Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Plädoyer für Henbammenvorsorge :-) und diverse Fragen 35. SSW

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Plädoyer für Henbammenvorsorge :-) und diverse Fragen 35. SSW

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, diesesmal ausschließlich von der Hebamme versorgt war / ist dies meine unstressigste Schwangerschaft, und dass, obwohl zwei kleine Kinder um mich herum springen, ich seit 1 1/2 Jahren selbständig bin und mein Mann die gesamte Schwangerschaft über von Mo früh morgens - Do spät nachts in Spanien weilte. Der einzige unschöne Moment war ein unplanmäßiger US, den ich machen lasse musste, weil unklar war, ob FW abgegangen war oder nicht. Da hab ich mich richtig "beobachtet" gefühlt. Wie schön, dass ich auf alle überflüssigen US verzichten durfte. Jetzt hoffen wir auf einen weiteren unkomplizierten Verlauf und eine schöne HG. Dies nur zur Ermutigung .-) AUCH an alle Mütter. Meine Fragen: zum ersten Mal mache ich Dammassage. Ich lese nach, wie es gehen soll, aber wenn ich es dann mache, finde ich es etwas befremdlich und vergesse direkt den "Massageplan". Ist das dann unnütz oder gilt: besser "halb richtig als gar nicht"? Ab wann darf man ambulant entbinden? Wie gesagt, es ist eine HG geplant, aber sollte das Baby vor der 38.SSW kommen, MUSS ich ja ins KKh. Wann ist die Lungenreife abgeschlossen, mit welchem Baby - Gewicht lassen die Ärzte mich gehen (alles andere als unproblematisch vorausgesetzt, APGAR etc.)? Für meine Freundin eine Frage (30.SSW): ist eine Streptokokken-Infektion ein Ausschluss für eine HG? Lassen die Str. sich nicht im Vorfeld behandeln? Vielen Dank EstherK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Esther, am besten nimmst du dir für die Dammmassage den "Fahrplan" mit an den Platz, wo du massierst. Dann kannst du währenddessen nachlesen. Wenn es dir aber sehr unangenehm ist oder du einfach nicht damit klarkommst, dann lass es einfach. Die Dammmassage soll kein lästiges Pflichtprogramm sein. Man kann auch ohne Massage ohne Verletzungen gebären und die Massage gibt umgekehrt keine Garantie für einen intakten Damm. Ambulant entbinden darf man in den meisten Krankenhäusern ab der 38.SSW - also wenn das Kind eben kein Frühchen mehr ist. Es wird aber unterschiedlich gehandhabt. Am besten fragst du direkt bei der Klinik nach. Die Lungenreife ist laut Expertenmeinungen ab der 35.SSW abgeschlossen (34+0), was aber nicht heisst, dass das Kind dann keine Atemprobleme mehr hat. Das Gewicht ist meist nicht ausschlaggebend für eine Entlassung, sondern eben der Allgemeinzustand des Kindes. Sprich: Kann es selber seine Temperatur halten (ohne Wärmebett), kann es selber trinken (ohne Sonde), hat es keine Atem- oder sonstige Schwierigkeiten? Streptokokken lassen sich im Vorfeld mit Antibiotika behandeln, kommen aber meist rasch wieder. Ob es ein Ausschlusskriterium für eine HG ist muss mit der betreuenden Hebamme besprochen werden, da die Hebammen das unterschiedlich handhaben. LG und alles Gute für die HG! Silke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.