Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Ringelröteln

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Ringelröteln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, bei einem Geschwisterkind (nicht im Kindergarten) eines Kindergartenkindes sind Ringelröteln ausgebrochen. Ich habe meinen Sohn nun zuhause gelassen, da wir alle keine Ringelröteln hatten. Ich bin in der 19. (Fast 20.) Woche schwanger. Aber wie lange soll ich ihn nicht in den Kindergarten schicken? Eine Heilpraktikerin sagte mir, daß z. B. Windpocken nur in den ersten 3. Monaten und um die Geburt gefährlich sind. Stimmt das, trifft das auch auf Ringelröteln zu? Meine FA die ich im Vorfeld einmal darauf ansprach, meinte mein Sohn müßte so lange zu Hause bleiben bis die (Windpocken etc.) Epedemie rum ist. Aber das kann ja u. U. Monate dauern. Was für seine Entwicklung nicht gerade förderlich wäre. Vielen Dank für eine Antwort Martini


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Martini, wenn das Geschwisterkind die Röteln hat, wird es über kurz oder lang das andere Kind auch anstecken - es sei denn, dieses KInd hatte schon Ringelröteln. Da Sie Ihr KInd jetzt aber nicht 8 Wochen zuhause lassen können, sollten Sie beim Arzt einen Antikörper-Test machen lassen. Die Durchseuchungsrate bei den 20-30 jährigen beträgt 50%. Eine Ansteckung ist für das Kind zwischen der 13. und 28. Schwangerschaftswoche am gefährlichsten. Ringelröteln werden durch Tröpfcheninfektion übertragen. Wenn Sie mit der/dem Erkrankten nicht im Kontakt waren, können Sie sich auch nicht anstecken. Nun zu den Windpocken: Die Gefährdung des Feten ist abhängig vom Zeitpunkt der Infektion und am ausgeprägtesten bei einer Erkrankung der Mutter kurz vor der Geburt. Kommt es in den 1. beiden Trimestern der SS zur Primärinfektion, so führt dies bei etwa 25% zur intrauterinen Infektion. Allerdings ist das Risiko einer Fehlbildung in den ersten 20 SSW mit 2,2% ziemlich gering. Bei Infektion der Mutter mit Windpocken im fortgeschrittenen 2. und 3. Trimenon bis 4 Wochen vor der Geburt kommt es zwar zur Infektion des Kindes, jedoch nicht zu einer Schädigung, da offenbar die Bildung mütterlicher und fetaler Antikörper schwere Verläufe verhindert. Eine Infektion gegen Ende der Schwangerschaft (Krankheitsbeginn 30 bis 5 Tage vor der Geburt) führt bei etwa 25% der Neugeborenen zu einer Erkrankung. Das typische Exanthem tritt meistens während der ersten 4 Tage nach der Geburt auf. Die gewöhnlich geringe Beeinträchtigung des Kindes beruht auf der Anwesenheit mütterlicher IgG-Antikörper. Eine Infektion 4 Tage vor bis 4 Tage nach der Geburt kann durch das Fehlen mütterlicher und eigener Antikörper zu einer lebensbedrohlichen Gefährdung des Kindes führen. (entnommen aus: Erkrankungen in der SS, Gerhard Grospietsch, 2000) Die Ansteckung mit dem Windpockenvirus geschieht hauptsächlich durch den direkten Kontakt mit den Windpockenbläschen. Dann kann derjenige, der den Kontakt hatte kurzzeitig die Erreger in seinem Nasen-Rachen-Raum beherbergen. Eine Ansteckung über eine sogenannte Tröpfcheninfektion (Husten, Niesen) spielt aber praktisch bei Windpocken keine Rolle. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es schadet Deinem Kind nicht im geringsten, wenn Du es ein paar Wochen nicht in den KiGa schickst. Es kann aber im schlimmsten Fall sehr übel für Dein Baby ausgehen, wenn du Dich ansteckst. Leider sind Ringelröteln bis auf die letzen Wochen der SS durchgehend gefährlich. Martina A.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Gestern als ich meinen Sohn in die Kita gebracht habe,war ein Schild aufgehangen das Ringelröteln in der Kita sind. Ich habe mir nichts weiter dabei gedacht,habe meinen Sohn da gelassen und auch wieder abgeholt.Nun habe ich gelesen das die sehr gefärlich für schwangere sind, ich habe heute Positiv getestet müsste also so 4+ ? sein.Eigentlic ...

