Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Quengeln

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Quengeln

Cahuita

Beitrag melden

Guten Tag Ich habe in meinem LLL Stillbuch gelesen, dass es einen Zusammenhang haben kann zwischen extremem quengeln und was die mama isst.(ich stille noch z.T.) Unser Sohn ist 8.5 Monate alt. Auch eine Mutter bestätigte mir dies. Das das Verhalten fast unheimlich gekehrt hat bei ihrer Tochter, als sie Eier weggelassen habe. Viel weniger geschrien,usw. Kennen Sie so etwas? Vielleicht haben wir aber auch einfach ein 24 Stunden Baby... Er ist so, dass ich eigentlich dauernd den Clown machen müsste für ihn. Er schaut unentwegt hin und her, nimmt alles in sich auf. Wenn etwas neues in der Wohnung ist (und sei es nur der Staubsauger auf dem Boden), dann kann er minutenlang nur noch den anschauen. Hört die rund um die Uhr bespassung kurz auf, quengelt er... Im Tragetuch möchte er nur sein, wenn wirklich gaaang etwas spannendes läuft oder wir draussen sind. Ich hoffe, er lernt bald krabbeln :-). Er ist super süss und lacht, usw. aber manchmal ist das gequengel sehr anstrengend. Ich habe dann ein schlechtes Gewissen, wenn ich z.b. koche und er quengelt daneben. Ich nehme ihn dann oft hoch, aber dann braucht er auch action. Ist das normal? Oder soll ich echt mal etwas in meinem Speiseplan weglassen? Vielen Dank!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Cahuita, Sie können es gerne ausprobieren - das mit der Ernährung und dem Weglassen. Wahrscheinlich wird es nichts bringen. Ihr Sohn darf quengeln! Schließlich ist er unzufrieden! Er will hoch - geht nicht; er will rum - geht nicht oder vielleicht nur in eine Richtung; er will weiter- geht nicht. Das ändert sich mit Beginn des Krabbelns. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unser Zwerg ist erst 1 Woche alt und schon gehts rund: Der Kleine Quengelt und verlangt alle Stunde die Brust. Er hat aber auch tatsächlich Hunger und trinkt immer so 10 Minuten. Dann beruhigt er sich und wenn man ihn hinlegt, geht das Geschrei gleich wieder los. Den ganzen Tag geht es gut und abends ist Alles vorbei! Was kann man tun, wi ...

hallo meine kleine quengelt seit samstag wenn sie wach ist, wenn ich ihr den finger in den mund "steck" übt sie einen enormen druck aus will aber nichts trinken, sie ist am 1.3. geboren kann es sein das die zähne schon anfangen zu drücken? sie steckt auch immer ihre faust in den mund und knatscht drauf rum weil sonst ist sie das ruhigeste baby ...

Hallo meine Tochter war bis vor einer Woche ein total fröhliches, immer lächelndes Kind (selbst krank) und nun nur noch am quengeln. Man muss Sie ständig im Arm halten und herumtragen, kann sie nicht mehr absetzen. Sie macht neuerdings Gehversuche (an der Hand) und hat ausserdem eine Bronchitis (seit 2 Tagen). Wenn sie morgens aufwacht, dann wein ...

Guten Tag Unser Sohn ist bald 7 Moante alt. Er ist ein ganz süsses Kerlechen. In letzter Zeit quengelt er aber ziemlich viel am Tag. Egal ob ich ihn auf die Spieldecke lege, er im Babysitter ist, ob er auf meinem Schoss sitzt, usw. In der Tragehilfe ist er auch nicht lange zufrieden und will wieder raus. Das einzige was er toll fände, wäre, wenn ...

Ok, dann bin ich beruhigt wegen dem stillen in der Nacht. Ist das denn so eine Phase mit 7 Monaten, wo die Kinder vermehrt 2 Stunden in der Nacht wach sind? Was macht man da am besten? Er quengelt auch beim rumtragen und reibt sich die Augen,aber beim hinlegen noch viel schlimmer. Nun zur vorderen Frage: Wenn er also beim Nachtessen quengelt (e ...

Liebe Frau Höfel Sie kennen ja unser "quengel-Problem" :-), an das ich mich schon ziemlich gewöhnt habe. Ich versuche so gut es geht seine Dauerunterhaltung mitzumachen, ihn herumzutragen,usw. und wenns mal eben kurz nicht geht, dann quengelt er auch mal ohne Ablenkung. Er ist ja die ganze Zeit bei mir. Er lernt bestimmt bald krabbeln :-). So ge ...

Mein Baby geb. am 1.4.2013 ist seit er 4 Monate alt ist nur noch am quengeln und nörgeln. Dazu kommt, dass er die Nahrungsaufnahme seitdem Tagsüber oft verweigert. Habe ihn deswegen abgestillt als er 4 1/2 Monate alt war, weil er stündlich Nachts trinken wollte. Aber auch mit der Flasche sieht es nicht besser aus, er will Tagsüber nicht trinken. We ...

Liebe Frau Höfel, Meine 14 Wochen alte Tochter steckt sich ständig die Faust in den Mund und quengelt bzw. schreit viel. Außerdem zieht sie sich die Unterlippe in den Mund. Hinzu kommt, dass sie viel sabbert und schlechter schläft. Zahnt sie? Vielen Dank!

Hallo Frau Höfel, erstmal Danke an Sie, dass Sie da sind:) Ich habe eine Frage, unser kleiner Mann ist jetzt 15 Wochen alt und gedeiht prima. Haben allerdings in letzter Zeit einen kleinen Quengler, im Park auf dem Sofa in der Wippe im Tuch etc... Nun meine Frage, wie lange soll ich den kleinen quengeln lassen ehe ich ihn aus der Situation "befre ...

Guten Abend, mein Baby ist 15 Wochen alt und ist seit 4 Tagen nur noch am quengeln. Er will sehr oft (fast jede Stunde) an die Brust und nuckelt dann oft nur. Er findet tagsüber garnicht mehr in den Schlaf, außer an meiner Brust. Wenn ich ihn dann von der Brust löse, fängt er gleich das weinen an. Nachts kam er bis vor 4 Tagen 1-2 mal (meiste ...