Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Ranzigen Kochschinken gegessen - Listeriengefahr?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Ranzigen Kochschinken gegessen - Listeriengefahr?

ElefantmitSchirm

Beitrag melden

Hallo liebe Frau Höfel, vielen Dank erstmal, dass Sie sich unseren Ängsten und Sorgen widmen, das ist wirklich sehr hilfreich! Jetzt zu meiner Frage: Ich war die ganze Schwangerschaft durch eigentlich immer super vorsichtig, was irgendwelche Nahrungsmittel anging, jetzt isses aber doch passiert: ich habe vorhin ein Stück Kochschinken gegessen und dann festgestellt, dass der Fettrand irgendwie ranzig geschmeckt hat... da war aber schon ein Teil des Schinkens in meinem Magen. Muss ich mir jetzt Sorgen machen wegen Listerien oder Toxoplasmose oder ähnlichem? Sollte ich erbrechen? Oder reicht es viel zu trinken? Falls das von Bedeutung ist: ich bin SSW 36+6 und bisher war immer alles okay.. Besorgte Grüße, Ele


Andrea6

Beitrag melden

Wie du von einem etwas ranzigen Stück Kochschinken ausgerechnet auf Listerien und/oder Toxoplasmose kommst ist nicht ansatzweise nachvollziehbar. Beide Erreger entstehen nicht aus dem Nichts (der Urknall ist schon eine Weile her...) sondern sind entweder auf/in Lebensmitteln vorhanden (selten), wo sie sich unter (für sie günstigen) Bedingungen vermehren können oder eben nicht vorhanden (meistens). Sie schmecken nach nichts. Ein Stück ranziger Schinken ist ranziger Schinken - mehr nicht. Schmeckt nicht besonders, macht aber sonst nichts.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.