ElefantmitSchirm
Hallo liebe Frau Höfel, vielen Dank erstmal, dass Sie sich unseren Ängsten und Sorgen widmen, das ist wirklich sehr hilfreich! Jetzt zu meiner Frage: Ich war die ganze Schwangerschaft durch eigentlich immer super vorsichtig, was irgendwelche Nahrungsmittel anging, jetzt isses aber doch passiert: ich habe vorhin ein Stück Kochschinken gegessen und dann festgestellt, dass der Fettrand irgendwie ranzig geschmeckt hat... da war aber schon ein Teil des Schinkens in meinem Magen. Muss ich mir jetzt Sorgen machen wegen Listerien oder Toxoplasmose oder ähnlichem? Sollte ich erbrechen? Oder reicht es viel zu trinken? Falls das von Bedeutung ist: ich bin SSW 36+6 und bisher war immer alles okay.. Besorgte Grüße, Ele
o.T.
Andrea6
Wie du von einem etwas ranzigen Stück Kochschinken ausgerechnet auf Listerien und/oder Toxoplasmose kommst ist nicht ansatzweise nachvollziehbar. Beide Erreger entstehen nicht aus dem Nichts (der Urknall ist schon eine Weile her...) sondern sind entweder auf/in Lebensmitteln vorhanden (selten), wo sie sich unter (für sie günstigen) Bedingungen vermehren können oder eben nicht vorhanden (meistens). Sie schmecken nach nichts. Ein Stück ranziger Schinken ist ranziger Schinken - mehr nicht. Schmeckt nicht besonders, macht aber sonst nichts.
Die letzten 10 Beiträge
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen