Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Rectusdiastase operieren?!

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Rectusdiastase operieren?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe schon mal gefragt, wie ich die rectusdiastase wegbekommen kann... (mein kleiner ist jetzt 10 monate alt) ich mache seit 3 monate täglich übungen für die schräge bauchmuskulatur... und die rectusdiastase ist um keinen mm besser geworden - mein bauch sieht fürchtlerich aus.. da ich sonst sehr schlank bin, ist das umso auffälliger... bis am abend habe ich einen bauch, als wär ich wieder schwanger, weil meine muskeln es anscheinend nicht schaffe, die "Blähungen" zurückzuhalten... auch steht mein nabel nach draussen, der ist sonst immer drinnen... also war ich gestern bei meinem hausarzt, um mal abzuklären, ob das ein nabelbruch ist... darauf hat er zwar nicht eindeutig geantwortet, aber er meinte, dass ich das nicht wegbekommen würde, auch nicht mit übungen, und dass man das wahrscheinlich operieren müßte... wenn geht noch vor der nächsten SS, damits nicht noch mehr auseinanderklafft.. kann das wirklich sein?! Nur OP ist die lösung?! rein theoretisch: wäre es nicht sinnvoller, doch ALLE geplanten SS abzuwarten, bevor man so einen schritt geht... wie lange dürfte man nach so einer OP nicht schwanger werden!!?!? Mir gehts psychisch eher schlecht mit dem bauch, kann mich nur schwer damit abfinden, und kann ihn auch nciht nackt sehen.. schau beim Ducshcen und so immer weg, und zieh mich immer ganz schnell an... Meine hebamme meinte, ich soll zur physiotherapeutin! lg, emma


