Nun hat meine Hebamme gesagt, Ringelröteln könne man mehrmals bekommen. Wie sehen Sie das? Teilen Sie diese Meinung bzw. sind Ihnen ...
Liebe Frau Höfel, vielen Dank für Ihre Antwort. Reicht Ihrer Meinung nach der Mini-Titer von 1,9 (IgG) aus, um mich und das Baby vor Ringelröteln zu schützen? Vielen lieben Dank
Guten Morgen, vor 10 Tagen sind zwei Fälle von Ringelröteln im Kindergarten meiner Tochter aufgetreten. Ich bin in der 7. Woche schwanger und habe leider keine Antikörper. Da ich arbeiten muss, ist es mir nicht möglich meine Tochter so lang zuhause zu lassen. Sie war letzte Woche komplett zuhause. Es sind keine weiteren Fälle aufgetreten. Ich weis ...
Guten Abend Frau Höfel, ich habe heute von meiner Frauenärztin erfahren, dass meine igm- und igg ak positiv sind. Was bedeutet das genau? Habe ich das Virus noch in mir und wie hoch ist das Risiko, dass ich mein Baby angesteckt haben könnte? 😢 Scheinbar habe ich auch schon Antikörper gegen das Virus... ist das gut? Bin heute 6+3 und der letz ...
Guten Tag Frau Höfel, Ich bin 36 Jahre alt,habe schon zwei Kinder und wurde jetzt schwanger mit einer Spirale. Die Spirale liegt noch in der Gebärmutter und kann nicht gezogen werden weil sie über dem Baby liegt und der Faden nicht sichtbar ist. Obwohl das schon ein riesen Schock ist/war freuen wir uns.Ich werde wöchentlich untersucht.Bis ...