Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Nochmal zu "Seitenschläfer"

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Nochmal zu "Seitenschläfer"

Katha0886

Beitrag melden

Hallo Silke, gerne erkläre ich Ihnen nochmal den Zusammenhang. Mein Sohn ist jetzt 7 Monate und ein kleiner "Zappelpfillipp" ;) Er dreht sich unentwegt von links nach recht,s auf den bauch usw. Nachts eben auch. Meinstens schläft er dann auf der Seite ein. Aber dann habe ich es schonmal erlebt, dass ich nachts wachgeworden bin, mein Sohn sich auf den Bauch gedreht hat und den Kopf einfach nicht zur Seite nimmt, sodass er mit der Nase zur Matraze liegt. ICh weiß nicht, warum er dass tut und ich bin ratlos, was ich dagegen tun kann. Es scheint ihn selbst nicht zu stören....aber es macht mir schon Angst, was wenn er plötzlich mal keine Luft mehr kriegt??? Also wie bereits gesagt, an fehlender Bewegung kann es nicht liegen. Das klappt alles super... Haben Sie einen tipp für mich? Katha


Katha0886

Beitrag melden

s.o.


SilkeJulia

Beitrag melden

Hallo Katha, es wird nicht möglich sein, den Kleinen zu irgendeiner Schlafposition zu bewegen und nicht wenige Kinder haben abenteuerliche Positionen. Grundsätzlich gilt: Wenn er sich selbst in die Position gebracht hat, kann er sich selbst bei Unbehagen (zB Luftnot) auch wieder daraus befreien. Um die elterliche Angst zu mindern und selbst wieder ruhig schlafen zu können wurden diese Angelcare-Sensormatten entwickelt oder auch Snuza, eine Atemüberwachung, die an der Windel befestigt wird. Alles Gute, Silke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.