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe emma, es ist ein Unterschied, ob wir über Muskeln reden - oder über Bindegewebe! Muskeln kann man trainieren - es dauert bei den Bauchmuskeln etwas länger, da man sie nicht so bewegen kann wie Arm- oder Beinmuskeln. (Nachgiebiges) Bindegewebe kann man nicht trainieren. Man kann nur für eine gute Durchblutung sorgen! Ein Bäuchlein wird bleiben, da die Bauchdecken einmal sehr gedehnt waren. Für eine OP wäre es viel zu früh (von den Risiken mal abgesehen). Ich würde vielmehr einmal darüber nachdenken, warum das Verhältnis zu Ihrem Bauch so zwiegespalten ist. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Emma, also, BEVOR ich den Rat des Hausarztes folgen würde, und mich unters Messer legen würde,... nun ja, da würde ich erstmal noch 1-2 andere ärztliche oder therapeutische Urteile einholen... Ich würde a) zum Physiotherapeuten gehen, damit er einfach mal ein paar Übungen zeigt, die da ggf. noch unterstützen können! und b) zum Orthopäden oder Gynäkologen um einfach noch mal draufschauen zu lassen. ich kann Dich verstehen, daß Du damit sehr unglücklich bist. Bei mri dauerte es 15 Monate, bis die Rectusdiastase sich einigermassen schloss. Ich habe auch lange trainiert. Da ich aber von recht schlank auf SUPER BAUCH gewachsen bin, hatte mein BAuch auch einiges in den 10 Monaten der Schwangerschaft aushalten müssen. Somit sollte man auch wirklich viel Geduld mit sich bringen, bis das wieder einigermaßen "gut aussieht"... Noch heute (2,5 Jahre später) kann ich einen kleinen Spalt ertasten. Ich habe damit keine Probleme - es tut nichts weh - aber der Bauch ist immer noch ganz leicht "zwei geteilt". Mein Gyn und mein Physiotherapeut meinen, daß das völlig in Ordnung so ist... Und von daher würde ich mir an Deiner STelle erst andere Ratschläge einholen... Denn eines ist klar: eine OP bringt ja auch Risiken mit sich. Zum einen die Narkose, zum anderen das Narbengewebe.... also ich würde erstmal nachhaken! Alles Gute! Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, in der nächsten SS solltest Du auf jeden Fall Gymnastik machen. Empfehlen kann ich das Buch "MamaFitness" von Benita Cantieni und auch Ihr Buch "Rückbildungsgymnastik". Ich hatte jedenfalls nur einen kleinen Spalt, der 4,5 Monate nach der Geburt kaum noch vorhanden ist. LG Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und danke euch 2 erstmal... also, ne OP will ich eigentlich auch vermeiden... Cantieni - Rückbildungsgymnastik habe ich gemach tund mache ich auch noch - da hab ich sogar EInzelstd bei jmd gebucht, zudem mach ich seit sicher schon fast 3 monate täglich übungen zur schrägen bauchmuskulatur.. mir kommts so vor, es bringt nix... der spalt selbst würde mich nicht soo stören, aber die ausgeleierten musklen, da ich ja stöndig ein bäuchlein habe, das bis zum abend hin anwächst.... und DAS stört mich und ich denke auch das liegt an der rectusdias. Ach ja: zur physiotherapeutin geh ich ab anfang November! emma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, hab zufällig im stöbern in google diesen beitrag gefunden und alles was emma dort schreibt, ist auch bei mir der fall. erkenne mich in ihren worten wieder. mir geht es derzeit genauso und unser kleiner ist bereits über 7 monate. nach dem kaiserschnitt habe ich zunächst ein bissel gewartet, dann die rückbildungsgymnastik gestartet, aber die rectus diastase hat sich einfach nicht verschlossen..dieser spalt ist derzeit noch mehr als zwei-finger-breit und da ich ansonsten sehr schlank bin, fällt dieser bauch natürlich auch total auf. abends ist es besonders schlimm und man sieht aus, als wäre man im 5. monat schwanger. überall wird man angesprochen, darunter leide ich schon und ich möchte so gerne was dagegen machen. mache jeden tag 15 min. übungen für die schrägen bauchmuskeln, aber es will einfach keine besserung eintreten. hat jemand noch tipps für mich? vielleicht auch ein besuch bei der physiotherapeutin? glg sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe emma5 meine tochter ist 18 mt alt. mir geht es insgesamt genauso wie dir. wie oft habe ich jetzt gehört: "oh, bist du wieder schwanger!?" ich bin auch schlank und die RD lässt mich aussehen, ob ich im 5. monat schwanger wäre!!! es ist sehr deprimierend!!! ich mag mich gar nicht mehr ganzkörper im spiegel sehen. heute war ich das erste mal bei einem spezialist und er hat mir einige sehr efektive übungen gezeigt. er sagte, dass ich die übungen einige wochen ausführen soll. erst dann kann er genau sagen, was man machen soll. er hat auch erzählt, dass es im extremfall nur operativ "repariert" werden kann. Sonst habe ich schon vor 2 monate angefangen mit sit-ups (trainiere "wie blöd") und habe bis jetzt leider kein grosses ergebnis gesehen. was ich gehört habe, dass die RD nicht so schnell zurückgeht und es braucht min 3 mt (je nachdem wie intesiv trainiert wird) bis ein ergebnis sichtbar ist. Der therapeut sagte, dass ich nicht so schnell aufgeben soll. Mal sehen was es nach einen monat intensiv übung bringt. deine hebamme hat recht, bevor du deinem kopf zerbrichst, sollst du zum physiotherapeut gehen. mal sehen, was er zu deinem zustand sagt. mfg, manuca


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, nach der Geburt meiner Zwillinge vor einem Jahr, habe ich eine Rectusdiastase von 2-3 Finger breit behalten. Ich mache täglich Übungen der schrägen Bauchmuskeln aber es bewirkt nichts. Ich hatte einen Kaiserschnitt. Ich fühle mich nicht wohl, denn ich sehe noch immer aus wie schwanger. Haben Sie einen Rat? Ist eine OP sinnvoll ...