Liebe Frau Höfel, Ich bin ein bisschen im Zwiespalt. Bei meinem Sohn im kindergarten gehen derzeit die ringelröteln um. Ich habe noch 3 Wochen bis zum et. Laut Blutabnahme habe ich keinen Schutz. Er würde gerne wieder in den kindergarten gehen. Laut frauenarzt besteht für das baby in meinem schwangerschaftsstadium keine Gefahr mehr. Jetzt habe ic ...

Hallo Frau Höfel.. leider ich nochmal.. :-( Am 24.03. waren meine Nachbarskinder kurz bei uns (nur im Flur) und eines der Kinder (Kind A) war bei uns auf Toilette. Am 30.03. erfuhr ich nun von der Mutter des Kind B, dass dieses Ringelröteln habe. Der Ausschlag brach auch dann am 30.03. bei Kind B aus. Ob Kind A die Ringelröteln hat ...

Liebe Fr. Höfel, wie hoch sehen Sie eine Ansteckungsgefahr mit Ringelröteln, wenn Kontakt zu Eltern und Geschwistern, jedoch nicht zum erkrankten Kind selber bestand? Meine Immunität ist noch unklar, bin in der 20. SSW. Ergebnisse krieg ich wahrscheinlich am Montag, will jetzt aber nicht das ganze Wochenende in "Quarantäne" verbringen...

Hallo Frau Höfel, mein Sohn war in den letzten elf Tagen nicht im Kindergarten. Heute habe ich ihn das erste Mal wieder gebracht und habe erfahren, dass im Kindergarten (in der Nachbargruppe) letzte Woche ein Kind mit Ringelröteln erkrankt ist. Ich bin in der 14. Woche. Abgeholt wird mein Sohn heute von der Oma. Ich habe meine Frauenärztin ange ...

Sehr geehrte Frau Höfel, zu Beginn der Schwangerschaft wurde ich auf Ringelröteln getestet. Hierbei kam folgendes raus: IgG 1,9 IgM kleiner 0,9 „die Konstellation spricht für eine zurückliegende Infektion“. Nun hat meine Hebamme gesagt, Ringelröteln könne man mehrmals bekommen. Wie sehen Sie das? Teilen Sie diese Meinung bzw. sind Ihnen ...

Liebe Frau Höfel, vielen Dank für Ihre Antwort. Reicht Ihrer Meinung nach der Mini-Titer von 1,9 (IgG) aus, um mich und das Baby vor Ringelröteln zu schützen? Vielen lieben Dank

Guten Morgen, vor 10 Tagen sind zwei Fälle von Ringelröteln im Kindergarten meiner Tochter aufgetreten. Ich bin in der 7. Woche schwanger und habe leider keine Antikörper. Da ich arbeiten muss, ist es mir nicht möglich meine Tochter so lang zuhause zu lassen. Sie war letzte Woche komplett zuhause. Es sind keine weiteren Fälle aufgetreten. Ich weis ...

Guten Abend Frau Höfel, ich habe heute von meiner Frauenärztin erfahren, dass meine igm- und igg ak positiv sind. Was bedeutet das genau? Habe ich das Virus noch in mir und wie hoch ist das Risiko, dass ich mein Baby angesteckt haben könnte? 😢 Scheinbar habe ich auch schon Antikörper gegen das Virus... ist das gut? Bin heute 6+3 und der letz ...

Guten Tag Frau Höfel, Ich bin 36 Jahre alt,habe schon zwei Kinder und wurde jetzt schwanger mit einer Spirale. Die Spirale liegt noch in der Gebärmutter und kann nicht gezogen werden weil sie über dem Baby liegt und der Faden nicht sichtbar ist. Obwohl das schon ein riesen Schock ist/war freuen wir uns.Ich werde wöchentlich untersucht.Bis ...