Liebe Frau Höfel, meine Tochter (1. Schwangerschaft) ist bald 2 Jahre alt und ich habe immer eine Rectus diastase von 1-2 Finger breit bzw. evtl. einen Nabelbruch. Das werd ich noch abklären lassen. Nun steht natürlich hoffentlich bald die nächste Schwangerschaft an. Ist es wichtig/sinnvoll, dass die Rectus diastase vorher „geschlossen“ wir ...

Liebe Frau Höfel, Vor 6 Monaten habe ich meine Tochter zur Welt gebracht. Vor der Schwangerschaft Schwangerschaft geschafft habe ich regelmässig Sport gemacht. Sowohl Kraftrtraining als auch Joggen gehörten zu meiner wöchentlichen Routine. Ich habe einen Rückbildungskurs gemacht und mache die Übungen wöchentlich. Ich habe jedoch das Gefühl, dass d ...

Liebe Frau Höfel, Ich habe im Forum gelesen, dass sie beim Griff nach A.Heller bei Rectusdiastase helfen können. Ich habe ebenfalls eine Rectusdiastase von 3 Fingern nach meiner 2. Geburt (nun 12 Wochen seither) und kann leider aufgrund der Corona-Situation nicht zur Physiotherapie (und leider auch nicht an einem Kurs teilnehmen von Frau Heller, ...

Guten Morgen, Ich habe im März letzten Jahres mein erstes Kind entbunden. Ich hatte damals in der Schwangerschaft eine laut Gyn wirklich groß RD, von Beginn an. Etwas mehr als zwei Hand breit war sie zum Schluss. Jetzt, über ein Jahr nach der Geburt sind es noch immer die selben 3 Finger breit wie nach der Rückbildung. Obwohl ich weiter Übunge ...

Liebe Frau Höferl, mein Sohn wird nun 1 Jahr und ich habe leider immer noch eine Rectusdiastase von ca. 2-3 cm. Habe Rückbildung und Physio gemacht, aber irgendwie geht nichts mehr voran. Ich stille meinen Sohn noch, habe auch noch keine Periode. Besteht die Möglichkeit, dass sich das nach der Stillzeit noch verbessert? Besten Dank für Ihre ...

Hallo! Ich hoffe ich bin hier richtig... Mein 2. Kind ist schon 15 Monate alt und ich hab immernoch eine kleine Rectusdiastase genau hinter dem Bauchnabel. Ca 5cm lang und 1 cm breit. Darf ich denn damit die geraden Bauchmuskeln trainieren, oder immernoch nur die schrägen? Leider muss ich zugeben, dass ich seit einigen Monaten meine Übun ...

Hallo, Mein Baby ist jetzt 3 Monate alt. Ich habe wohl eine starke rectusdiastase von 4 -5 Fingern breite. Meine Nachsorge Hebamme meinte beim letzten termin ich solle den Frauenarzt für Physiotherapie ansprechen, da sie nicht Mehrkosten da die Nachsorge vorbei ist. Das habe ich getan aber er meinte das muss mein Körper alleine schaffen. Nun h ...

Hallo Frau Höfel, nach der Geburt meiner Tochter 3016 hat sich meine Rectusdiastase leider nie ganz geschlossen. Nun habe ich erneut entbunden und sie ist jetzt 3 Wochen später bei 4 Fingern Breite. Ich hatte 2 Kaiserschnitte und stille voll. Meine Hebamme sagt, ich solle erst 10 Wochen nach Geburt anfangen etwas zu machen und einen Bauchgurt tra ...

Liebe Frau Höfel, ich hatte Ihnen bereits schon einmal geschrieben und sie hatten mir angeboten, mir eine Mail mit Material zuzusenden, wenn ich Sie per Mail Anfrage. Das habe ich getan. Eventuell ist meine Mail bei Ihnen nicht angekommen. Meine Adresse lautet:KatharinaRuebel@web.de. Würden Sie mir bitte das Material dahin senden? Vielen Dank un ...